![]() |
Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Hallo liebe Delphi User,
ich schreibe grade an einem Programm zur Unterstützung der Kassen an einem Vereinsfest. Bestellung aufgeben, Wechselgeld ausgeben, etc alles funktioniert. Nun möchte ich aber gerne die Werte aus den jeweiligen Bestellungen abspeichern um nachher die Einnahmen abzuschätzen. Hierbei sollen die gesamt erwirtschafteten Summen je für 1) Getränke 2) Bratwurst 3) Fleischbrötchen angezeigt werden. Sie sollen auch zwischendurch abgefragt werden können. Ich habe schon so gut wie alles probiert, irgendwie stehe ich immernoch auf dem Schlauch. Summiere ich die Werte einer Bestellung auf, so bleiben sie im Label nur angezeigt, solange die Bestellung besteht. Kommt eine neue Bestellung, so wird die vorherige gelöscht. Ich kann das Programm gern hochladen, damit ihr einen Blick drauf werfen könnt. :) Vielen Dank schonmal André |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Hallo und Willkommen in der DP :dp:,
Dein Problem ist ein gutes Beispiel dafür, dass man immer Logik und Darstellung trennen sollte. Ein Label dient lediglich der Anzeige von Daten und nicht deren Speicherung. Für Letztere könntest Du beispielsweise eine Liste (TList und Nachkommen) oder ein dynamisches Array verwenden, da passen dann "beliebig viele" Daten rein. |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
|
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Ich probiers mal aus und werd dann Bericht erstatten :).
Die Labels waren dafür da um der Person, die an der kasse sitzt den Wert des Wechselgeldes oder die Anzahl der Verkauften Wertmarken anzuzeigen. Dass da das speichern nicht nach meinen Vorstellungen klappt dachte ich schon ;). Die Links sehen schonmal gut aus. Vielen Dank ! |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
So habs mal mit dem RECORD ausprobiert
--> ![]() nun Speichert er und läd er die Werte der Bestellung, allerdings nur einer Bestellung. Gebe ich neue Werte ein, so verschwinden die Vorherigen. Wie ergänze ich die alten Werte um die neuen Werte? Das wärs dann eigentlich. :) PS: Gut wäre es, wenn er die Werte für oben genannte Waren nach Uhrzeit in einer .txt datei speichert. |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Ich würde mir die Speicherung in einer Datenbank überlegen
|
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Nunja, es kommt darauf an, was Du willst. Möchtest Du alle einzelenen tRansaktionen nochmal im Zugriff haben, oder reicht eine Summe?
Wenn die Summe reicht, solltest Du nach jeder Transaktion die jeweiligen Teile des Records entsprechend anpassen. Wenn Du alle Transaktionen haben möchtest, musst Du für jede eine neue Variable vom Recordtyp erzeugen und in einer Liste oder einem Array pflegen. Dieses Konstrukt lässt sich dann am Ende durchlaufen und die Bestandteile des Records kannst Du dann aufaddieren. @mkinzler: Das dürfte über das Ziel der Aufgabe hinausschießen, oder? ;) Sherlock |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Zitat:
|
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
Was ich genau möchte ist:
Quasi ne Tabelle in der oben steht: Bratwurst // Getränke // Fleischbrötchen und an der Seite : Menge Wert in Euro Die Tabelle solle bei jeder Bestellung aktualisiert werden und am Ende einsehbar sein. |
Re: Kassenprogramm - Verkäufe speichern
ich stimme da (ausnahmsweise :mrgreen: ) mkinzler zu.
wenn ich das: Zitat:
EDIT: seht ihr ? Es geht schon los... :zwinker: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz