![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: ZEOS / Proxy
ZEOS über Proxy nutzen?
Hallo!
Ich habe gerade das Problem, dass ein Programm was ich intern entwickelt habe bisher immer eine direkte Verbindung zu unserm Datenbankserver im Internet hatte. Jetzt wurde es allerdings so umgestellt, dass sämtliche Internetverbindungen über einen Proxy laufen. Bei ZEOS habe ich wenn ich das recht sehe keine Einstellmöglichkeiten für Proxy und auf meinen Recherchen habe ich immer nur gelesen "ZEOS über Proxy? Geht nicht!". Es muss aber doch ne Möglichkeit geben, habe keine Lust das ganze Ding umzuprogrammieren :( Habt ihr nen Tipp oder Trick wie ich mit ZEOS über nen Proxyserver zu unserm DB-Server verbinden kann? :angel: |
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Dazu müssteset du den Verkehr über einen zugelassenen Port tunneln. Direkt geht das nicht. Du müssteset z.B. stunnel oder Zedebee verwenden
|
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
also mit tunneln kenn ich mich garnich aus, wie geht das denn? :oops:
|
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Code:
Serverrechner: Clientrechner:
Serverdienst Port 3350 Clientprogramm | | Serverdienst Port 80 Clientdienst Port x | | Proxy Port 80818/3128 o.ä. |
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Öhm... das ist nur ein Datenbankserver unseres Web-Providers im Internet, da kann ich keine Dienste starten :gruebel:
|
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Der Tunneldienst kann auch auf einem anderen Server laufen.
|
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Ich verstehe nur Bahnhof, wie richte ich das denn ein?
Also ich habe nur den einen Rechner auf dem Das Programm läuft und der eigentlich ne direkte Verbindung zum Modem hat. Allerdings bekomm ich keine Verbindung hin wenn ich direkt übern IE versuch ne Seite aufzurufen. mit AVM KEN funktioniert das allerdings, da hab ich dann aber ne Proxy Adresse über die ich mit den andern Programmen rauskomme. Ich hab jetzt mal stunnel installiert. Was genau macht das dann? Ich hab da nur so ne stunnel.conf Datei wo bissl was drinsteht, sonst kann ich nirgends was reinschreiben. Wie muss ich das dann genau machen? |
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Zitat:
alsooo, ich hab ein Programm auf einem Rechner laufen, welcher hinter einem Proxy liegt. die Verbindung zum Firebirdserver im Internet funktioniert problemlos und ohne extra Tunnel. Allerdings verwende ich Lazarus, ich denke aber das sollte keinen Unterschied machen, odderr? Gruss KH |
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Zitat:
dann liegt der "Fehler" wohl am Proxy und port 80 ist nicht freigegeben :-( Gruss KHH |
Re: ZEOS über Proxy nutzen?
Dann ist aber eine direkte Verbindung auf einen externen Server Port 3050 erlaubt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz