![]() |
Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Ich habe hier eine Klasse, die private Attribute hat. Auf siese wird durch öffentliche Getter und Setter zugegriffen:
Code:
Wie stelle ich so was in einem UML Diagramm dar?
//
// Project : RSS Feed Presenter // Author : Michael Puff [mp] // Date : 2009-04-27 // package presenter { public class XMLObject { private var _name: String; private var _className: String; private var _left: uint; private var _top: uint; private var _width: uint; private var _height: uint; private var _fontSize: uint; private var _fontColor: uint; private var _fontWeight: String; private var _fontStyle: String; private var _textDecoration: String; public function XMLObject() { } public function set name(value: String): void { _name = value; } public function get name(): String { return _name; } Nachtrag: Kommen eigentlich erst die privaten Attribute und Methoden zu erst oder umgekehrt? |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
|
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Ja, aber da steht nichts zu Properties, wenn ich das richtig gesehen habe.
|
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Du meinst so eine Darstellung:
![]() |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Zitat:
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Falls du ein Programm suchst, dass dir aus deiner Klasse automatisch ein UML-Klassendiagramm erstellt:
![]() |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hab mal aus Neugier dieses essModel ausprobiert
Ergebnis beim Laden Zitat:
also was er erkannt hat, war wohl von den Forward-Deklarationen und wenn ich mir die TXMLFile anseh vorher kommt die EXMLException, was vollständig wäre und ich glaub (wenn man das so sieht) ... es mag das Strict nicht :shock: (werd's gleich mal ausprobieren) [add] so, jetzt läd er schonmal seit über 3 Minuten ... mal sehn ob er fertig wird (vieleicht sollte man dieses Programm nicht grad mit neueren Sprach-Strukturen belästigen :angel2: ) [add2] sooo, nach über 'ner 1/4 Stunde immernoch nichts ... wie lang braucht das Programm denn für 5 kleine Klassen? (Definition siehe ![]() hab auch mal die Datei ohne den Implementationsteil und ohne Kommentare dem Programm gegeben, auch da ist nach 10 Minuten immernoch nichts zu sehn und die CPU ist und bleibt voll ausgelastet. [add3] soo, nach 50 Minuten brech ich das Laden mal ab *tastmanager nutz* [add4] nachdem ich das Strict aus den Sichtbarkeiten entfernte und nun auch noch Klassenvariablen (Class Var) und Static-Methoden, lief essModel in kürzester Zeit drüber :stupid: nur beim Verschieben von Objekten, welche länger sind, als der Bildschirm hoch ist ... diese lassen sich zwar verschieben, allerdings landen sie sonstwo und es läßt sich absolut nichts mehr manuell anordnen :wall: , aber sonst läuft jetzt alles :angel: |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das wären dann öffentliche Eigenschaften/Attribute? @Reinhardtinho: Es handelt sich um ActionScript. Sieht zwar wie Java aus, ist es aber nicht. ;) Ich habe es jetzt wie im Anhang gemacht. |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Properties werden "von außen" genau so wie einfache Variablen behandelt - also Attribute. Private mit -, protected mit # und public mit +.
Die Getter und Setter solltest Du weglassen. Die haben in UML eigentlich nichts verloren und blähen die Darstellung auf. Grundsatz: Es sollten komplexe Sachverhalte im Diagramm dargestellt werden, nicht banale (wie Getter und Setter - das sind keine besonderen Funkionen). In eingen UML-Tools kann man bei den Properties die Eigenschaft "Getter/Setter" ankreuzen - es ändert aber nichts. Kennen wir uns nicht aus dem Flex-Forum? Gruß, Andreas |
Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Also sollte ich die Getter und Setter rausnehmen und statt dessen die Properties zu den Attributen oben hinzufügen. Sollte ich ann auch die privaten Attribute rausnehmen?
@cadam71: Kann schon sein. Dort bin ich auch als Luckie angemeldet. Ich muss mich zur Zeit wegen meiner Abschlussprojektarbeit eben mit Flex und ActionScript beschäftigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz