![]() |
OnTimer wird nicht ausgelöst
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Mit dieser Procedure wird ein Form mit einer Gauge dargestellt. Gauge .Progress soll dann über einen Timer weitergestellt werden.
procedure TfrmExcelDateiExportieren.btPivotTabelleZeigenClick(Sender: TObject);
begin Timer1.Enabled:= TRUE; frmWarnhinweis.frmWarnung.Show; frmWarnhinweis.frmWarnung.Refresh; FAbfrageClass.MSId:= '%'; FAbfrageClass.MSErmitteln; Timer1.Enabled:= FALSE; frmWarnhinweis.frmWarnung.close; end;
Delphi-Quellcode:
Leider wird das OnTimer-Ereignis aber nicht ausgelöst.
procedure TfrmExcelDateiExportieren.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin frmWarnhinweis.frmWarnung.Gauge1.Progress:= frmWarnhinweis.frmWarnung.Gauge1.Progress+10; frmWarnhinweis.frmWarnung.Refresh; end; Wie kann man das ändern? Bis bald Chemiker |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Blockiert irgendeine der Anweisungen in 'TfrmExcelDateiExportieren.btPivotTabelleZeigenCli ck' denn deine Anwendung? Wenn nicht, dann ist der Fehler ja gefunden, da du gleich anschließend den Timer ja wieder deaktivierst. Wenn doch, dann ist der Fehler eigentlich auch gefunden. *g* Solange der Hauptthread der Anwendung blockiert ist, wird auch der Timer nicht funktionieren. Das wäre dann ein Fall für
![]() Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Vielleicht hilft ja auch ein
Delphi-Quellcode:
an der richtigen Stelle der ersten Prozedur.
application.ProcessMessages
|
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Hallo,
@Valle: mit FAbfrageClass.MSErmitteln wird eine Datenbankabfrage durchgeführt und weil das solange dauert, sollte ein Formular einen Warnhinweis ausgeben und Gauge weiter gezählt werden. @Hobby-Programmierer: mehre Stellen probiert, leider kein Effekt. Bis bald Chemiker |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Dann brauchst du Threading. Die Datenbankabfrage wird deine Anwendung komplett blockieren, was auch den Aufruf eines Timers unmöglich macht. Du kannst nun entweder das Warte-Fenster in einen Thread auslagern (würde ich aber nicht machen), müsstest dann aber schauen, dass du keine Probleme mit der VLC bekommst, da sie nicht threadsicher ist. Ansonsten würde ich empfehlen, die Datenbankabfrage in einen Thread auszulagern. Dabei solltest du dich unbedingt noch informieren, ob deine Datenbank überhaupt threadsicher ist. Dabei kann ich dir aber leider nicht helfen; ich kann kein Delphi. 8)
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Ist das Timer-Event mit dem Timer verbunden? Ist der Interval zu gross gewählt, sprich : ist die Datenspeicherung schneller wie der Interval?
|
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Es funktioniert nicht! Der Timer wird nicht aufgerufen in der Zeit, da hilft jedes ProcessMessages nichts. Kleines Beispiel im Anhang; zusammengeschustert aus dem, was ich noch kann. Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Hallo,
Zitat:
@Hobby-Programmierer: der Timer ist richtig mit dem OnTimer-Event verbunden, mit verschiedenen Intervallen versucht, kein Ergebnis. Bis bald Chemiker |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
Zitat:
Ich habe mal vor einigen Jahren in einer AG in der Schule Delphi gelernt. Da ich aber recht schnell an unserem Lehrer vorbei war und mich auch eher für andere Sprachen interessierte, verlor ich Delphi schnell aus dem Auge und habe es jetzt schon ewig nicht mehr produktiv eingesetzt. Ich kann eben nur noch minimales Zeug in Delphi. ;-) Jetzt liegt mein Fokus auf Python und PHP, ab- und zu mal C++. Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: OnTimer wird nicht ausgelöst
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz