![]() |
Begrüßungsfenster in XP?
Heyho liebe Community,
Ich bin Akira und wollte mir mein Windoof ein wenig persönlicher machen, d.h. Ein begrüßungsfenster. Da ich die absolute null in programmieren von Anwendungen bin und vom HTML + CSS komme, wollte ich gern fragen, wie und womit. Wie gesagt, ich wusste auch nicht wo ich das hier posten sollte denn ich bin durch Google so verwirrt worden das ich selbst hier schon wie ein angeschossenes Reh durchs Forum dümpelte, um dann hier einfach zu posten in der Hoffnung das die Mods & Admins einer verzweifelten aber neugierigen 15 jährige verzeihen können. :oops: *hust* Danke fürs Antworten (u. ggf. Verschieben :oops: ) Akira :dance: |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Herzlich Willkommen in der DP.
Was verstehst du unter Begrüssungsfenster? Der LoginScreen? Dann such mal nach GINA. |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Hallo und herzlich Willkommen in der DP!
Wenn ich dich richt verstehe, "genügt es", wenn du "nur" ein Programm schreibst, dass so aussieht, wie du es haben möchtest (sprich vllt. ein paar Labels, Grafiken wie auch immer) aufs Form packen und dann die exe einfach in den Autostart packen. Welche Delphi-Version hast du denn? Ciao, Frederic |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Zitat:
Naja, da soll halt nur draufstehen "Willkommen, Was möchtest du als nächstes tun?" Und dann Email funktion darin, ne verlinkung in Gimp und auf Firefox...sowas vielleicht. :| Zitat:
Ja, mehr oder weniger. Ist es denn schwierig die Anwendungen da drinn zu "verlinken" :?: Delphi version? Keine ahnung... :| Danke, Akira :dance: |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Falls dir eine geringfügige Veränderung genügt, kannst du dies auch mit einem Winlogon Notification Package machen. Bei den Jedis ist ein entsprechender Blogbeitrag.
|
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Ne, das "verlinken" ist ziemlich einfach. Dafür bietet Delphi den Befehl "ShellExecute". Damit kann man Problemme ausführen. In der CodeLibrary sind aber auch andere Code Schnipsel, um Programme aus der eigenen Anwendung heraus zu starten!
//edit: Schau mal hier: ![]() und hier: ![]() Im Grunde reicht es, wenn du ein Formular erstellt, einen Button drauf platzierst, den Quelltext aus einem der beiden Themen hier oben in dein Programm kopierst und dann in dem "OnClick" Ereignis des Buttons die Prozedur zum starten des Programmes aufrufst. Wenn du dabei noch Hilfe brauchst, schrei laut "HIIIILFE" :-D Viele Grüße! |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Zitat:
Ich google mal nach dem Programm... EDIT: Zitat:
Brauch ich zum proggn irgend ein Editor oder kann ich mich an den alten Freund Texteditor setzen? Welche Endung muss die Datei haben? ('tschuldigung ich weis echt garnichts. :oops: ) |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Oh, öhm. Naja, wir sind hier in einem Delphi Forum. Und deine Frage bezieht sich auf ein VCL Projekt. Daher brauchst du schon eine Delphi version. Ich glaube, die Turbo Delphi versionen kann man sich umsonst runterladen, richtig?
|
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Hi!
Genau, TurboDelphiExplorer gibt es umsonst - und zwar hier: ![]() Ciao, Frederic |
Re: Begrüßungsfenster in XP?
Soweit ich das verstanden hab kann er aber nicht programmieren und müsste dies erst lernen...wobei dann ein solches projekt für die aller ersten schritte wohl zu komplex sein könnte
edit: tde link entfernt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz