![]() |
welches Betriebssystem für den Server
Hallo zusammen,
da bei dem entsprechenden Kundne sowiso die Installation eines neuen Servers ansteht, überlege ich welches BS ich nehmen soll. Ich tendiere ja stark zu dem guten alten Unix, bzw. dem jungen Linux :-) Gibts hier irgendwelche Erkenntnisse, oder Probleme in Bezug auf die Zusammenarbeit mit den XP-Rechnern? Danke Gruss Kh |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Das größte Problem ist wohl die TCO. Heterogene Netzwerke sind NICHT Trivial und benötigen einen erhöhten (=> Teureren) Administrationsaufwand. Wenn es um einen Server in einem reinen Windows-Netz geht, würde ich in jedem Fall auch zu einem Windows Server greifen.
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Guten Morgen,
bevor da jemand was zu sagen kann. Was für ein Server soll es denn sein: Application, db, audio, video, ftp , voip...? Grüße Klaus |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Hallo,
die Wahl des OS hängt sehr vom Einsatzgebiet sowie der Clienten ab. Es wäre gut wenn du etwas mehr dazu schreiben könntest Gruß DasZiesel |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Kommt auch auf die benötigten Dienste an.
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
Von daher also ist das Datenaufkommen eher gering. EDIT: die Clients sind alles XP-Rechner Gruss Kh |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Es geht eher um die Dienste, welche vom Server benötigt werden.
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Also der klassische Fileserver.
Der Aufwand, einen Share einzurichten, für alle Clients freizugeben, ggf. noch die Rechtevergabe zu planen und das ganze in ein Backupkonzept einzubinden ist bei einem Windows Server mit ein paar Klicks schon abgeschlossen, bis Du auf einer Unix-/Linuxkiste erstmal den Samba installiert und die ersten Configfiles geöffnet hast. Und wenn dann irgendwann mal ein anderer (vom Kunden benannter) Admin einen weiteren Share hinzufügen will, muss er sich auch erstmal einarbeiten. Daher: Ganz klar Windows. Der Aufwand ist um längen geringer, und damit ist der Betrieb auch um längen günstiger. |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
ich denke eine einfacher Fileserver ist ausreichend. Im Prinzip könnte sogar ein weiterer xp-recher ausreichen. Wichtigstes Kriterium ist die benutzerbezogene Datenfreigabe. Ich denke mit einem Bandlaufwerk würde wohl xp auch klarkommen. Ich muss gestehen,dass ich seit Jahren kein neues Bandlaufwerk in Betrieb genommen habe. ERGÄNZUNG: Wird sich natürlich anbieten, auch die Drucker über den Server zur Verfügung zu stellen. Gruss Kh |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz