![]() |
PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Hallo,
bin ich zu blöd, oder was? (Bitte jetzt nur höfliche, keine ehrlichen Antworten) :mrgreen: Also ich versuche immer noch mit Delphi für PHP ein einfaches Beispiel zum Laufen zu bringen. Dazu habe ich eine neue Anwendung erstellt und 3 Elemente aus der VCL auf das Formular platziert: Button Label Edit Nach Doppelklick auf den Button folgenden Code eingefügt:
Code:
Dann F9 gedrückt. FF öffnet und zeigt die 3 Elemente an. Wenn ich jetzt den Button drücke, scheint das Formmular neu geladen zu werden, aber weder die Beschriftung des Labels noch der Text im Editfeld ändert sich. :gruebel:
function Button1Click($sender, $params)
{ $this->Label1->Caption = "Hallo" . $sender->Name; $this->Edit1->Text = "Hallo auch." . $sender->Name; } [edit]Nach Aufforderung vom Moderator Titel geändert. Danke für den Hinweis.[/edit] :mrgreen: |
Re: Einfaches Beispiel funktioniert nicht
MrSpock, ich muss Sie leider ermahnen und Sie darum bitten einen aussagekräftigen Titel für Ihren Thread zu wählen. Sie könnnen den Titel Ihres Threads ändern, indem Sie Ihren ersten Beitrag entsprechend editieren.
|
Re: Einfaches Beispiel funktioniert nicht
[OT] :lol: [/OT]
|
Re: Einfaches Beispiel funktioniert nicht
Wird die Datei dann auch über einen Interpreter geöffnet? Also im Adressfeld vom FF dann
![]() |
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
|
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Welche D4P-Version?
Wo hast du das eingetragen, bei Events oder JavaScript? |
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Version ist Delphi for PHP 2.0 Trial.
Den Code habe ich als Event eingetragen. Wenn ich ihn bei JavaScript eintrage, funktioniert der Code, aber auch ohne Klick, d.h. die Caption bzw. der Text sind von Anfang an modifiziert. |
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Bei Events wird die Seite neu geladen ( klassisch) und JavaScript bedeutet per Ajax
|
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Ja, die Seite wird auch neu geladen, aber die Einträge werden nicht geändert. Bei JavaScript in Verbindung mit dem OnClick Event ist mir nicht klar, warum die Einträge auch ohne Klick auf den Button geändert werden.
|
Re: PHP Anweisungen funktioniert nicht im Browser
Dürfte eigentlich nicht so sein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz