![]() |
Memo.Lines.LoadFromFile
Hallo Leute,
ich bastle gerade einen Updater für mein Programm, nur erhalte ich immer eine AccesViolation bei :
Delphi-Quellcode:
Form4.Changelog gibt es. kann es sein dass er die Datei nicht wirklich einlesen will? es gibt sie schon nur mit dem Inhalt :
Form4.Changelog.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'changelog.clg');
Moep Moep grüße an alle hier nur das stellt er irgendwie nicht dar?? liegt es an den Umlauten? obwohl ohne gehts auch nicht Zugriffsverletzung bei Adresse 004A43CC im Modul project1.exe. Lesen von Adresse 00000300. Prozess wurde angehalten. Kann das auch an Vista liegen? |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Hi!
An welcher Stelle rufst du die besagte Zeile auf? (Also in welcher Prozedur?) Ciao, Frederic |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Hi,
hast du mal durchgesteppt und geschaut, ob es wirklich an der Zeile liegt? Grüße, Matze |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Zitat:
Gruß |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Guten Abend,
lass Dir das bitte mal in einem TMemo oder TEdit ausgeben.
Delphi-Quellcode:
Du bekommst den Pfad zu Deiner Aplikation angehängt noch changeLog.clg.
ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'changelog.clg')
Nichts mit Form4.changeLog.clg. Grüße Klaus |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
@Robby: dagegen spricht aber eigentlich die angegebene Speicheradresse, oder?
|
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Ahh danke FußballRobby!
ich hatte es so : eine Funktion die heißt Check_Updates() und diese Checkt updates =) joa un diese Wird im OnCreate der Form1. Aufgerufen -> Memo gibts noch nicht! was kann ich machen außer in "Project1" das Create vorher ausführen? gibts auch sowas wie : OnCreateDone, also wenn es fertig erstellt wurde, dass ich dann erst alles ausführe? |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Eventuell im OnCreate von Form4 ausführen? Dann ist Form4 ja schon da :wink:
|
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
Wieso nicht einfach im OnCreate von Form4? Oder ist das ein dynamisches Formular?
[edit] *grmpf* [/edit] |
Re: Memo.Lines.LoadFromFile
ok, danke.
fällt euch aber noch ne andere möglichkeit ein, da ich dann falls später noch Units hinzukommen, dass ich dann einfach warte bis alles Createt ist? denn ich habe das problem dass meine eine Unit die unit4 aufruft. die Unit selber würde aber dann von der unit4 aufgerufen -> Überkreuzter Aufrufsfehler! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz