![]() |
Links für Suchmaschinen optimieren
Ich habe gelesen, dass Suchmaschinen mit dynamischen Links, also mit Links auf PHP Seiten und Parametern, Probleme haben. Gilt dies auch für shtml Seiten?
Wenn ja, gibt es eine RewriteRule die der Suchmaschine eine statische Seite (html) vorgaukelt? Es geht mir um das DirectoryListing in meinem Artikelverzeichnis: ![]() |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Ich denke, das ist schon gut so ;)
Die "Problemchen" mit PHP Seiten rühren iirc daher, dass die Seite ja so aussieht: /blabla.php?page=page56 und die Suchmaschine jetzt ja unmöglich alle Parameter ausprobieren und indieren kann bzw. nur die Seite ohne Parameter indiziert. |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Ach so. Na dann ist ja gut.
|
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Hallo Luckie,
aus Suchmaschinensicht dürfte Deine Seite als statisch zu betrachten sein. Da kommt ja nur reines HTML an, das geparst werden kann. Es ist ja keine Seite, die erst vom Browser (Client) zusammengebaut werden muss. |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Zitat:
Nachteil von reinen Parameterlösungen ist jedoch, dass keine oder kaum Stichworte in der URI auftauchen, welche mit dem Sucherergebnis zu tun haben und diese somit leicht schlechter gewichtet werden. Was es aber die reine Indizierung angeht, da stellen Parameter absolut kein Problem mehr da. ...:cat:... |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
merkt man ja an der DP ... ich find es hier aber schon erstaunlich, daß viele neuen Beiträge schon nach wenigen Minuten (manchma sogar fast sofort) in Google indiziert sind :shock:
(kann ja nicht sein, daß Google hier ständig scannt) |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Zitat:
...:cat:... |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Hallo,
das kann ich bestätigen, die meisten Zugriffe auf unsere dynamischen Firmenseiten kommen von Google (wenigstens einer, der sich für uns interessiert :wink: ) |
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
Zitat:
|
Re: Links für Suchmaschinen optimieren
indem du "Google" das mitteilst?
hier mal etwas aus'm DP-Code, welches z.B. den Suchmaschinen mitteilt wie/wann gescannt werden soll Zitat:
aber wenn Google darauf hören würde, dann dürft da es nur einmal die Woche vorbeischauen :shock: ich glaub ich guck selbst nochmal in SelfHTML ... revisit-after war doch für die Suchmaschine und nicht für den Browser :gruebel: [/add] und hiermit kann man das Suchergebnis (in der Suchmaschine) optimieren Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz