![]() |
Progressbar und TGauge
Hallo.
Ich habe mal eine Frage zu den Komponenten Progressbar und TGauge. Und zwar möchte ich eines von beiden anzeigen lassen, während im Hintergrund eine Dos-Ausgabebox läuft. Diese wird über ShellExecute angestossen. Ungefähr verstanden habe ich ,das ich die MIN und MAX und Step werte eintragen muß, wie schaffe ich es aber diese beiden ans laufen zubekommen, wenn ich den button drücke?? thx im vorraus ninja PS. weis nicht ob ich im richtigen Forum bin, wenn nicht entschuldigung. |
Re: Progressbar und TGauge
Hallo ninja,
Do mußt den Wert Position füllen. bye Claus |
Re: Progressbar und TGauge
Hi Ninja,
wenn ich dich richtig verstanden hab willst du auf Knopf die Progressbar aund die Gauge füllen? Mach's am besten so: Platziere eine Timer Koponente auf der Form, eine Progressbar, eine Gauge und einen Button. Stell beim Timer den Intervall auf 50 (oder weniger wirst nachher sehen) und Enabled auf false. Danach in's OnTimer-Event kommt das
Delphi-Quellcode:
Progressbar1.Position := Progressbar1.Position + 1; Gauge1.Progress := Gauge1.Progress + 1; Danach in's OnClick event vom Button das:
Delphi-Quellcode:
Dann sollte es funktionieren!
Timer1.Enabled := true;
Spider |
Re: Progressbar und TGauge
@Spider
Delphi-Quellcode:
ProgressBar1.Position := ProgressBar1.Position + 1;
{=} Progressbar1.StepBy(1); ProgressBar1.Position := ProgressBar1.Position + Progressbar1.Step; {=} Gauge1.StepIt; Gauge1.Progress := Gauge1.Progress + 1; {=} Gauge1.AddProgress(1); |
Re: Progressbar und TGauge
Hallo himitsu,
Zitat:
bye Claus |
Re: Progressbar und TGauge
@Himitsu
Ja kann man auch machen! Aber ich denk meins ist noch ein bisschen verständlicher! Ich denke das Ninja noch nicht so lange proggt! |
Re: Progressbar und TGauge
:lol: :lol: ja super , danke genau das hatte ich gesucht.
thx ninja :zwinker: ja bin noch blutiger anfänger.........und vergesse leider abundzu die einfachsten sachen, aber ich arbeite dran :zwinker: |
Re: Progressbar und TGauge
@Duffy
:oops: vertauscht - hätte das wohl an AddProgress auch schon merken müssen |
Re: Progressbar und TGauge
hallo. ich habe noch mal eine fage dazu.
und zwar möchte ich einen brennvorgang( dieser läuft im Hintergrund, auf der form ist nur die progressbar oder TGauge zusehen) mittels einer Progressbar oder der Tgauge darstellen. ich bin jetz soweit das ich die verzeichnissgröße habe, in diesem verzeichniss liegen die files die gebrannt werden sollen, dh. die verzeichnissgröße variert, deswegen muß ich die verzeichnisgröße immer neu auslesen. siehe auch ![]() das hat soweit funktioniert und dann habe ich noch die frage: wie bekomme ich diesen wert jetzt noch durch eine beliebige zahl geteilt, z.B. 600 KB/s (ist auch abhängig von der verschiedenen Brenngeschwindigkeit im moment 4x wegen den rohlingen) ich möchte nämlich diese zeit ausrechnen und diese dann in der Progressbar ablaufen lassen. thx im vorraus gruß ninja |
Re: Progressbar und TGauge
Delphi-Quellcode:
Zeit = die Zeit für den Brennvorgang in Sekunden, allerdings ohne Leadin, Leadout, Verzeichnisstruktur und so - nur die reinen Dateiinhalte.
Const Tempo1x = 153600 {150 KB/s * 1024};
{bei DVD's sind das 1,3-1,4 MB/s} Var Verzeichnis: String; Tempo: Byte; Zeit: Integer; Verzeichnis := 'E:\Download'; Tempo := 4; {1=1x(150 KB/s), 2=2x(300 KB/s), 4=4x(600 KB/s)...} Zeit := GetDirSize(Verzeichnis, True) div (Temp * Temo1x); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz