![]() |
Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi-Quellcode:
versuche ein paar Dateien zu bearbeiten, das klappt nicht deswegen hab ich ShowMessage eingebaut Filename := PChar(filelistbox1.Items.ValueFromIndex[i]); ShowMessage(Filename); //zur kontrolle und da fehlt bei jedem Dateinamen der erste Buchstabe weiß wer den Grund |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Lass mal das .ValuefromIndex weg (oder ersetze es durch ".Strings")
|
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Hi,
warum nutzt Du die alten Win3.11-Komponenten und nicht die TShell*? |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Moin, Moin,
ist sicherlich Geschmackssache - ich mag manche alte Komponenten auch lieber :love: - aber zur Frage: Kann mir im Augenblick nicht recht vorstellen, wozu "ValueFromIndex[i]" bei einer FileListBox gut sein soll. Verwende einfach
Delphi-Quellcode:
dann funktioniert es wie erwartet.
Filename:=PChar(FileListbox1.Items[i]);
|
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Bitte keine Diskussion um Sinnigkeit und Unsinnigkeiten der TStrings Methoden. Es ist eine Basisklasse und es kann damit einfach weiterverarbeitet werden. Nur weil bei einer Dateiliste ein Inhalt der Form "Name=Value" kein Sinn macht sollte man einen neuen Typ implementieren welcher dadurch keine Möglichkeiten mehr bietet einfach an andere Listenelemente weiter gereicht zu werden?
Da sehe ich bezüglich deiner Frage mehr Nachteile als die Nachteile durch die mit verfügbaren ValueFromIndex[] Methoden. Und Items[] greift durch die default Einstellung auf Items.Strings[] zu. Somit machst du das gleiche wie bei der Korrektur vorgeschlagen. |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Zitat:
Oder meinst du, dass er lieber die alten Komponenten mag? MfG xZise |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Moin, Moin.
Hihihi, da habe ich mich offenbar nicht klar genug ausgedrückt, also: 1. Häufig mag ich die alten Komponenten tatsächlich lieber! 2. Mir war schon bewusst, wozu "ValueFromIndex[i]" verwendet wird, nur im Zusammenhang mit einer FileListbox macht es keinen Sinn diese Methode zu verwenden. 3. Keinesfalls wollte ich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von TStrings-Methoden beginnen. 4. Dass Items[] letzlich auf Items.Strings[] zugreift, war mir nicht bewusst - insofern ein nützlicher Hinweis von Muetze 1. :hi: |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Zitat:
|
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Hmmmm, wie soll ich das erklären...
1. Mir erscheinen "neue" Optiken oftmals immer verspielter und schlechter lesbar zu werden; z.B. die Icons von Word: In der Version Office97 aus meiner Sicht optimal erkennbar, seither mit jeder neuen Version weichere Farbkontraste und für meine älteren Augen schlecher erkennbar geworden. 2. Nehmen wir als zweites Beispiel folgende Gestaltungsvarianten (A) DrvCombo + DirListbox + FileListbox (B) ShellTreeView - Die Variante (A) entspricht meinem persönlichen Arbeitsstil einfach besser: Schrittweises selektieren und damit Eingrenzen der Auswahlmenge. Werden im TreeView sehr umfangreiche Verzeichnisbäume dargestellt, habe ich manchmal Schwierigkeiten die Orientierung wiederzufinden. Aber Bitte: Das ist MEINE persönliche Ansicht! Jeder mag selbst entscheiden, was ihm besser gefällt! Ich habe da in keinster Weise ein Sendungsbewusstsein! |
Re: Erster Buchstabe wird abgeschnitten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz