![]() |
globale Variablen?
Hallo,
Ich hab gerade angefangen an einem kleinen Rechenprogramm zu basteln. Es werden nach und nach mehrere Daten vom Nutzer abgefragt. Auf mehreren Seiten. Mein 1. Problem: Ich bin nur in der Lage ein einziges Formular zu erstellen und es mit allen Komponenten, die ich irgendwann mal brauche vollzupacken und dann mit der Visible-Eigenschaft zu arbeiten. Das ist, um genau zu sein, abartig unübersichtlich. Also dachte ich mir, dass ich mehrere Formulare erstelle. Da aber jedes Formular über seine eigene Unit verfügt muss ich die Variablen, die bei der Nutzerabfrage entstehen, für alle Units und somit Formulare verfügbar machen. Also hab ich nach dem Begriff "globale Variablen" gesucht. Alles was ich gefunden habe, war immer wieder der Hinweis, man solle erst gar keine globalen Variablen verwenden. Warum das so ist, und wie man das Problem anders lösen könnte hab ich nicht verstanden. Zumal ich noch nicht einmal weiß, wie ich das mache, was ich eigentlich nicht machen soll (globale Variablen deklarieren). ^^ Muss ich jetzt die Variable unter dem Abschnitt "Public" deklarieren oder weiter unten, wo schon "Var" steht? Und muss ich unter "Uses" dann noch den anderen Units sagen, aus welchen anderen Units sie überall globale Variablen beziehen sollen? MfG |
Re: globale Variablen?
Erstelle eine Variable unter "Public" (z.B. in Form1). In der anderen Form (z.B. Form2) kannst du dann mit
Delphi-Quellcode:
darauf zugreifen. Wenn du kompilieren willst, sollte eine Abfrage kommen, ob du die Form-Unit in die Uses-Liste übernehmen willst. Mit Ja bestätigen und neu starten. Fertig!
Form1.VariablenName := Wert;
Patti |
Re: globale Variablen?
Dankeschön! :spin2:
*ausprobier* |
Re: globale Variablen?
Zitat:
|
Re: globale Variablen?
Zitat:
|
Re: globale Variablen?
Zitat:
|
Re: globale Variablen?
Direkt pfui würde ich nicht unbedingt sagen, auf jeden Fall besser als globale Variablen ;)
|
Re: globale Variablen?
Was hat dass den eigentlich für Besondere Nachteile (public)? Habe noch nix gefunden was für mich persönlich dagegen sprechen sollte die zu nutzen...
|
Re: globale Variablen?
Zitat:
Direkt über Public-Member: Du steckst während dem Fahren den Arm aus dem Fenster und betätigst die Steuerklappe am Vergaser/Einspritzer. Klappe drücken -> schneller fahren, Klappe loslassen -> langsamer fahren. Nun per Setter-Methode: Du definierst ein Gaspedal, das man bequem aus dem Innenraum des Autos drücken kann. Nun kannst Du auch noch einige Sachen überprüfen, bevor die Steuerklappe geöffnet wird. z.B. ist ein Gang eingelegt? drehen die Räder schon durch? ist überhaupt der Motor eingeschaltet? usw. Erst wenn alle Überprüfungen erfolgreich gewesen sind, wird die Klappe geöffnet und das Auto fährt. |
Re: globale Variablen?
Ich könnte doch aber auch mit weiteren public-Variablen prüfen ob die anderen Bedingungen erfüllt sind und dann die Variable ändern, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz