![]() |
PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Adobe Reader erlaubt den pdfFile als TextFile zu speichern.
Ich möchte das selbe tun, aber über // pdf1.LoadFile('Test.pdf');// Ich benutze PdfLib_TLB, was auch funktioniert. Aber: Wie spreche ich diese Funktionaliät von Reader an? bzw. Wie schreibe ich das Pdf1 in ein Memo? Über die rechte Mousetaste / Menü im pdf1 funktioniert es. Ich will es aber automatisieren. Grund: Auslesen der TelecomRechnung. Danke im Voraus, Wolfgang |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Schau dir mal die vom PDF-Control exportierten Methoden an.
|
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Zitat:
Meinst Du die unit PdfLib_TLB; Dort finde ich allerlei proceduren für Navigation etc (procedure gotoLastPage) und Andere. Aber nicht das was ich suche. mfg Wolfg. |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Zitat:
![]() |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Das Control von
![]() |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Zitat:
Ich dachte an: function zum auslesen des Textes oder zugriff auf das 'Handwerk zeug' von adobe mfg Wolfgang |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Und warum nicht?
|
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
geh mal zu torry.net.
Dort gibst Du als Suchbegriff PDF ein. Dann kommen jede Menge (50 Stück) Ergebnisse. Mindestens einer (Cool PDF Reader v.1.0) kann auch PDF in TXT konvertieren. Allerdings ist dies ein Programm und keine Komponente. Aber da wird sich bestimmt auch was finden lassen... |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
HI,
Du kannst theoretisch auf Ghostscript zurückgreifen. Die Unterstützen die Konvertierung von PDF2PS und von PS2ASCII, da erhälst Du auf jeden Fall mal den Inhalt des PDF. Aber Ghostscript steht natürlich auch unter der GPL. Es kann also sein, dass aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht direkt auf den Code zugreifen sondern eine .exe ausführen müsstest. An sich würde ich Dir aber raten, einfach mal auf SourceForge nach einem Tool suchen dass das kann. Wird dies als C/C++ - Source angeboten sind die Chancen gut, dass Du das in Form einer DLL oder so nutzen kannst. Liegt ohnehin eine DLL vor (und z.B. C/C++ Header-Files), dann wird Dir hier sicher auch bei der Übersetzung geholfen (die DLL ist direkt nutzbar). Auch Java lässt sich im Prinzip durch Delphi nutzen (nur eine Menge mehr overhead!). Ja und zu guter Letzt ein wenig nachträgliches Herzlich Willkommen in der DP :dp: [roter kasten] Ergänzend zum Vorschlag von Raven [/roter Kasten] |
Re: PDF File als Text File speichern / ins memo schreiben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz