![]() |
Aktuelle Up und Downloadrate ermittel?! wie mache ich das
Ja wie schon gesagt!?
hat wer einen plan wie das geht wäre super wenn ihr nen source hättet... es soll halt in Kb/s angegeben werden und in Label1 angezeigt werden... Danke im vorraus ich schätze da gibt es eine kompo für wenn ihr mir diese erklären könntet wäre super THX |
Wenn du von einem FTP-Clinet redest, dann lad dir mal meinen VCL FTP-Client von meiner Seite runter (nicht den nonVCL), da habe ich das gemacht.
|
Ne
Also von einem FTP client rede ich nicht das programm soll halt immer die Up und Downloadrate errechnen sowohl HTTP als auch FTP alles halt............ DANKE
|
Ich denke, Luckie meinte, du solltest dir den Source seines Programmes besorgen, um herauszufinden, wie er es gemacht hat und die Vorgehensweise dann auf dein Programm zu übertragen.
|
Ja aber er will den gesammten Verkehr miteinbeziehen nicht nur der von einem bestimmten proggy! Ich meine, dass ein DFÜ verbindung das auch macht.
|
Ach so, jetzt versteh ich. Den gesamten Datenverkehr eines Netzwerkadapters kann man ja mit dem Systemmonitor sehen. Vielleicht könnte man da schauen, auf welche Funktionen von welchen DLLs dieses Programm zugreift und dann anhand Name und SDK was finden.
|
Darauf hatte ich auch abgezielt. Ob nur es nur um einen selbgebauten FTP-Client geht oder um den gesanmten Traffic.
|
es geht darum das von mehreren PCs im Netzwerk der datenverkehr auf internet angezeigt wird... damit man sehen kann wieviel jeder PC beansprucht und welcher gerade viel läd... usw also nicht wirklich mit dem adapter
danke trotzdem |
Hi Kralle,
soweit ich weiß steht die Größe des Datenverkehrs irgendwo in der Registry unter HKEY_DYN_DATA (\PerfStats\StatData ?). Wie schon mal erwähnt, bei mir ist im Moment kein Windows zugange, deswegen kann ich nicht testen, ob das auch bei LAN-Verbindungen funktioniert, aber ich weiß, dass ich (damals *g*) schon mal den Traffic für eine Internet-by-Call-Verbindung ausgelesen habe. Wenn es das ist, was du suchst, sieh zu, dass du die Registry nur ausliest, wenn die Information wirklich gebraucht ist (d.h. angezeigt wird: Fenster sichtbar). Mich würde es nerven, wenn eine im Hintergrund laufende Anwendung ständig Registryschlüssel ausliest. MfG, d3g |
Da gibt es aber auch wieder unterschiede zwischen ConsumerWindows und NT Maschinen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz