![]() |
wie hartnaeckige anwendung killen?
hi leutz,...fuer meine individuellen beduerfnisse wollte ich mal so ne art taskmanager entwickeln der mehrere task's und prozesse beendet, zb wenn ich zoggen will dass zb die firewall,antivirus,firefox,...geclosed werden per klick.
mein aktueller code:
Delphi-Quellcode:
also bei dem grossteil meiner anwendungen gibt es keine probs mit dem closen, nur mein kaspersky will nich.
function KillProcess(const ExeName: String): Boolean;
var Prozess : TProcessEntry32; h : THandle; begin Result := False; Prozess.dwSize := SizeOf(Prozess); h := CreateToolHelp32Snapshot(TH32CS_SNAPPROCESS, 0); try If Process32First(h, Prozess) then Repeat If AnsiLowerCase(Prozess.szExeFile) = AnsiLowerCase(ExeName) then Result := TerminateProcess(OpenProcess(Process_Terminate, False, Prozess.th32ProcessID), 0); Until (Not Process32Next(h, Prozess)) or Result; finally CloseHandle(h); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Handle: HWND; begin Handle := FindWindow('avp', nil); if Handle <> 0 then SendMessage(Handle, WM_CLOSE, 0, 0); end; hat jemand vllcht eine idee wie ich soein task killen kann?^^ waere sehr ueber hilfe dankbar...da o0o |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Wäre schlimm wenns so einfach gehen würde.
|
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Der Prozess dürfte als Dienst laufen. Dienste kann man nicht so einfach "abschiessen", die muss man mit Administratorenrechten über die Diensteverwaltung beenden.
|
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Hallo,
ich kenne die Kaspersky Antiviren-Software nicht, aber ich vermute dass der Hersteller deinen Ansatz als Attacke eines Viren-Kits kennt, wogegen er sich zu schützen weiß. Hinzu kommt, dass dein Betriebssystem Alarm schlagen sollte, wenn der registrierte Virenschutz deaktiviert wurde. Wenn du es tatsächlich hinkriegst den AV-Schutz abzuschießen, dann veröffentliche den Code bitte nicht hier. Nachdenkliche Grüße |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Zitat:
aber naja hast recht, viele wuerden liebend gerne unfug damit bauen:) btw hat vllcht jemand ne idee bzw nen kleinen schupser in welche richtung ich googln muss um mein problem in den griff zu bekommen? thx iom vorraus...da o0o |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Naj ;) Laut Process Explorer haben alle avp Prozesse keine Threads ;) Und wo nichts ist, kann man auch nichts abschießen :)
MfG xZise |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Zitat:
@Topic: Vielleicht kann man ja im Ring0 Modus was hinbekommen... ^^ |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Moin Zusammen,
Zitat:
Net Stop zum Anhalten, Net start zum, Überraschung, Starten eines Dienstes. |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Zitat:
btw ist es moeglich dass die zb die threads iwi verstecken? o0o |
Re: wie hartnaeckige anwendung killen?
Moin oOo,
im Prinzip sollte sich jede Anwendung auch beenden lassen. Sei es durch ein WM_CLOSE, wie Du es ja machst, oder, ggf., mittels WM_QUERYENDSESSION, um dem Programm ein Beendigen der Windows-Session vorzugaukeln, was es dann dazu veranlassen sollte sich zu beenden. Bei Diensten musst Du sie halt über die entsprechenden API-Funktionen (als Einstieg: ![]() Was ich prinzipiell vermeiden würde ist TerminateProcess, da der Prozess dann keine Möglichkeit mehr hat aufzuräumen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz