Delphi-PRAXiS
Seite 98 von 120   « Erste     4888969798 99100108     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   XP Usermanagers 6.1 Open Source (https://www.delphipraxis.net/32538-xp-usermanagers-6-1-open-source.html)

Luckie 6. Jan 2012 14:56

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Alter, ich glaube, da muss ich mir mal eine Tabelle machen, um da durchzublicken. ;)

himitsu 12. Mär 2012 22:18

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Moin Michael,

ich hätte eigentlich nur noch ein/zwei Wünsche und Vorschläge.

* größenveränderbare Formulare?

* neben dem Gruppentab auch noch ein Privilegtab?
- bei den Benutzern die effektiven Berechtigungen (eventuell mit 'ner Spalte von welcher Gruppe)
- und bei den Rollen das auf dem Gruppenmanagafenster

* aber etwas ganz Praktisches wäre, wäre eine Vergleichsfunktion
Wo man einen Benutzer oder eine Gruppe auswählt und dann dessen Einstellungen (Gruppen/Privilegien) im aktuell links ausgewählten Benutzer/Gruppe mit angezeigt werden. (extra Spalte oder farblich hervorgehoben)
Alternativ könnte man doch auch noch ein Backup machen und dann alte Einstellungen dieses Benutzeres einblenden.

Wenn man dann noch die Gruppen/Privilegien ausblenden könnte, welche bei Beiden nicht aktiv sind, wäre es bestimmt extrem übersichtlich und leicht vergleichbar.


Schade nur, daß derartibe GUI-Änderungen bei NonVCL nicht so ganz einfach werden. :cry:
Aber da ich grade ein paar Schwierigkeiten mit fehlenden Privilegien hab, wäre eine Vergleichsmöglichkeit voll geil.


Ach ja,
bei Windows Home Server 2011 x64 funktioniert dein Programm.
Demnach vermutlich auch mit dem Windows Server 2008 R2.


[add]
Was aber schneller/einfacher wäre,
eine Exportfunktion für eine tabellarische Übersicht für Gruppen und Privilegien über alle Benutzer und Gruppen.
txt, csv, xls oder sowas

Zitat:

Konto im Anmeldebildschirm verstecken
In Windows 7 x32 und WHS2011 x64 werden mein Benutzerkonto und das Adminkonto angezeigt, obwohl dort standardmäßig ein Haken drin ist.
Also auf dem Bildschirm mit den Bildchen. Im (alten) Anmeldedialog hab ich nicht nachgesehn.

Delphi-Laie 13. Mär 2012 22:05

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1156248)
ich hätte eigentlich nur noch ein/zwei Wünsche und Vorschläge.

Die es aber in sich haben. Auch wenn Luckie sicher ein sehr routinierter Programmierer ist, so ist das aber doch nicht "mal eben so" in ein paar Tagen in dieses Programm integriert / implementiert, nicht wahr?

Luckie 13. Mär 2012 22:28

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Also da hätte ich im Moment absolut keinen Lösungsansatz für, muss ich ehrlich sagen.

himitsu 13. Mär 2012 23:29

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Muß auch nicht sofort sein. (hätte es gestern gebraucht :oops: )
Nja, eine Lösung gab es dann wenigstens ... den Usermanager zwei-/dreimal aufmachen und die Augen ganz schnell hin- und herbewegen.

Hat also noch ein paar Jahre Zeit und das waren mehr so meine wirren Gedanken, die mir da grade so durch den Kopf gegangen sind. :stupid:
Falls es den Usermanager z.B. als DLL gäbe, hätte ich dir noch schnell eine riepige VCL-App dazu geschrieben.



Aber was mir aufgefallen ist.
Die Funktion "Benutzer automatisch anmelden" funktioniert nicht, wenn die "sichere Anmeldung" aktiviert ist,
also das wo man erst Strg+Alt+Entf drücken muß, bevor man sich anmelden kann.
http://forum.chip.de/windows-alte-ve...men-86239.html
http://wiki.winboard.org/index.php/S...F_zum_Anmelden

Im WHS2011 hab ich diese Option allerdings nicht gefunden und auch der Registry-Eintrag hat keine Wirkung.
k.A. was ForceUnlockLogon macht, der Wert ist auch in dem Registry-Pfad zu finden, aber auch das hat keine Wirkung diesbezüglich.

Das Einzige was geht ist AutoAdminLogon, aber mit dem Nachteil, daß dort das Passwort im Klartext in der Registry drinsteht.
(wobei das Admin falsch ist ... man kann auch einen Benutzerakount einloggen lassen)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
AutoAdminLogon="1"
DefaultDomainName="" oder "\\COMPUTERNAME"
DefaultUserName="Benutzername"
DefaultPasswort="Klartextbenutzerpasswort"
alles REG_SZ

Der Witz ist ... ja, man/ich kann es mit t oder d schreiben :gruebel:

Luckie 13. Mär 2012 23:47

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Also bei mir hat es mit dem Sicherennmelden unter XP noch geklappt. Und wenn man es richtig macht, dann steht das Passwort nicht im Klartext in der Registry. Kann sein, dass es doch Probleme mit 64-Bit gibt, aber das kann ich demnächst selber testen.

himitsu 14. Mär 2012 00:30

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Ob es am 64 Bit liegt, kann ich nicht sagen.

Nja, diese Variante über das sichtbare Passwort funktioniert wenigstens.

Dein Usermanager gibt keinen Fehler aus, wenn man dort das Anmelden aktiviert.
Auch in Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwal tung, bzw. Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Benutzerkonten\Eigene Anmeldeinformationen verwalten wird im "Tresor" zumindesens ein Eintrag erzeugt, für das Benutzerkonto, wofür man die Anmeldung aktivieren möchte, also scheint das wohl zu funktionieren, nur daß es beim Hochfahren eben bei "Drücken sie Strg+Alt+Entf" stehen bleibt.

Luckie 16. Mär 2012 13:07

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1156433)
Die Funktion "Benutzer automatisch anmelden" funktioniert nicht, wenn die "sichere Anmeldung" aktiviert ist,
also das wo man erst Strg+Alt+Entf drücken muß, bevor man sich anmelden kann.

Gerade mit Windows 7 HP 64-Bit getestet. Funktioniert bei mir. Und das Passwort wird von meinem Programm im SecretStash (http://www.delphipraxis.net/87558-wi...anmeldung.html) der Registry gespeichert. Man kommt also nicht an das Passwort ohne weiteres dran.

himitsu 16. Mär 2012 13:51

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Kann auch am Server liegen.
Ist halt ein Windows Home Server 2011 (intern ein Windows Server 2008 R2).

Im Internet steht überall, daß man nur den einen Registry-Wert umstellen muß und schon ist das "sichere Einloggen" deaktiviert.
Bei meinem Windows 7 Home Premium steht der Wert auf 1 und es gibt keine Sicheres. Werd' die nächsten Tage mal probieren, was passiert, wenn ich es dort abstelle.

himitsu 31. Mär 2012 17:55

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
 
Luckie?

Hast du zufällig Sicherheitsprüfungen verbaut, so daß man sich nicht aussperren kann?

z.B. eine Warnung "sie verändern grade das Adminkonto, mit welchem sie grade arbeiten"
und/oder eine Prüfung, so daß man nicht ausversehn das letzte nutzbare Adminkonto sperrt "es muß mindestens ein aktives Konto mit Adminrechten existieren".

http://www.delphipraxis.net/167468-u...-passwort.html (hab ich zwar nicht mit deinem Programm verursacht)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Seite 98 von 120   « Erste     4888969798 99100108     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz