![]() |
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Hallo Michael,
Möchtest du den "XP Usermanager" nicht umbenennen? Der läuft doch auch auf aktuellen Windows Versionen. z.B. "Windows Usermanager" wäre passender. Sonst könnte man meinen, das Programm sei nur XP-kompatibel. Ach ja, im Info Fenster steht "Benutzerverwaltung für Windows NT/2000/XP", im Forum steht bei "Unterstütze Betriebssysteme" jedoch auch Vista/Win 7. |
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Zitat:
|
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Na ja, er ist ja jetzt unter den Namen XP Usermanager bekannt. Und die Domain heißt auch so.
|
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Zitat:
|
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Zitat:
Er zeigt z.B. jede Menge Gruppen an - viel mehr als z.B. unter Windows XP. Inwiefern ist eine 64-Bit-Version davon überhaupt nötig? Für das Schreiben in die Registrierung? |
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Ja, wenn man das Benutzerkonto so einstellt, dass der Benutzer automatisch eingeloggt wird, muss ein Wert in die Registry geschrieben werden.
|
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
So, Luckie, ich bin wieder einem ganz merkwürdigen, verzwickten (Fehl-)Verhalten Deines Usermanagers auf der Spur.
Also folgendes: Die große breite Zeile "XP Usermanager" unter den Ikonen läßt mit den Mauscursor auf Druck in ein Kreuz verwandeln, und man kann das Programm verschieben (auch bei den "freien", komponentenlosen Flächen des Formulares darunter). Spielt man nun eine Weile mit den Reitern/Tabulatoren (oder wie heißen die?) "Konto", "Einstellungen", "Login" und "Gruppenzugehörigkeit umher, also man schaltet zwischen diesen um, klickt ggf. dazwischen auch hin und wieder mal auf die o.g Titelzeile, dann sind irgendwann - wann es passiert, scheint zufällig zu sein - auch die Reiter/Tabs mit diesem Kreuz behaftet/belegt, wenn man auf die linke Maustaste drückt, man kann aber noch zwischen Ihnen umschalten. Die fatale Folge jedoch: Die Elemente in den Reitern (Checkboxen, Scrollbalken) lassen sich nicht mehr anklicken, weil der kreuzförmige Mauscursor erscheint und das verhindert. Das konnte ich bisher in einem Windows 2000 und einem XP feststellen, es ist also OS-übergreifend reproduzierbar. Es ist auch insofern reproduzierbar, daß es nach jedem Start irgendwann auftritt, wenn man nur eine Weile mit dem Programm hantiert. Probiere das bitte mal ein wenig mit Geduld auf, es müßte doch irgendwann auch bei Dir auftauchen. Es tritt schnell oder aber auch erst nach längerem Probieren auf. Ergänzung: Man bekommt dieses Verhalten, tritt es erst einmal auf, dann auch nicht mehr weg, der Usermanager muß neugestartet werden. |
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Und gleich noch etwas:
Extras->Gruppenmanager->irgendeinen ausgewählt->irgendein Privileg ausgewählt (Checkbox gecklickt)->Übernehmen. Nachdem das von Deinem Programm "ins System eingearbeitet" wurde, ist niemand der Gruppe mehr aktiv, die Buttons "Übernehmen" und "Zurücksetzen" sind es aber noch. Klickt man nun auf den Button "Zurücksetzen", stürzt Dein Programm ab, vermutlich, weil es diesen Buttonklick nirgendwohin verarbeiten kann. Merkwürdigerweise stürzt es aber nicht in diesem Zustand nach dem Klick auf "Übernehmen" ab. Wiederholbarkeit ist hier zum Glück regelmäßig. |
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
So, gemeldeten Bugs von Delphi_Laie behoben.
|
AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers
Zitat:
Leider ist nicht klar erkennbar, ob Singular oder Plural: Gemeldeten Bug oder gemeldete Bugs? Falls nur einer, würde mich natürlich noch interessieren, welcher. Noch eine Frage: Ist die neue Version schon hochgeladen, oder wird sie irgendwann noch veröffentlich werden? Danke und Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz