![]() |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um das zu bewerkstelligen würde ich eher die Auswahlliste drüber empfehlen oder die dafür vorgesehene Dokumentleiste. :) Das aktive Dokument wiederrum in der Baumdarstellung fett oder sonstwie kenntlich zu machen, ließe sich aber durchaus machen ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was natürlich am optimalsten wäre - ohne die Oberfläche zu überladen - wären natürlich Ribbons, aber da habe ich derzeit leider noch keine Möglichkeiten für (von einigen Lizenzfragen noch abgesehen). Zitat:
Zitat:
CSS-Blöcke innerhalb von gemischten Dateien (CSS in HTML eingebettet) oder eigene .CSS-Dateien werden automatisch erkannt. Die CSS-Unterstützungen stehen dann innerhalb der jeweiligen Blöcke (dort wo die CSS-Syntaxhervorhebung aktiv ist) zur Verfügung. Da ist auf jeden Fall noch ein Ausbaue geplant. Falls Du da noch konkrete Wünsche oder Vorschläge hast, immer her damit :) Danke erneut für das ausführliche Feedback :) Viele Grüße |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo Mirage,
nein, ich meinte das Programmicon, welches in der Taskleiste angezeigt wird. Dies geht fast unter, gegen die ganzen anderen kräftigen Icons. Und ich fand das Navigieren im Baum noch recht fein. Vielleicht könnte man es über eine Option steuern, ob mit Click oder mit D-Click eine Datei selektiert wird. Alternative wäre, die Navigation auf einen Tree umzustellen, was ich bei mehren noch nett finde :-) Ich konnte mit meinen schlechten Augen jedoch keinen Unterschied feststellen, welche Optionen gerade im Menü markiert sind... vielleicht sollte ich mir eine neue Brille besorgen ;-) . Ist wohl ein einsteierproblem, wenn ich mich erst mal auskenne, welche pannels welche sind, brauch ich auch keine Markierung mehr ;-) XML: ja so einen Outliner meinte ich, aber er sollte auch in der Lage sein, neue Strukturen zu erstellen, diese zu prüfen und in einem zweiten Schritt die Daten im XML zu bearbeiten. Bspw. XML für Codetemplates, Einstellungsdateien, oder auch für den XML Datenaustausch. von MS gibts schon so etwas, XML Editor 2007, der ist aber nur sehr langsam CHM Support: meinte dies auch nicht ausschließlich, sondern eine Option in der Projektverwaltung, welche zusätlich den HelpContex je HTML File hat und den dann in eine [map] und die ini (.hhp) mit fortschreibt. nichts grosses also... CSS: Das sehe ich mir dann mal an :-) Dafür hab ich jetzt schon wieder einen Wunsch ;-) . Wie wäre es mit einer USB Version, welche keine Einträge schreibt (z. B. Registry) und aus möglichst wenigen Dateien besteht (vorzugsweise 1. Datei). Die könnt man dann immer schön auf dem USB Stick mit beihaben ... :-) Dank und Gruß Greeny |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Danke wieder für das Feedback =) Viele Grüße |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
hallo mirage,
mir sind noch ein paar punkte im rahmen der projektverwaltung aufgefallen.
vielleicht wäre neben der projektverwaltung noch ein kleiner navigationsbaum (in der art der projektverwaltung, mit max. 2 ebenen) noch interessant. ich finde, anhand des baums kann man viel schöner durch die offenen dateien navigieren, als über die obigen menüeinträge... sollte aber nichts mit der projektverwaltung zu tun haben. schöne grüsse das GreenHorn |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für das Feedback! :) Viele Grüße, David |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schade, noch immer absolut kein WINE-Support. :-(
Setup rattert zwar einwandfrei durch aber ACS lässt sich nichtmal starten. |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Einfaches STRG + S funktioniert bei mir nicht ?
(win 7 Enterprise, eine einzige Datei geöffnet) |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
Kannst Du die Datei denn über den Punkt im Hauptmenü speichern oder ist der Eintrag dort auch ausgegraut? Belegt eventuell ein anderes Programm diese Tastenkombination global? Bei Instant Messengern wie ICQ, Miranda oder Trillian gab es hier schon einige male Probleme, weil diese besitmmte Hotkeys global für sich reservieren... Viele Grüße |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Über das Menu kann ich es speichern.
Das Problem tritt sowohl zu Hause als auch in der Arbeit (beide Win7). In anderen Applikationen funktioniert STRG + S, somit würde ich das "global belegt" ausschliessen. Ich benutze ICQ, Miranda und Trilian nicht. EDIT: Die Sache kann man vergessen, es funktioniert plötzlich! (in der Arbeit) |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo,
Für interessierte Nutzer möchte ich hier eine Vorschau auf die neue Version 1.2 von AlphaCode Studio bereitstellen. Es handelt sich nicht um die fertige Fassung, sondern um ein "Testing Release", das für Testzwecke vorgesehen ist. Die Verwendung erfolgt daher auf eigene Gefahr :!: Wenn die noch bekannten Probleme und weitere in dieser Vorschau gefundene Fehler behoben sind, wird die endgültige und offizielle Fassung der Version 1.2 von mir veröffentlicht werden. Hinweise zur Vorschau-Version und Installation Was ist zu beachten?
Installation Zur Installation das unten verlinkte RAR-Archiv in ein beliebiges Verzeichnis entpacken. Bitte beachten: Der Download wird als Portable-Version bereitgestellt: :arrow: Es werden Schreibrechte im Programmverzeichnis benötigt. Neuerungen und Änderungen Zu erst einige Highlights der neuen Version:
Bekannte Probleme der Vorschau-Version:
Download ![]() Stand der Test-Version: 23. Juli 2010. Über Feedback würde ich mich freuen :) Viel Spaß beim Testen! Viele Grüße |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Ich habe mir gerade Version 1.1.4 unter Win7 Pro (x64) installiert. Leider bin ich wohl zu blöd. Richtig Speichern funktioniert genauso wenig wie ordentlich Dokumente anlegen (der erstellt "Dokument1" im Programmverzeichnis, ohne Dateiendung, die ich anscheinend nirgends ändern kann). Beim Neustart findet ACS die Datei im Projektordner natürlich nicht, und bietet mir nur an die Datei neu zu erstellen. Umbenennen ist immer noch nicht möglich. Speichern unter gibt keine Reaktion.
Bei neues Projekt /Speicherpfad will ich einen Ordner wählen, wo allerdings kein Baum zu sehen ist. Da ich nicht davon ausgehe, dass jeder das Problem hat, wird es vllt ein 64-Bit Problem sein? Mehr konnte ich geradenoch nicht testen, da es so nicht wirklich spass macht ;) |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo Matt,
Danke für den Problembericht. So etwas soll natürlich nicht passieren. Ich habe bereits einige Problemberichte bezüglich Windows 7 x64 und der Version 1.1.4 von AlphaCode Studio erhalten. Ich konnte das Problem jedoch nicht reproduzieren, hatte da teils auch gewisse VCL-Funktionen von Delphi 2005 (mit dem die 1.1.4 erstellt wurde) im Verdacht. (Wie die gemeldeten Fehler beim Drücken von Alt+Gr beispielsweise, die auf einem VCL-Bug beruhen). Jedenfalls, habe ich mittlerweile eine Vorschau-Version der nächsten Version 1.2 veröffentlicht (siehe meinen ![]() ![]() Viele Grüße |
AW: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo,
ich habe mir deine Software in der alten Version vor etwas längerer Zeit schon mal angeschaut. Im Moment arbeite ich mit ![]() ![]() mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz