![]() |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
ÖHM das find ich: :dancer:
Vor Allem das mit der VoIP Abfrage, dann ist das Proggi aus meinen Augen ziemlich rund und fett. Ich kann sagen, dass wenn du das so wie angekündigt hinbekommst ich die anderen Reconnectoren endgültig auf Halde lege. vielleicht meldet sich ja IronMan nochmal die Tage hier. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
@All
Ich habe etwas zum Problem mit Zonealarm gefunden. Anscheinend hat die Firewall wohl Schwierigkeiten internen und externen Traffic zu unterscheiden. s. Link ![]() Gruß Beobachter |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update]
Sers' @all!
Bin noch am Ball; habe derweilen ein bißchen mit meiner FW gespielt, in anderen Foren geforscht und ein wenig ausprobiert. Ich bin auch auf diese Seite im Antivir Forum gestoßen, welche meines Erachtens im weiteren Sinn eine Antwort auf festgestelltes Verhalten sein könnte: ![]() Vielleicht denkt ihr ähnlich? Letztenendes kann jedes "Serverprogramm" eine Meldung beim ZA auslösen und ZA "sieht" nichtmal von welchem Programm der ursprüngliche Request kam. Liegt wohl in der Architektur und am Sicherheitskonzept ZAs. Geht ihr konform? Naja wenigst hat mich ZA bislang noch nicht verlassen und immer schön geblockt (3x :wall: ) Sorry für die vermeindliche Falschmeldung, aber im Normalfall hat man produktiv nicht mehrere Firewalls am laufen... Es gibt bzgl. ZA einfach zu wenig Fundiertes im Netz. Zum ursprünglichen Thema: Die Idee der gezwungenen bzw. hängenden Trennung gefällt mir auch ganz gut! @Richard: Was meinst Du mit "Verbesserung der Anzeige"? z.B. kleines Hilfstext-Popup, wenn eine neue IP zugewiesen wurde? Hätte noch 'ne Idee einzubringen: Messenger wie z.B. SIM sind nach dem Reconnect eine gewisse Zeit disabled (liegt an SIM und dessen Server-Connect); besteht eine Möglichkeit nach einem erfolgreichen Reconnect diesen über den Reconnector (abzuschießen und) neu zu starten (ähnlich einer BAT)? Gruß und Danke für die Unterstützung in der Fehlersuche Iron Man |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update]
Zitat:
Ich würd noch ne andere Firewall mal antesten, dann weißt du sicher woher der Fehler kam, reicht vielleicht schon die XP-Firewall. Zitat:
Spass beiseite: denke "wäre" schön aber nen bissel viel, oder? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Salve mal wieder,
Zitat:
Muss ja nicht auf bestimmte Programme zugeschnitten sein, ich dachte eher an etwas Allgemeines wie z.B. ein möglichen cmd-Aufruf vor und nach einem Reconnect, den kann man es sich dann auch selbst konfigurieren und entscheiden welche Programme /Befehle man ausführen möchte. Vielleicht gar kein so großer Aufwand zum Einprogrammieren. Neues vom AoL-Funk: Der funkende Schelm scheint wohl SIM selbst zu sein; auch wenn ich keinen einzigen AOL-Kontakt pflege wird die AOL-Adresse angesprochen. Eigentlich auch klar, da SIM mehrere Messenger-Protokolle/Server anspricht/unterstützt (AOL, ICQ, MSN etc.). Nach einem Neuaufruf des SIMs hat ZA das Prog auch ordentlich gemeldet: Für Sichere Zone und Internetzone anmelden und dass SIM als Server fungiert. Nur eben hat ZA dann Probleme Anfragen tatsächlicher Serverprogramme ins Netz sauber zuzuordnen und weist die Anfrage u.U. neu anzumeldenden Programmen in dem Fall Project1.exe zu (Wie im Link meines letzten Posts angegeben). Kein Problem wenn man weiss was alles Serverprogramme sind und sein dürfen, und welche am Besten nix zu melden haben. Aber wer hat gesagt dass Rechner und Programme verwalten eine leichte Aufgabe ist... Ggf. eine Sicherheitslücke ZAs, wenn man bedenkt, dass die größte Gefahr vom eigenen Rechner ausgeht, wenn aus diesem diverse Programme nach draußen funken dürfen und deren Verhalten nur zonenspezifisch erlaubt oder verboten werden können. Von meiner Seite aus müssen wir diesen Bereich nicht mehr weiterdiskutieren, nachdem ich Euch vom Thema habe abschweifen lassen. Der Rest liegt an Zonealarm... Gruß Iron Man EDIT:: Für alle zum Ablachen: :mrgreen: :lol: :stupid: Bedarfs da noch IRGENDwelcher Kommentare??? Ich glaube ich mach jetzt was Sinnvolles: z.B. defragmentier ich meine Festplatte... |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update]
Ok, back on Topic!
Neue Version V1.06 ist Online und kann im ersten Post runtergeladen werden. VoIP Detection wurde hinzugefügt, wird jedoch bei der "Reconnect" Abfrage noch nicht berücksichtigt. Außerdem sind wieder einige Bugfixes und Resourcen-Optimierungen enthalten. Die Telefoniefunktionen stehen nur auf Fritzboxen zur Verfügung! Leute mit anderen Routern sollten sich die Version 1.05 downloaden. Bitte testet ordentlich und gebt Bugrückmeldungen, damit ich die weiteren Funktionen implementieren kann. Es steht ja noch einiges aus. Bitte gebt auch mal Rückmeldungen zu den TrayIcons. Sehen die bei euch gut aus? Oder sind die unscharf oder haben schwarze Ränder. Ich hab hier leider nur 24Bit Farbtiefe, da kann es manchmal Darstellungsfehler geben. Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
habe das Programm gestern runtergeladen und bin überrascht, wie schnell ein Reconnect stattfindet. :wink:
Er hatte noch ein paar Fehlermeldungen gebracht, wo ich ihn in der Firewall noch ned freigegeben hatte (nur auf die Fritzbox 7170 erlaubt). Als dies geschene war, lief das Proggi anstandslos und läßt sich ohne Fehlermeldungen starten. Zum einen ist der Punkt Fritzbox reconnect noch ausgegraut (was aber warscheinlich noch so sein soll, da die Funktion noch ned implementiert ist). Falls diese Funktion integirert werden sollte, so bitte ich sie besser abzusichern. Eventl. erst durch ein Untermenu erreichbar zu machen und eine zusätzliche Sicherheitsabfrage einzufügen. Des Weiteren fände ich es besser, wenn man die IP in einer cfg-ini hinterlegen könnte und nicht durch ändern der Verlinkung erst möglich gemacht wird (was nicht jeder User beherscht). Ansonsten erwacht wieder ein bisserl mein Programmiertatendrang mit Delphi, wenn ich mir das Programm so anschaue.. ;) (is zwar schon etwas her, aber so schnell vergißt man ja nix :???:) Als erste Tat würde ich den Dateinamen mal in reconnector oder so ändern :angel: :firejump: :dancer2: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Erazor
Der Menupunkt Fritzbox Reconnect ist nur ein Platzhalter. Der Reconnect wird über den Menüpunkt "IP Adresse Erneuern" ausgelöst. Werde den Platzhalter in der nächsten Version rausnehmen. ;) Den Reconnect will ich eigentlich nicht besser absichern, das es ja schnell gehen soll. Die Parameterübergabe wurde schon ausführlich diskutiert, und nach Rücksprache mit den Usern als Komandozeilenparameter implementiert. Das spart Code und ein Programmverzeichnis, garantiert also maximale Flexibilität beim Einsatz. Hast du mal die Telefoniefunktionen getestet? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
ich dachte Du meinst mit Fritz Box reconnect einen Neustart der Fritzbox.
das IP erneuern nicht besser abgesichert sein muß, haste schon recht. Nein. Telefonie hab ich noch ned probiert. Ein Wunsch wäre aber den Onlinezähler anzuzeigen und die Daten in eine Datei zu speichern. hmm.. kann man die aktuelle Datenübertragungsrate der Fritzbox nicht irgendwo ablesen und bei dem Programm mit einbauen? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Servas Richard,
Das sagts 1.06 beim Start: "Asynchroner Socketfehler 10061" Keine Veränderung des Icons oder Anzeige als Balloon-Tip bei VoIP-Gesprächen. Reconnect funzt aber. FB ist ne 7170 Standard-IP. Gruß Iron Man |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz