![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
In der Delphi IDE ist auch schon viel drin, seit Jahrzehnten.
Und solche Templates/LiveTemplates lassen sich ebenfalls einfügen. Über das LSP könnte man nun bestimmt auch die Codevervollständigung um kontextsensitive Vorschläge erweitern. Aber im Prinzip gibt es ja schon Vieles, was bereits fertig gebaut ist, aber für WebFrameworks im Delphi, wäre es direkt in der IDE bestimmt nett, wenn jemand das auch dort auf einen besseren/aktuelleren Stand bringen würde, um dann das ganze Projekt in einem Editor zu haben. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Deddyh + @Delphi.Narium
So sehr überrascht mich das mit Visual Code nicht, ich habe selber Codesnippets in einer Liste, die man in den Source einfügen kann (siehe anliegenden Screenshot), der für Dein Beispiel vergleichbare Eintrag lautet hier HTML-Grundstruktur. Ich verwende zwar auch die SynEdit-Komponente, aber Autocomplete mit Ctr+J habe ich nicht verwendet, weil ich das mit der Liste eigentlich schöner finde, weil man vorher sieht, was man einfügt. Allerdings habe ich die Proposal Option mit Strg+Leertaste implementiert, wo man aus allen bekannten HTML-Tags sich einen passenden auswählen kann. Dabei gibts in der Vorschlagsliste schon Hinweise, ob der Tag obselete ist, nur für HTML 5 gültig ist oder eben nicht von HTML 5 unterstützt wird (kann man auch als Beispiel im anliegenden Screenshot erkennen). |
AW: Womit Homepage erstellen?
Code:
Kommt das aus deinem (HTML5-) Buch was du gekauft hast? Falls ja, schmeiß es weg, gib es zurück oder verbrenne es notfalls im Kamin (es wird ja wieder kälter).
<body topmargin="0" leftmargin="2" bgcolor="#006600">
Das alles hat nix mit HTML5 zu tun. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Aber danke für den Hinweis, das sollte mein Programm gleichfalls als Fehler ausweisen, das werde ich gleich noch einbauen... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Auch wenn sicher immer noch Luft nach oben ist, ich wollte nur mal meine Bewunderung aussprechen. Sicher gibt es auf der Welt gravierende Probleme, aber ich schüttel mich immer ob so vieler überfrachteter und langsamer Webseiten. Meine Firmenhomepage ist bspw. auch ein absolutes Negativbeispiel, allein durch Besuch der Startseite machen unnötige JavaScripts etliche Requests in alle Himmelsrichtungen und es vergehen etliche Sekunden bis man überhaupt erst einmal etwas brauchbares auf dem Bildschirm hat.
Harrys Seite (und z.B. ![]() Wenn ich etwas in der Richtung machen müsste, ich würde es genauso machen (also puristisch selbst geschrieben). Und ich bin wirklich niemand der gerne das Rad neu erfindet... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Vorteil von statischer Seite und Nicht-verwenden von Cookies ist auch, dass man den User von der Cookie-Abfrage-Bestätigungs-Pest verschont... Aber mal noch eine Frage an die HTML-Profis: Ich will noch 2-3 weitere Homepage-Vorlagen mitliefern und bastele gerade an einer (die ich sowieso schon mal privat für mich machen wollte, die aber auch gut als Vorlage dienen kann), wo ich die Einbindung von Multimedia-Elementen zeige. Also mp3-Player und Youtube-Einbindung. Beim mp3-Player würde ich neben dem Control gerne direkt darunter eine Song-Info einblenden. Das sollte eigentlich mit <figcaption> gehen. Wird aber nicht angezeigt. Der Online-Validator will mir erzählen er sähe noch einen offenen <audio> tag, das kann ich aber beim besten Wille nicht erkennen. Das habe ich verwendet
Code:
Und so siehts in echt aus (erster Block "City Lights"):
<figure>
<audio controls src="SteelGig-CityLights.mp3"> <!-- If the browser is to old the user can use this download-link --> <p><a href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a><p> </audio> <figcaption>Song: Steel Gig - City Lights</figcaption> </figure> ![]() (also Control ja, aber ohne Titel-Unterschrift). Sieht irgendjemand, was ich nicht sehe...? |
AW: Womit Homepage erstellen?
Dashier
Code:
würde ich lieber in
<p><a href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a><p>
Code:
ändern, damit man den Text und die Akkordsymbole sehen kann, während die Musik weiterläuft. Auch wenn ich normalerweise was gegen das automatische Öffnen weiterer Fenster habe.
<a target="ChordSheet" href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a>
Gute Quelle für HTML-Syntax: ![]() ![]() Wenn ich das richtig sehe, ist innerhalb von ![]() ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Irgendwie finde ich im Quelltext der Seite keine <table->Tags :oops: |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Manchmal sieht man doch nicht mehr alles, insbesondere zu später Stunde... Jetzt funktioniert es, ganz herzlichen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz