![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Mit Web Installer funktioniert die Installation gut.
Ich habe die Mobilien Plattformen zur Auswahl und das mit Delphi C/S AddOn. Betrifft vermutlich nicht viele hier. Allein habe ich wegen der Hyperaktivität der letzten Tage im Umfeld des Webinstaller den DVD Installer benutzt und die Windows Plattformen installiert. Heute wollte ich MacOS/X von DVD nachinstallieren. Dazu habe ich das Installationsprogramm von der DVD gestartet und die Platform hinzugefügt. Das Ergebnis war, dass zumindest 3 BPLs davon 2 passend zum GDB, zumindest interpretiere ich gdbcore...bpl so und eine weitere für die IDE so nicht auf der Platte zu finden waren. Die Abwesenheit der dritten hat die IDE beim Starten scheinbar nicht gestört. Das hat die IDE vom Starten abgehalten bis die zwei Packages disabled waren. Die Platform OS/X stand ob der Registrierung zur Verfügung. Ich wäre dem DVD resp. Offline Installer vorsichtig. Dann habe ich deinstalliert und den Web Installer genommen. Ging gut bisher. Lass die Registry Keys bestehen. Das dürfte kein Problem sein. Der Web Installer erkennt die vorhergegangene Installation und weiß was zu tun ist. Klopf auf Holz. Allein hat mir der Webinstaller das RAD Studio ins Program Files (x86) directory installiert. Aber ich habe bei der Installation nicht so genau geschaut, ab man das Zielverzeichnis auswählen kann. Nach einem DVD install nimmt sich bei mir als auch bei meinem Rechner der Defragementierungsaufwand beinahe obszön aus. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Danke. Weiß ich. Ist beim nächsten Laptop auch so vorgesehen. Beim Rechner auf dem die Beta lief nahm ich schon SSD und die ist wirklich flott.
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Danke. Habe ich vor lauter Erstaunen übersehen.
Stört mich persönlich nicht. Auf dem Rechner ist (zum grooooßen Teil) nur Software installiert die in Delphi geschrieben ist und die üblich verdächtigen Systemutilities. Der Rechner ist beinahe lumpenrein, sowie die Altare mit Blumenkränzen und großen Bildern von Elvis. Webbrowser ist der Briskbard, die Python IDE der PyScripter, usw... Der Rechner heißt auch am Netz 'ELVIS_IS_ALIVE', der DB Server dazu 'ALOHA_FROM_HAWAII' und die DB Instanz ' ![]() Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
10.3.2 hat noch einen Bug. Kann den jemand von euch offiziell melden bitte?
Öffnet dazu einfach auf eurem Bildschirm so weit wie möglich rechts am Rand die Autovervollständigung. Die muss bis zum Anschlag am rechten Bildschirmrand sein. Klickt auf irgendeinen Eintrag in der Liste. Das zusätzliche kleine Fenster was dann aufgeht und euch sagt, was die Parameter sind, wo das angeklickte deklariert ist und so wird jetzt außerhalb des Sichtbereichs geöffnet (rechts von der Autovervollständigung). Wer KEINEN Monitor rechts hat, der sieht jetzt erstmal gar nix. Dieses kleine Zusatzfenster sollte sich, wenn rechts nicht genug Platz ist, links neben der Autovervollständigung öffnen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Blöde Frage, aber warum meldest du den Bug nicht selber?
Du hast den doch gefunden, er gehört damit dir und du kannst ihn sicher auch am besten beschreiben ;-) Spricht alles ür dich! ;-) Grüße TurboMagic |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Weil ich mit meinem Embarcadero Account nur Updates runterlade und nix mit dem Bug-System zu tun haben möchte.
Ist schon kompliziert genug Updates runterzuladen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz