![]() |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Atanas hat einiges klar gestellt:
![]() Zitat:
06103-3866-100 (Geht doch.....) |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Ok.. es geht voran aber trotzdem keine befriedigende Lösung.
Warum muss man die Leute Drangsalieren ? Aber gut werden schon sehen was sie davon haben. Trotz alledem. Danke für die Mitteilung! gruss |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
Code:
Wie das nur kommt? :lol:
Polizeimeldung: Wir erhalten immer wieder Kommentare dazu und möchten sicherstellen, dass wir uns über unsere Richtlinien im Klaren sind. Registrierungslimits wurden vor langer Zeit mit sehr triftigen Gründen eingeführt, aber viele davon sind inzwischen hoffnungslos veraltet. Wir haben inzwischen festgestellt, dass die Cashcow ständig am muhen ist. Wir haben ihr deswegen ein paar Mal auf den Hintern gehauen aber es hat nicht geholfen. Deshalb probieren wir mal, sie den Sommer über im Stall frei umher laufen zu lassen, damit sie sich selbst versorgen kann.
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Dann meine noch.. bing..
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Leute ... es geht hier nicht um automatische Übersetzungstools.
Das Thema ist für viele wichtig und es ist mir sehr daran gelegen, beim Thema zu bleiben. |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
#83 war als humorvolle Kritik gemeint. Das schlimme an der Geschichte ist:
![]() Also ganz ehrlich, das müffelt. Müffelt nach unseriös. Oder nach Verzweiflungstat. Keine Ahnung was mir davon lieber wäre. Nachtrag Ein Gedanke der sich mir immer stärker aufdrängt: Angenommen, Idera täte Delphi einstampfen und die IP einfach in der Schublade lassen. Hier draußen sind eine ganze Reihe von Firmen, deren Überleben daran hängt die nächsten Jahre Delphi weiter nutzen zu können. So wie die ganze Lizensierung/Installation etc. derzeit konstruiert ist, kann das nicht garantiert werden. Ob sich die Emba/Idera-Oberen des Bildes bewusst sind das sie gerade abgeben? |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
Sollte also morgen wirklich besagter Super-GAU eintreffen, könnte ich immer noch nach Lust und Laune neue VMs mit Delphi aufsetzen, und obwohl ich lieber mit dem Webinstaller arbeite, habe ich doch noch alle ISOs in meinem Archiv. Wenn ich das so betrachte, stellt das doch einen veritablen Wettbewerbsvorteil dar, oder? |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
@Uwe: Wie verhält sich das mit dem ELC? Ich habe bisher zwar immer mal wieder im Zusammenhang mit Lizenzärger davon gehört, aber rein praktisch nie damit zu tun gehabt. Der Vertrieb hat mich einst wg. der immer wiederkehrenden Bumps im Zusammenhang mit VM-Installationen darauf hingewiesen dass es den gibt, jedoch auch ohne weiter ins Detail zu gehen. Damals war ich auch Einzelkämpfer mit einer einzigen Lizenz, sodass mir Aufwand und Nutzen nicht zusammen passten. Selbiges bzgl. meiner privaten Pro-Lizenz.
Mein jetziger Arbeitgeber hat eine ganze Reihe Lizenzen im Einsatz. Da macht man sich schon ganz andere Gedanken. Sollte man da rechtzeitig vorbauen? Kann man vorhandene und bereits installierte Lizenzen auf einen ELC migrieren und dort verwalten? Braucht es dazu Mitwirkung des Supports/Vertriebs, sodass man möglichst vor einem (fiktionalen!) Ende von Emba handeln sollte oder geht das auch später noch? Nachtrag Und was wäre eigentlich mit der CE? Die ist ja im Gegensatz zu (älteren) kommerziellen Lizenzen laufzeitbeschränkt. Da würde IMHO auf jeden Fall das gerade entstehende Community-Ökosystem zusammenbrechen. Oder sehe ich das falsch? |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Es handelt sich um eine gesonderete Lizenzierungsart.
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz