![]() |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Früher hat Borland seine Kohlen in einen schönen Campus in Scotts Valley und einen schönen Mega-Koi-Teich gesteckt und natürlich in eine kräftige R&D. Heutzutage hat das Idera übernommen (nach Emba der Zweite). Die wollen kräfig Kohle sehen für ihre Geschäftsführer und die Pensionsverpflichtungen. Da gibt's nichts mehr für Lau. Jetzt wird richtig gezahlt (auch ohne große Weiterentwicklung). Das was da ist, wird gemolcken bis zum bitteren Ende.
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Bist Du nur am Schimpfen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
Und wiso ohne Weiterentwicklung? In den letzten vier Jahren hat sich mehr getan, als die 10-15 Jahre davor. |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
Borland hat in den letzten Jahren (bevor Delphi endlich zu Emba gekommen ist) fast nichts mehr für Delphi und Co. gemacht bzw. da was gemacht wurde war ein Fehlschlag wie CLX und VCL.NET. Zur Borland-Zeiten wurde noch der JBuilder zu tote gemolken. Für Mio. ALM und Co.-Tools dazugekauft die sich schon damals wie eine überreifen Banane angefühlt haben |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Inzwischen stehe ich echt wieder hinter Delphi. Im OpenSource-Bereich tut sich endlich was, mit wirklich großartigen Projekten, sie sich hinter dem hippen Kram nicht zu verstecken brauchen. Das es Linux nicht in der Pro gibt, ja gut, schade. Deswegen wechsel ich nicht zu Enterprise - nehm ich halt einen Windows-Server. Weil....Microsoft ist auch wieder auf dem Weg nach oben.
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz