![]() |
AW: Mathematik alpha
Hallo,
Zitat:
Zur Vereinfachung werden diese Fenster modal ausgeführt (einige wenige nicht). Bevor jemand sich wundert, dass er das Hauptfenster nun nicht mehr bedienen kann, verdecke ich es lieber. Den Aufwand, alle Fenster auf nicht modal umzustellen, ist mir bisher immer zu groß gewesen. Nebenbei: Heute ist ein schöner Tag! Zum einen startete der EE-Adventskalender sehr erfolgreich, zum anderen habe ich zwei kleine Festtage. Morgen ist der 3.Jahrestag meiner "Mathematik alpha"-Seite ![]() Ich bin "etwas" stolz. :wink: LG Steffen |
AW: Mathematik alpha
Hallo Steffen,
danke für das Bereistellen der Quellen. Habe mir mal einige angeschaut und mit 10.3 übersetzt. Da sieht man erst einmal, was früher ging und jetzt nicht mehr geht. Beispielsweise konnten Konstanten im Programm geändert werden. Das geht jetzt nicht mehr. Dafür kann man jetzt Variablen einen Wert beim Erzeugen zuweisen, was aber nur global funktioniert. Wenn mehr Zeit ist, werde ich mir noch mehr Quellen anschauen. Danke nochmals. |
AW: Mathematik alpha
Zitat:
![]() |
AW: Mathematik alpha
Hallo,
Zitat:
Das ist eine alte (dumme?) Gewohnheit von mir, dass ich gern mit zuweisbaren Konstanten arbeite. Ich weiß "Konstante" widerspricht dem Verändern im Programm, aber es geht.:lol: Zu den Quelltexten: Es ist nur ein Bruchteil des ganzen Quelltextes von "Mathematik alpha". Alles werde ich auch nicht veröffentlichen, da ich leider schlechte Erfahrung gemacht habe. Manches ist "geheim". Als der Vorläufer von "Mathematik alpha", d.h. "WinFunktion Mathematik" (kommerziell = "böse"), noch existierte, hatte ich Teile des Codes weitergegeben. Kurze Zeit später erschien ein kommerzielles Konkurrenzprodukt mit meinen Funktionen. Die hatten sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Fenstergestaltung zu verändern. Sollte jemand Interesse an einem nicht veröffentlichten Quellcode, der Einzelprogramme aus ![]() Die Quelltexte entsprechen nicht einmal im Ansatz moderner Programmierung :oops:, d.h. bitte nicht zu sehr über mich herfallen. Ich mache das alles als Hobby, bin "alt" und werde mich garantiert nicht mehr umstellen. Warum auch, es funktioniert ja. :wink: (Der Kommentar gibt Ärger, ich weiß :cheer:) LG Steffen |
AW: Mathematik alpha
|
AW: Mathematik alpha
Hallo,
sollte jemand nach dem 15.Februar mein Programm unter ![]() Einige Teilprogramme werden nicht korrekt gestartet und können so nicht genutzt werden. Mir ist ein wirklich blöder Fehler unterlaufen, den ich selbst gar nicht gemerkt habe und nur Dank eines netten Hinweises nachvollziehen konnte. Ich habe eine zwei Jahre alte Datei in die setup.exe und die ZIP-Datei kopiert. Ich kann nur um Entschuldigung bitten. Der Fehler ist behoben. Eine neue Version steht zum Download bereit. LG Steffen |
AW: Mathematik alpha
Kannst Du uns ein eindeutigeres Kennzeichen als den Download-Termin geben?
Versionsnummern können so praktisch sein...:) |
AW: Mathematik alpha
Zitat:
LG Steffen |
AW: Mathematik alpha
Hallo,
seit heute steht ein größeres Update zur Verfügung. Mehr als 40 Teilprogramme wurden überarbeitet. ![]() LG Steffen |
AW: Mathematik alpha
Hallo,
es gibt wieder ein größeres Update von Mathematik alpha. ![]() LG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz