![]() |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Tja, was sagt Ihr jetzt zu den Preisen von Delphi?
bisher habe ich für die Updates der PRO-Version inkl. MobilePack immer knapp 1000,- inkl. Ust. gezahlt. Nun sollen es 2213,- Euro sein! Pro-Update für 1253,- und MobilePack nochmal satte 960,-. Macht 2213,- EURO! Ich nutze es auch schon seit es noch Pascal hieß und unter MS-DOS lief. Einige hier kennen die Zeiten warscheinlich nicht mal mehr :-) Allerdings habe ich auch gelesen, dass VisualStudio für Freiberufler kostenfrei sein soll und das Mobile-Vergleichbare Pack Xamarin sogar kostenfrei inkl. ist. Auch für gewerbliche Nutzung und Verkauf von Software. Das gilt aber nur für Freiberufler und Einzelentwickler und nicht für Unternehmen. Reicht mir aber. Wie lange sich nun Delphi und C++ noch halten kann, werden wir sehen. Frohes Schaffen noch :-) |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Die Preise sind aber Incl Subsciption für 1 Jahr,
d.h die nächsten 2 Versionen sind dann mit dabei , und dann das Abo verlängern kostet deutlich weniger dürfte dann wieder im 3 Stelligen Breich liegen pro Jahr |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Die Kuh muss gemolken werden solange sie lebt.
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Da die Wartung nun inklusive ist, ist der Preis für mind. 2 Versionen ( mit Glück 3).
Die Subscription liegt bei 372,60 (Delphi) + 186,30 (MobilePack) |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1 Jahr Subscription bedeutet aber doch nur Major-Updates, also 10.X und nicht Version 11?
Außerdem nur Updates des aktuellen Releases? Oder verstehe ich die Websseite hier falsch? (siehe Screenshot) Das Jahr UpdatesSubscription für das MobilePack war übrigens in dem Preis noch NICHT enthalten. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Wenn Sie eine Organisation sind, sind Ihre Nutzer berechtigt, die Software wie folgt zu installieren und zu verwenden: * ... * ... * Trifft nichts des vorstehend Genannten zu und es handelt sich bei Ihnen auch nicht um ein Unternehmen (Definition siehe unten), können bis zu fünf Ihrer Nutzer die Software gleichzeitig nutzen, um Ihre Anwendungen zu entwickeln und zu testen. ... Ein „Unternehmen“ ist eine Organisation und deren verbundene Unternehmen, die zusammen entweder (a) mehr als 250 Computer oder Nutzer aufweisen oder (b) mehr als eine Million US-Dollar (oder einen gleichwertigen Betrag in anderer Währung) an Jahreseinnahmen verzeichnen :-D |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Es wird aus heutiger Sicht kein 11 geben! Und wenn in der Wartung sind alle neuen Versionen inklusive.
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Major-Release = Upgrade, also 6.7 auf 7.0 oder bei Delphi 10.0 Seattle auf 10.1 Berlin
Minor-Release = Update, also 6.7 auf 6.8 oder bei Delphi 10.1 Berlin auf 10.1 Berlin Update 1 |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
und MS Windows 10 als die letzte Windows-Version verkauft gibt bei Emba auch nur noch neue Trippelschritte in den Versionen. Also Herbst 10.2, Frühjahr 10.3 und Herst 2017 die 10.4. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Seit Turbo Pascal 4 dabei, ist halt XE4 mein letztes Pascal. Gibt Schlimmeres. XE4 hält noch eine zeitlang durch. :wink: Jetzt habe ich dennoch mal nach den Starter-Versionen geschaut, und irgendwo ist da ein Lapsus passiert? In der Vergleichsmatrix (Seite 5 im PDF, allerdings noch Seattle) steht tatsächlich bei "VCL library source code to help extending and debugging components", dass das bei den Starter-Editionen dabei wäre. Ansonsten heißt es immer, dass der Source nicht dabei ist (was die Starter für mich uninteressant macht). Darf man hoffen? Ein paar Euro ist einem das ja durchaus wert. So eine Version zwischen Starter und Professional, ohne Androiden und Äpfel etc. wär für den Bastler schon was Feines... Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz