Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   [VW] Software-Manipulation (https://www.delphipraxis.net/186664-%5Bvw%5D-software-manipulation.html)

hathor 3. Okt 2015 13:30

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Hexenjagd beginnt:
TV-Geräte: Samsung bestreitet, Energieverbrauch manipuliert zu haben

Bernhard Geyer 3. Okt 2015 13:44

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1317582)

Wieso Hexenjagt? Samsung macht das ja scheinbar quer durch die Produktpalette: http://www.t-online.de/handy/smartph...mark-test.html

Vor allem der letzte Absatz mit: "Benannten die Tester die Paketdatei des Benchmark-Programms um" zeigt eindeutig das Samsung hier Betrügt

mensch72 3. Okt 2015 13:50

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Mal nur so nebenbei zum Stichwort "(Diesel)Tuning":

da wird aus Steuergeräten per Software ganz nach belieben mehr Drehmoment, höhere Spitzenleistung oder auch nur etwas höhere Drehzahlen ermöglicht... trotzdem fallen "gut gemachte Anpassungen" noch nichtmal in der VAG Werkstatt oder beim TÜV auf. Auch hier wird bewußt erst nach ein..zwei Kilometern geprüft ob sich das Auto "frei" bewegt und erst dann wird die volle per Programm mögliche "Leistung" freigegeben, egal was hinten raus kommt.

Ich selbst fahre einen A6 mit einem der letzten V6-2,7TDI ohne DPF, welcher (trotzdem) eine grüne EU4 Plakete hat. Auch schon vor meinen Softwareanpassungen war im realem Fahrbetrieb offensichtlich, das wenn man nach etwas Fahrt voll durch tritt es hinten schwarz wird und es richtig schiebt. Zu Fahrtbeginn die ersten Kilometer kann man drauftreten wie man will, da passiert nicht viel.

Mittlerweile weiß ich sehr genau was passiert. Wenn Temperaturen und CETAN/Kopfsensor stimmen sowie das GPS echte Bewegung registriert, erst dann schaltet zum Beispiel mein Motorsteuergerät auf die "speziell" angepassten Leistungswerte. Offiziell will mein Tuner kalte Motoren damit schützen, praktisch manipuliert er die Werkstatt/TÜV&ASU Tests.

Werkstuner wie ABT machen so etwas bei ihren Tools für Straßenautos absichtlich nicht, denn die haben da eigene (teuer) zugelassene Steuersoftware welche ganz offiziell von den Werkstätten und vom TÜV erkannt wird, aber die wissen um die Tatsache wie andere es schaffen billiger "mehr" heraus zu holen.

Leute wie ich, die wissentlich/absichtilich ein "manipuliertes" Steuergerät nutzen, wundern sich nicht das die auch intern bei VW genau das machen was all die kleinen Hinterhof Software Tuner schon lange mit deren Motoren anstellen.

Sherlock 5. Okt 2015 07:40

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Nur eine kurze Frage: Was genau bringt es Leuten wie Dir, auf Kosten ihrer Umwelt ein paar PS mehr aus ihren Autos herauszukitzeln? Ich mein das jetzt nicht allzu negativ, denn immerhin gibt es scheinbar sehr viele Menschen Deiner Art, was zahlreiche Tuningmessen, dutzende Motorzeitschriften und sonstiges Gedöns belegen. Nur, was genau bringt es? Mehr Krach, mehr Rauch, ein bisschen mehr Geschwindigkeit im knappen staufreien Raum, Geld in die Taschen der Tuner und sonst?

Sherlock

p80286 5. Okt 2015 10:13

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1317679)
Nur eine kurze Frage: Was genau bringt es Leuten wie Dir, auf Kosten ihrer Umwelt ein paar PS mehr aus ihren Autos herauszukitzeln? Ich mein das jetzt nicht allzu negativ, denn immerhin gibt es scheinbar sehr viele Menschen Deiner Art, was zahlreiche Tuningmessen, dutzende Motorzeitschriften und sonstiges Gedöns belegen. Nur, was genau bringt es? Mehr Krach, mehr Rauch, ein bisschen mehr Geschwindigkeit im knappen staufreien Raum, Geld in die Taschen der Tuner und sonst?

Sherlock

Sicherheit! Stell Dir vor, Du rollst mit 120 km/h an einem LKW vorbei. Im Rückspiegel siehst Du einen anderen Wagen der viel zu schnell aufholt. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal, und Du kannst Dich vor dem Mini-Schumacher/Lauda/Fangio/wasauchimmer in Sicherheit bringen, ohne den LKW zu einer Notbremsung zu zwingen!

Was die Tuningmessen und ihr Publikum angeht, dort findest Du selten jemanden, der mit seinem getunten Wagen täglich 100 und mehr Kilometer fährt. Oft handelt es sich dabei um ein Steckenpferd, das am Wochenende ausgeritten wird. Mit anderen Worten, das ist genauso praxisrelevant wie Briefmarkensammeln oder 640K mehr Hauptspeicher für einen aktuellen Rechner.

Gruß
K-H

Zoot 5. Okt 2015 10:37

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1317687)
Sicherheit!

LOL.

Habe mir gerade aus Sicherheitsgründen einen Ferrari bestellt.

Bernhard Geyer 5. Okt 2015 10:51

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1317687)
Sicherheit! Stell Dir vor, Du rollst mit 120 km/h an einem LKW vorbei. Im Rückspiegel siehst Du einen anderen Wagen der viel zu schnell aufholt. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal, und Du kannst Dich vor dem Mini-Schumacher/Lauda/Fangio/wasauchimmer in Sicherheit bringen, ohne den LKW zu einer Notbremsung zu zwingen!

Du hast die Ironietags vergessen.
Oder hast du das ernst gemeint?

Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1317687)
Was die Tuningmessen und ihr Publikum angeht, dort findest Du selten jemanden, der mit seinem getunten Wagen täglich 100 und mehr Kilometer fährt. Oft handelt es sich dabei um ein Steckenpferd, das am Wochenende ausgeritten wird. Mit anderen Worten, das ist genauso praxisrelevant wie Briefmarkensammeln oder 640K mehr Hauptspeicher für einen aktuellen Rechner.

Ich kenne jemand der hat sich auch (nicht VW) sein Auto getunt um etwas mehr Leistung zu haben (als statt 150 180 PS). Der Spritverbrauch ist gesunken. Muss er jetzt davon ausgehen das er dafür 10-20 mal mehr Gifte aus dem Auspuff bläst. Sein Jahrespensum wird ca. 30.000 km sein.

p80286 5. Okt 2015 12:10

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1317695)
Ich kenne jemand der hat sich auch (nicht VW) sein Auto getunt um etwas mehr Leistung zu haben (als statt 150 180 PS). Der Spritverbrauch ist gesunken. Muss er jetzt davon ausgehen das er dafür 10-20 mal mehr Gifte aus dem Auspuff bläst. Sein Jahrespensum wird ca. 30.000 km sein.

Die Wahrscheinlichkeit, daß da mehr Gift aus dem Auspuff kommt, ist sehr hoch. da Verbrennungsmotoren in ihrem optimalen Arbeitsbereich ein für Katalysatoren recht unverdauliches Gemisch produzieren. Es kann natürlich sein, daß das nicht der Fall ist, aber die Zeiten solch schlecht abgestimmter Systeme sind eigentlich schon länger vorbei.
Was den Faktor angeht, es kommt wie immer darauf an, was wo wann gemessen wird. So hatte Porsche in der Frühzeit der Abgasmessung ein Hintertürchen für Luft ins Abgassystem eingebaut. Danach konnte man die Vol% Werte knapp einhalten.
Im übrigen stehe ich allen Aussagen über Leistung/Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch recht skeptisch gegenüber, da da oft Wunschvorstellungen und Realität verwechselt werden.

gruß
K-H

Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1317582)

Na klar, wenn dieses Feature zur aktuellen Standardausstattung von TV-Geräten gehört, dann tun sie es immer noch. Und falls der Zuschauer das entsprechende Testvideo bzw. ein entsprechendes anderes das die notwendigen Rahmenbedingungen nicht erfüllt, Pech gehabt.

stoxx 5. Okt 2015 12:46

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1317695)
Ich kenne jemand der hat sich auch (nicht VW) sein Auto getunt um etwas mehr Leistung zu haben (als statt 150 180 PS). Der Spritverbrauch ist gesunken. Muss er jetzt davon ausgehen das er dafür 10-20 mal mehr Gifte aus dem Auspuff bläst. Sein Jahrespensum wird ca. 30.000 km sein.

Nicht unbedingt, die Autos werden mit höchst möglicher Kombatibiltät ausgeliefert.
Sie müssen also sowohl in der Wüste funktionieren, als auch in der sibierischen Tundra.

Die Tuningmaßnahmen passen meistens (auch) die Parameter an unsere gemäßigte Klimazone in Deutschland an.
Somit ist bei Normaltemperaturen in unseren Breitengraden danach der Benzinverbrauch geringer.

Bernhard Geyer 5. Okt 2015 13:14

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von stoxx (Beitrag 1317716)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1317695)
Ich kenne jemand der hat sich auch (nicht VW) sein Auto getunt um etwas mehr Leistung zu haben (als statt 150 180 PS). Der Spritverbrauch ist gesunken. Muss er jetzt davon ausgehen das er dafür 10-20 mal mehr Gifte aus dem Auspuff bläst. Sein Jahrespensum wird ca. 30.000 km sein.

Nicht unbedingt, die Autos werden mit höchst möglicher Kombatibiltät ausgeliefert.
Sie müssen also sowohl in der Wüste funktionieren, als auch in der sibierischen Tundra.

Die Tuningmaßnahmen passen meistens (auch) die Parameter an unsere gemäßigte Klimazone in Deutschland an.
Somit ist bei Normaltemperaturen in unseren Breitengraden danach der Benzinverbrauch geringer.

Würde ich bei (den guten Tunern) auch erwarten.
Aber wieso sollten die Autohersteller solche Billig zu Nutzendes Einsparpotential nicht nutzen.
Einen Temeratursensor hat heutzutage jedes Auto. D.h. man weis wie Warm es ist und kann entsprechend die Steuerung fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz