Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 25   « Erste     789 101119     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Der XE8 Fehler-Thread (https://www.delphipraxis.net/184578-der-xe8-fehler-thread.html)

himitsu 17. Apr 2015 16:06

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Bei der Speicherauslastung werden die DLLs, BPLs und sonstiges reingemapptes Zeugs nicht mitgezählt.
Dazu kommt dann noch die Speicherfragmentierung, wegen der man eh nicht komplett (an einem Stück) den restlichen "freien" reservieren kann.

Wenn also noch mehr Zeugs eingebaut wurde, bleibt effektiv immer weniger Platz übrig.

jaenicke 17. Apr 2015 16:23

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Ja, das ist schon klar. Es ist auch interessant die Speicherkarte von FastMM dort mitlaufen zu lassen. ;-)

Und jetzt kompiliere ich ein Projekt mit 400k LOC und eins mit 180k LOC ohne Probleme auch hin- und her. Diese Projektgruppe hat unter XE7 auch Probleme gemacht.

Also besser ist es definitiv...

Insider2004 17. Apr 2015 17:06

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Marco C. hat schon mitgeteilt, dass bzgl. Speichermangel sich in XE8 nichts im Vergleich zu XE7 oder XE6 getan hat.
Also schön warten bis XE9 oder XE10 oder XE11.

TRomano 18. Apr 2015 09:31

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
@Insider2004: es nervt nur noch. Aber ich will dann doch mal darauf "antworten".

Wir wissen (oder vermuten eher), das Emba derzeit nicht die Kapazitäten hat, die IDE komplett aufzusetzen, was natürlich allen zum Vorteil gereichen würde. Aber wie Du ja sicherlich aus deinen umfangreich gesammelten Erfahrungen weißt, muss man bei großen Projekten Prioritäten setzen (und das ist Delphi nun einmal). Mir persönlich würde es selbstverständlich auch besser gefallen, wenn die Prio 1 auf der IDE und der VCL liegen würde, aber verständlicher weise sind die Anpassungen im Mobile-Bereich und iOS derzeitig für die Masse der Nutzer wichtiger. Wenn ich ein ("veraltetes") Projekt migrieren muss (meinetwegen von D5 oder D7) haben das Team oder ich auch nicht immer die Resourcen, alles auf einmal zu machen. Da werden dann auch von der Geschäftsleitung oder dem Vorstand Prio´s gesetzt. So einfach ist das in der Software-Entwicklung.

Gruß Thomas

stahli 18. Apr 2015 11:17

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von TRomano (Beitrag 1298292)
verständlicher weise sind die Anpassungen im Mobile-Bereich und iOS derzeitig für die Masse der Nutzer wichtiger

Etwas OT, aber da bin ich mir gar nicht sicher. Die ganze Power wird in die mobile Delphi-Entwicklung gesteckt, aber ob das für die Masse der Nutzer wichtig ist...?
VCL-Probleme werden einfach derzeit wenig diskutiert, weil sich auf dem Sektor nichts tut und sich alles weitestgehend eingespielt hat.

Insider2004 18. Apr 2015 12:07

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Für VCL-Entwickler ist die Situation seit Jahren wie von Mehltau belegt. Keine echte Entwicklung mehr. FMX ist nicht nutzbar und neue Technologien sind für VCL-Entwickler unerreichbar. Seit 2000 fehlt in VCL der Region support und ähnliches. Ich glaube nicht, dass das nach jetzt 15 Jahren noch was passiert.

Bernhard Geyer 18. Apr 2015 12:38

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1298309)
Für VCL-Entwickler ist die Situation seit Jahren wie von Mehltau belegt. Keine echte Entwicklung mehr. FMX ist nicht nutzbar und neue Technologien sind für VCL-Entwickler unerreichbar. Seit 2000 fehlt in VCL der Region support und ähnliches. Ich glaube nicht, dass das nach jetzt 15 Jahren noch was passiert.

Unicode (2008) und 64-Bit (2011) ist wohl nix? Und Skinning/Theming ist für manche auch ganz wichtig.
Und welche Technologien sind nicht erreichbar? Mobile Plattformen? Dafür gibts FMX! Server - Da ist man ziemlich blank. War es aber schon immer. Und VCL hat hier auch nicht zu suchen.

Und welche Technologien sind für VCL-Entwickler unerreichbar? Was wäre für dich Region-Support? Und was "ähnliches"?

Uwe Raabe 18. Apr 2015 12:55

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1298314)
Was wäre für dich Region-Support?

Ich hatte auch erst gedacht, er meint {$REGION ... }, aber das machte im Zusammenhang von VCL gar keinen Sinn.

jaenicke 18. Apr 2015 15:26

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1298314)
Server - Da ist man ziemlich blank.

Würde ich so nicht sagen. DataSnap funktioniert bei uns auch mit mehreren hundert Clients über Tunnel im Internet sehr gut und stabil.

Bernhard Geyer 18. Apr 2015 16:20

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1298329)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1298314)
Server - Da ist man ziemlich blank.

Würde ich so nicht sagen. DataSnap funktioniert bei uns auch mit mehreren hundert Clients über Tunnel im Internet sehr gut und stabil.

DataSnap ist eine Technik für einen Datenserver. Ok. Läuft aber auch nur unter Windows. Unsere Kunden haben im Serverbereich aber oft nur Linux-Systeme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Seite 9 von 25   « Erste     789 101119     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz