![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Seht ihr das meine ich,
Ein/Aus-(Schalter) ist etwas anderes als diese verschiedenen Schlafzustände,Energiesparoptionen etc. , das ist "aus", Kein Strom, nix wakeup from remote..... Da wird über die Hardware so getan als würde der Rechner wirklich physikalisch vom Netz getrennt werden. Das ist für mich die Vortäuschung falscher Tatsachen. Und wenn ein Programm beendet wurde sollte es gefälligst auch nicht mehr laufen und nicht dienstbereit im Hintergrund warten, das ich es wieder benötige. Gruß K-H |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Generell finde ich den Unterschied zwischen Win 7 und Vista nicht so groß wie er immer dargestellt wird. Vista ist wirklich nicht so schlecht wie es immer gemacht wird. Win 8 ist da schon ein radikalerer Schritt und sagt mir bisher gar nicht zu. Zwar finde ich manche Ideen wie das neue Startmenü gar nicht mal schlecht (solange die Suche auch nach längerer Benutzung noch flott ist), und auch das Kachelsystem finde ich grundsätzlich bedenkenswert (mal ehrlich, meistens habe ich eh eine Anwendung maximiert, oder einen Split-Screen – da sind Kacheln eigentlich handlicher als Fenster, die man mit der Maus umherschubst), aber dieser Hybridansatz zwischen der alten Oberfläche und Metro gefällt mir gar nicht. Ich will nicht, dass der Desktop nur noch eine „App“ in einer übergeordneten Oberfläche ist. Das ist keine durchdachte Rundumerneuerung, sondern wirkt eher so, als ob man die Oberfläche für den Durchschnittsuser vereinfachen will, aber quasi als Notlösung für ambitionierte Anwender eine Hintertür offen lassen will, falls auf dem Familien-PC tatsächlich mal jemand Arbeit zu erledigen hat. Das Konzept überzeugt mich nicht. Ich will kein Klicki-Bunti-System mit dem man „zur Not“ auch noch mal arbeiten kann. Mal abwarten, wie sich das noch entwickelt – ich habe die Customer Preview noch nicht ausgetestet, aber vor einiger Zeit die Developer Preview. Falls sich da nicht grundlegend was geändert hat, werde ich Win 8 mit Sicherheit auslassen und bei meinem nächsten PC lieber eine Win 7-Lizenz kaufen. [edit] Achja, ganz vergessen: Das Design gefällt mir auch nicht wirklich. Sieht alles irgendwie aus wie aus einem Buch für Grundschüler. Aber das ist das kleinste Problem... [/edit] |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Aber trotzdem: Welche Gründe gibt es denn, dass du die Apps unbedingt sofort gekillt haben willst? Das verschwendet Systemressourcen, da die Deinitialisierung grundsätzlich sofort passieren muss, so dass das was du als nächstes machen willst in den Sekunden automatisch länger dauert. Zudem hieße es, dass die neuen Apps ebenfalls so langsam starten wie diverse heutige Programme. Wer will denn das bitte? Ich will mit dem PC arbeiten und nicht warten... :shock: Unter Android funktioniert das bei mir jedenfalls sehr gut und ich sehe keinen Grund die Vorteile der erhöhten Arbeitsgeschwindigkeit nicht auch auf dem PC zu nutzen. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
So, hab mir auch mal Windows 8 in der VM installiert.
Naja, der erste Eindruck ist nicht wirklich gut. Die Farben find ich nicht so gut und es ist alles so eckig. Kommt wir ein großen Windows Phone vor, einfach schrecklich. Was ich mit dem bekannten Desktop anfangen soll weiß ich nicht, außer Papierkorb, Internet Explorer und Explorer ist nichts da und das Startmenü fehlt ja bekanntermaßen. Ganz nett ist die Möglichkeit in Metro direkt nach Apps (blödes Wort) zu suchen. Sehr seltsam finde ich auch das Aussehen vom Internet Explorer. Auf dem Desktop sieht er ja wie gewohnt aus aber unter Metro ist das einfach nur umbequem, Adressleiste unten usw. und beim Eintippen von Adressen gibts neuen Kacheln... |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Eine Sache ist allerdings ungünstig, die mir beim Testen aufgefallen ist: Wir entwickeln Kassensoftware für Touchscreens. Da sollte der normale Benutzer natürlich nicht die Taskleiste vor der Nase haben. Leider bleibt die aber nun immer vorn. Die soll aber eigentlich auch nicht versteckt sein, damit man per Fernwartung immer noch herankommt. Die soll nur hinter der Anwendung sein. Naja, mal schauen... vielleicht kann man deren Fensterstil ja manipulieren. Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Mal so ne frage nebenbei. Funktionieren bei euch die VBox Guest Additions? Bei mir passt sich die Auflösung nicht an.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hallo,
mittlerweile bin ich dazu gekommen, mich ein wenig durch die in den letzten Tagen geänderte MSDN-Doku zu arbeiten. Vielleicht sind diese Infos ja für einige interessant. Auch jenseits von Metro haben sie einiges geändert. Es gibt auch für Desktop-Anwendunge neue APIs, die z.B. hier aufgelistet sind: ![]() Auch in den MSDN-Blogs steht in den letzten Tagen einiges, z.B. über das RichEdit: ![]() Das die native Entwicklung wieder in den Vordergrund rückt, zeigen Überschriften wie die hier ![]() Der C++ Compiler hat Autovektorisierung, Autoparallelisierung und GPU-Support. ![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
@cookie22: Die Gasterweiterungen funktionieren bei mir auch nicht. Die Auflösung kann man aber ja noch manuell einstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz