![]() |
Re: for-Schleife gegen über while-Schleife
in den meisten, aber eben nicht immer und ich verwende wenn möglich repeat...
Da muss ich dir recht geben, imm Fall von Lucki würd ich aber auch eher zu der for als zu der while tendieren. (Um den Bogen zurück zum Thema zu spannen) ...und dann wären wir wieder bei "geschmackssache" und "persönlicher programmierstiL" trotz hunderter Bücher zum Thema hat jeder immer noch seinen individuellen Stil. Gruß Matthias |
Re: for-Schleife gegen über while-Schleife
Zitat:
Natürlich wird da aber auch gesprungen, nur halt nicht mit nem jXX. |
Re: for-Schleife gegen über while-Schleife
Wobei der Prozessor die loop, egal welche in jumps umwandelt und abarbeitet. Ich glaub die früheren prozessoren kannten die loopxx gar nicht. Und die Riscs könnens erst recht nicht.
Macht das nicht bei Intel der PreProzessor und zerlegt die complexen instructions. Aber jetzt gehts vom Thema weg Gruß Matthias |
Re: for-Schleife gegen über while-Schleife
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz