![]() |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Hi,
Gute Arbeit :) :thumb: Ich habe mal aus Neugier den Editor gestartet und ein neues Widget begonnen. Aber irgendwie kann ich im WidgetFileBrowser keine Dateien zu meinem Projekt hinzufügen. D.h. ich kann auch keine Bilder in meine Images laden. Entweder es funktioniert einfach nicht, oder ich bekomme folgende Meldung: Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann startest du das Widget im Editor mit F9. Ändert sich dann was? Aber bitte das Widget vorher schließen.
// if Ad.IP <> '127.0.0.1' then
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Ok es funktioniert jetzt ;)
Aber weißt du, was noch schön wär? Codevervollständigung im Editor :stupid: |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Zitat:
Strg + Leertaste ;-) Oder meinst du was anderes? |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Huch :shock:
Wow :thumb: Aber geht es auch, dass die Codevervollständigung automatisch aufpoppt, kurz nachdem man den Punkt gesetzt hat? So wie in Delphi. Edit: Was ich mir auch nocht wünschen würde: Doppelklick aufs TrayIcon öffnet das Hauptfenster der Widget Engine. Ach ja und wenn ich schon dabei bin: Im Anhang ist ein Bild. Man kann ganz schwach erkennen, dass nach dem OnDone noch ein Eintrag folgt (SetOnDone). Der Scrollbalken scrollt aber nur bis hierhin. Und nochwas: Wenn die Codevervollständigung schon drin ist, wie wärs mit diesem Parameter-Hint nach einem '(' ? :stupid: |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Diese Desktop Widgets wären eine schöne Bereicherung für
![]() SharpE ist komplett in Delphi programmiert. Die Desktop Widget Engine und SharpE überschneiden sich thematisch zu 80%, in beiden Projekten gibt es ähnliche Ansätze und Ideen. Wenn man das bündeln könnte... |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Mir ist noch aufgefallen, dass die Menü-Shortcuts nicht in Englisch sind.
D.h z.B anstatt Strg sollte es Ctrl heissen. |
Re: Desktop Widget Engine (v0.5)
Also erstens ist dieses "<Widget> will online gehen"-Fenster ist schrecklich geskinnt :P
Mein Tipp: Wenn möglich kannst du unter Vista diesen neuen Auswahldialog schaffen, und unter <= XP da einen Dialog selber basteln (oder du nimmst so eine Komponente die den Vista-Dialog Simuliert/Emuliert). Und anonsten wäre es praktisch wenn man die Widgets einfach per Drag and Drop aus dem Fenster auf den Bildschirm ziehen kann. MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz