![]() |
Re: DP-Shouter
Jetzt hätt ich doch glatt vergessen, das hier zu erwähnen: Mit den Smilies stimmt was nich! Zum einen wird zB der hier :kiss: nich erkannt, und zum anderen wird bei Kreationen wie ; ) ) kein Smilie erkannt. (In der DP sieht das so aus ;))
|
Re: DP-Shouter
Zitat:
|
Re: DP-Shouter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
also erstmal das Lob: schickes Programm; funktioniert einwandfrei, aber eine Beschreibung in der Resource würde sich in meinem Firewall besser machen (s. Anhang). Und was tut dein Tool beim Beenden? Nach einem Click auf das kleine [X] (wie heißt der Button den eigentlich?), passiert so 5 Sekunden gar nichts und dann geht das Programm aus. In der Zeit zeigt ZoneAlarm mir aber Traffic an. Was passiert da? Wird mein Passwort in deine Datenbank übertragen? :gruebel: :zwinker: Außerdem muss ich leider vermelden, dass ich das Problem mit dem nicht verschwindenden Anmeldefenster beim ersten Start auch hatte. Bei den nächsten Starts wars weg. Ach, und noch ne Frage, wo werden die Einstellungen gespeichert? (Oder stand das hier schon irgendwo und ich habs überlesen.) Und wo ich jetzt schon dabei bin, noch ein paar Vorschläge:
Gruß Malte Edit: Hab gerade die INI gefunden: USER_HOME\Anwendungsdaten\DPShouter\dpshouter.ini. Die Frage hat sich erledigt. |
Re: DP-Shouter
Hi Malte!
Zitat:
Zitat:
Ein Click auf das Icon in der TNA söllte das Tool ein bzw. ausblenden. [erledigt] Wenn man das Eingabefeld und die Toolbar ausblenden könnte, könnte man das Tool ganze super schmal auf dem Desktop kleben haben. [erledigt] @all: Die neue Version gibts im 1.Post. |
Re: DP-Shouter
Moin,
ja... jetzt ist es genial. :thumb: Gruß Malte |
Re: DP-Shouter
Moin nochmal,
ich hatte jetzt eben den DP-Shouter und gleichzeitig einen längeren Download mit meinem 56k-Modem laufen. Da der Shouter dann irgendwie nichts mehr vom Traffic abbekommen hat, hat er mich alle 120 Sekunden mit einer Fehlermedlung erfreut:
Code:
Das nervt irgendwie ein bischen. Vielleicht würde es ja ein Ballonhint auch tun?!
---------------------------
Dpshouterv2 --------------------------- Connect timed out. --------------------------- OK --------------------------- Gruß Malte |
Re: DP-Shouter
Gibt es seit fast 4 Jahren kein Interesse mehr?
Nur zufällig habe ich den Sourcecode gefunden: ![]() |
Re: DP-Shouter
(Quelle Post #1)
Zitat:
Zitat:
Hatte ja damals bei dem DP-ShoutBox-Wettbewerb auch mitgemacht und ich weiß noch genau, daß dieses nicht erlaubt war. |
DP-Shouter - Technik
Zur Technik einer SHOUTBOX habe ich einige Fragen:
- Auf dem Server gibt es ein XML-File, das jeder Teilnehmer regelmäßig (alle 120 sec ?) auf seinen PC bekommt. - werden Text-Änderungen, die von Teilnehmern geschrieben werden, häüfiger bzw. sofort zum Server gesendet? - werden die Texte in der Reihenfolge ihres Eintreffens in das XML-File eingefügt oder Zeitstempel-abhängig? - wieviele Teilnehmer kann die DP-Shoutbox gleichzeitig verwalten? - was ist Flooding? - Kann ich die Software in einem anderen Forum benutzen nach Änderung der Server-Adresse oder enthält sie spezielle Routinen, die unkompatibel sind? |
Re: DP-Shouter
Also unsere Shoutbox ist ein vergleichsweise simples Ding, das Du Dir wie eine lineare Liste an Textnachrichten vorstellen kannst. Auf dem Server werden diese in einer Datenbank vorgehalten und bei Bedarf von den jeweils passenden PHP-Scripten wahlweise als XML oder HTML ausgeliefert. Deswegen kann man da auch hinsichtlich der Kapazität keine Aussagen treffen - die Shoutbox selbst ist da nicht der Flaschenhals, das Limit der maximalen Anzahl gleichzeitiger Benutzer ist durch den Server bedingt. Beim "Flooding" - zu Deutsch "fluten" - geht es darum, dass ein einzelner Benutzer nicht die Möglichkeit haben soll, binnen Sekunden eine beliebige Anzahl an Einträgen zu verfassen. Eine Bremse sozusagen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz