Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 8   « Erste     678   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MIDI Klavier (https://www.delphipraxis.net/48669-midi-klavier.html)

igel457 20. Okt 2007 14:43

Re: MIDI Klavier
 
Leider (oder auch zum Glück) hat sich mein letzter Beitrag als falsch herausgestellt:

das Problem hat anscheinend mit meinem vollgemüllten Arbeitsspeicher zusammengehangen (Nebeneffekt von einem abstürzenden Oblivion) - nach einem Neustart (obwohl ich erst vorgestern neu gestartet hatte) ist das Problem verschwunden. Auch "Für Elise" hatte wieder eine annehmbare Geschwindigkeit.

FAlter 18. Jan 2008 17:44

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

kleiner Bug gefixt.

Mfg
FAlter
:cheer:

c3po2 9. Apr 2008 20:52

Re: MIDI Klavier
 
Hallo,
die beschriebenen Funktionen in deinem Programm klingen wirklich toll.

Ich Suche eine Möglichkeit in Delphi Midi- Dateien zu erzeugen.
Hab das bei deinem Programm mal getestet (speichern als .mid), dabei kam bei mir die Fehlermeldung

MIDI Klavier - Anwendungsfehler
Range check error.
Exceptionklasse: ERangeError
[00465CAE] UMain.SaveMidi (Line 790, "UMain.pas" + 43) + $1C
[00402BCA] System.ErrorAt + $16
[00465CAE] UMain.SaveMidi (Line 790, "UMain.pas" + 43) + $1C
[0046602B] UMain.TForm1.Speichern1Click (Line 855, "UMain.pas" + 14) + $1B
...

Speichern als .fmk funktioniert.
An was liegt das :?: :?:
Bug?, Falsche Bedienung? Kanst du mir da weiter helfen?

Auserdem konnte ich den Quellcode und die MIDI- Komponenten nicht finden.
In den .7z/.gz Dateien und auf deiner Homepage ist nur die
MIDI- Klavier v0.3 exe vorhanden.

Würd mich freun wenn du mir Quellcode und Komponente zuschicken könntest,
bzw. sagen wo ich diese finden kann.


Grüße c3po2

FAlter 9. Apr 2008 21:02

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

hast du schon mal ins Programmverzeichnis geguckt? SOURCES\midicomp6

Die Bereichsprüfung hab ich momentan an, weil es Betastadium ist und ich vor der Final (wenn ich die Entwicklung endgültig einstellen möchte) eventuelle Schusselfehler verhindern möchte. Werds mir mal ansehen. Hast du zufällig sehr lange Pausen in deiner Aufnahme drin?

Delphi-Quellcode:
procedure WriteSimpleCommand(Delta: Cardinal; Cmd: TSmallArr);
...

//Zeile 790:
WriteSimpleCommand((ThisTime - LastTime) {* 10}, Cmd);
Scheint so, als ob ThisTime - LastTime nicht in Cardinal reinpasst. Da muss ichs mir mal genauer ansehen.

Mfg
FAlter

[edit] LOL Danke! :lol: Jetzt weiß ich endlich, warum der WMP die MIDIs nicht wiedergeben wollte. Ich habe LastTime mit 1 statt 0 initialisiert und dadurch ne Deltatime von -1 erhalten :oops: Naja, jetzt hab ich auch ThisTime und LastTime auf Cardinal geändert. Beim nächsten Update kommts dann, mal sehn wann.

Gute Nacht
FAlter [/edit]

FAlter 26. Apr 2008 09:08

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

hab jetzt einfach mal die Version, die korrekte MIDIs erstellen sollte, hochgeladen.

Mfg
FAlter

FAlter 1. Aug 2008 20:11

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

so, wie schon angekündigt, stelle ich jetzt die Weiterentwicklung des Programmes ein.

Ich habe eine Version, betitelt als 1.0, ohne Debuginfos, hochgeladen. Bereichs- und Überlaufprüfungen wurden abgeschaltet.

Mfg
FAlter

FAlter 21. Aug 2008 22:33

Re: MIDI Klavier
 
Wuppdi ( :thumb: ),

ich hab mal im ersten Post ein paar Seiten verlinkt, auf denen man inzwischen das MIDI-Klavier finden kann. Die Final erschien am 01.08.08, heute ist der 21.08.08 ;) und so langsam werde ich berühmt (mehr oder weniger). :mrgreen:

Ich möchte mich noch einmal bei allen, die angeregt, geholfen oder Fehler gemeldet haben, bedanken. :love: Wenn ihr Wollt, gibts :kiss:

Danke, DP! :dp:


(So, nun schnell weg.)
:duck:

Mfg
FAlter
:cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 8 von 8   « Erste     678   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz