![]() |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Da is er ja eben nich -g-
|
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Zitat:
André |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Shareware? :shock: Luckie macht Shareware?
Na ja, irgendwie muss man die Praxisgebühr wieder reinholen. :mrgreen: |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Zitat:
![]() André |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Zitat:
Aber in meinem Delphiordner auf meinem Webspace findest du in der Unit NTUser.pas praktisch den Kern des Usermanagers, der Rest ist praktisch nur noch GUI und Programmlogik. |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Neue Version: 3.0
Ab der Version 3.0 ist der Usermanager keine Freeware und auch keine OpenSource mehr! Zur freien Verwendung gibt es nur noch eine Demo-Version, die keinerlei Einschränkungen hat, aber beim Start 10 Sekunden eine Messagebox anzeigt. Downloadlink entfernt. Aktuelle Version als Anhang im ersten Posting. |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Zitat:
|
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Neue Version des XP Usermanagers: 3.1
So, es gibt wieder eine neue Version des Usermanagers. Vorweg ein paar Worte zur Lizenz. Er unterliegt seit Version 3.0 der Shareware-Lizenz. Da ich aber gerde zwei neue nicht gerade unkritische Funktionen eingebaut habe, es geht um das Schreiben remote in die Registry eines anderen Rechners, würde ich sie gerne trotzdem hier zum Testen einstellen. Da wir aber keine Sahrewaresparte zum Testen haben, habe ich mit daniel folgende Lösung gefunden: Die Version, so wie sie hier ist, ist eine exklusive Version für die DP zum testen ohne irgendwelche Einschränkungen. Sie sit zeitlich nicht begrenzt, es sind keine Funktionen deaktiviert noch beinhaltet sie eine "Nag"-Screen. Ich werde mir nur das Recht vorbehalten sie nach 14 Tagen wieder hier rauszumehmen. 14 Tage könnt ihr euch also die Vollversion hier runterladen und natürlich auch in Zukunft weiterverwenden, so fern ihr natürlich Verwendung dafür habt. Nur, wie gesagt, nach Abschluss der Testphase werde ich den Anhang wieder entfernen. Ich hoffe, ich kann mit eurem verständnis rechnen. Was ist neu? Neu sind zwei Funktionen, die, wie schon gesagt, es erforderlich machen Werte in die Registry einzutragen bzw. wieder zu löschen. Da dies natürlich auch auf dem Remotecomputer erforderlich ist, der Usermanager unterstützt ja die Remote-User-Verwaltung, ist es nicht ganz unkritisch. Soweit, wie ich es testen konnte habe ich dies natürlich schon getan und ich erwarte keine größeren Bugs, nichts destotrotz ist es mir wichtig, dass ihr das auch noch mal testet. Meine bisherige Testkonfiguration: Lokal auf einem Windows 2000 Rechner und remote von einem Windows XP Home Rechner auf einem Windows 2000 Rechner. Umgekehrt geht es, aufgrund der Einschränkungen von Windows XP Home, leider nicht, aber das ist bekannt. 1. Man kann jetzt ein Benutzerkonto so einrichten, das dieser Benutzer automatisch beim Start angemeldet wird. Dazu muss der Haken bei "Diesen Benutzer automatisch einlogen" gesetzt werden und das Passwort des Benutzers in das Editfeld eingetragen werden. 2. "Konto im Anmeldebildschirm verstecken" Diese Option sorgt dafür dass, das entsprechende Benutzerkonto nicht mehr im Anmeldebildschirm von Windows XP auftaucht und auch die entsprechenden Ordner des Benutzers im Explorer nicht mehr erscheinen. (Diese Funktion gibt es erst ab Windows XP.) Was soll getestet werden? Was mir jetzt wichtig wäre: Funktioniert das, wenn remote auf einen Windows XP Professional Rechner zuhegriffen wird. Und zwar so wohl das richtige anzeigen in den Checkboxen, als auch, logischerweise, das setzten dieser Werte. Was ich bisher weiß: lokal geht es sowohl auf einem Windows 2000 Rechner als auch auf einem Windows XP Home Rechner. Also getestet werden sollte: Windows 2000 -> XP Professional XP Professioanl -> XP Professional XP Professional -> Windows 2000 Solltet ihr sonst noch irgendwelche Anregungen, Vorschläge, Kritik haben oder andere Bugs finden, bitte auch diese melden. Eine Bitte noch zum Schluß: Bitte gebt diese Testversion nicht weiter. Sie ist Shareware und diese hier zur Verfügung gesteltte Version ist nur für euch zum testen gedacht. besten Dank schon mal im voraus. Anhang entfernt. Aktuelle Version als Anhang im ersten Posting. |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Also ich wollte jetzt XP Pro->XP Pro testen, aber ich habe ein Problem: wenn ich einfach nur auf den Computer klicke, dann wird nichts angezeigt - weder Benutzer noch eine Fehlermeldung beim Verbinden. Gebe ich aber Admin-Name & -PWD ein, dann erhalte ich ne Fehlermeldung:
--------------------------- Computer wählen --------------------------- Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort --------------------------- OK --------------------------- Müsste ich da auf dem Remote-Rechner noch was anders einstellen? Denn das Konto gibts logischerweise und das PWD kenn ich natürlich auch... Und mach ne Fehlermeldung beim "nutzlosen" Verbinden... Und sonst: wie gesagt, das mit den Anmeldezeiten... hast du da schon ne Möglichkeit gefunden, oder steht das noch in weiter ferne? Und Quotas einstellen, wird das bald möglich? (<<-- Nur Statusfragen! Nicht das du dich genervt fühlst ;P) mfg, mh166 |
Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz