![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Man könnte auch die HP mit
![]() oder ![]() rendern und hoch laden. An Gridsome stört mich, dass schon schon wieder viel von Javaskript abhängig gemacht wird. So wird z.B. im Hintergrund ein preloading der anderen Seiten ausgelöst => Mehr traffic obwohl der jemand sich das vielleicht nicht anschaut. Bilder werden als unscharfe Vorschau ausgeliefert und nur wenn sie "angezeigt" werden "richtig" geladen => man kann die Webseite nicht mehr drucken oder als PDF speichern, es sei denn, dass man erst nach unten scrollt. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich respektiere Deine Meinung, warum Du WP nicht in Erwägung ziehst, auch wenn ich jetzt wieder damit anfangen könnte einige Argumente zu widerlegen. Aber nein, das versuche ich nicht.
Eins noch: dieser Thread ist jetzt seit guten zwei Tagen auf. Wenn ich mir die kleine statische Seite ansehe (aus der Signatur) garantiere ich, dass Du dies in weniger Zeit hübsch, responsiv und sogar ohne eine Zeile programmieren zu müssen auf WP umziehen hättest können. Seiten anlegen, damit steht auch automatisch das Menü, den Content größtenteils mit Copy-Paste übertragen und fertig wäre es gewesen. Damit verlasse ich jetzt diesen Thread |
AW: Womit Homepage erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Jedenfalls waren gute Tipps und Informationen dabei, dafür danke sehr. Letztlich war auch ein Link auf die Media Queries für mich (erst mal) ausschlaggebend, so habe ich herausgefunden, dass ich an meinen Homepages nur kleine Änderungen vornehmen muss, damit sie responsiv werden. Aus dem kleinen Demo-Editor, der bei der HTML-Component-Library dabei ist, habe ich mal eine Vorschau für die typischen Device-Größen eingebaut (siehe anliegend 3 Screeshots) und statt Tabellen Columns verwendet, die dann abhängig von der Anzeigegröße in unterschiedlicher Anzahl und Größe erscheinen. Habe mal die Hauptseite von der PC-Adreßzz! Homepage entsprechend überarbeitet, auf meinem Android-Handy und auf dem iPad sieht es sehr gut aus ( ![]() Daher bin ich jetzt unsicher geworden, ob ich überhaupt was neues brauche... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass du WordPress nicht nutzen willst, obwohl man damit deine Homepage in einen halben Stunde ohne Programmierkenntnisse nachbauen könnte. Ja, WordPress benötigt eine Datenbank und PHP. Allerdings bietet inzwischen fast jeder Webhoster das nebenbei an. Trotzdem, man ist abhängig davon. Dafür ist man flexibel. Man braucht keine zusatzsoftware, kein FTP-Programm um alles hochzuladen, usw. Nur ein Passwort.
Trotzdem, man kann sich das Leben schwer machen. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich wollte doch hier noch mal abschließend kund tun, für was ich mich entschieden habe.
Ich war schon fast drauf und dran, mir den WYSIWG-Editor zu holen, da gefiel mir das handling gut und auch, dass man die Homepage auf dem eigenen PC verwalten kann. Allerdings erzeugt auch der HTML-Src mit viel überflüssigem Ballast und auch Unmengen an Javascript, was ich ja gar nicht für meine Homepages verwenden möchte. Also habe ich mir ein schlaues Buch über HTML und CSS gekauft und habe auf der Grundlage der gewonnen Kenntnisse (ca. 200 Seiten von 500 habe ich durch) doch ein eigenes Programm entwickelt. Das hat tatsächlich sehr viel Spaß gemacht ich habe noch eine Menge Dinge über HTML und CSS gelernt (echt cool das alles, aber ich bin mal wieder viel zu spät) und was sehr wichtig ist für seine Homepage zu beachten. Nach Möglichkeit will ich morgen noch ein kurzes Video über den aktuellen Stand machen, ich hinterlasse dann hier noch ein kurze Info. Ich habe auch schon einige wenige der eigenen Homepage-Seiten responsiv gemacht, aber auch mal eine ganz neue Homepage erstellt auf der Basis der Beispiel-Vorlage, die mit dem Programm mitgeliefert wird. Wer Interesse hat, kann sich das hier einmal ansehen: ![]() Das solle man sich dann vor allem auf Tablet oder Mobilphone ansehen, um einen Eindruck zu bekommen. Anliegend auch ein Screenshot des Programms. Programm ist nach weniger als 2 Wochen natürlich noch Beta (0.9), die Hilfe fehlt noch und 2-3 Funktionen sind auch noch nicht hinterlegt. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Ansonsten sieht die Seite schon wesentlich ansprechender aus als all die anderen Seiten. Man sieht aber, dass es statische Seiten sind mit vermutlich viel zu viel Aufwand dahinter, den man mit php komplett umgehen kann. Siehe dafür ![]() ![]() Closing-Slashes bei meta-Tags braucht man bei HTML5 nicht zwingend. Wenn man sie hinschreibt, der besseren Lesbarbeit halber mit einem Leerzeichen davor. <body> und <head> würde ich genau so weit einrücken wie <html>. |
AW: Womit Homepage erstellen?
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Die in Deinem Link gezeigten Fehler habe ich behoben, der Checker zeigt also jetzt nur noch Null Fehler an. Damit die Leute aber noch verstehen können, worauf die hinweisen wolltest, habe ich in der Anlage einen Screenshot beigefügt, der das noch verdeutlicht. Im zweiten Screenshot zeige ich, wie es in meinem Programm angezeigt wird (ich hatte Fehler teilweise extra noch in der Homepage drin gelassen, weil ich in dem / den Video(s) das als gutes Anschauungsmaterial benutzen wollte (habe ich jetzt auch in einem 2-Minuten-Video verarbeitet: ![]() Übrigens habe ich die ganzen Seiten wirklich per eintippen im Editor erzeugt (mal abgesehen von dem Gerüst aus der Vorlage), ich war erstaunt wie relativ schnell das geht. Z.B. habe ich einen "img src="Dateiname.jpg" sehr viel schneller eingetippt, als wenn ich erst einen Datei-Öffnen Dialog starte, und dort bis zum gesuchten Image scrolle und dann den Dateinamen übernehme... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Versuch das mal mit Visual Studio Code, dann klappt Dir vermutlich die Kinnlade herunter. Da dort standardmäßig
![]()
HTML-Code:
<!DOCTYPE html>
<html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Document</title> </head> <body> </body> </html> |
AW: Womit Homepage erstellen?
Statt einen externen Validator zu nutzen, kann man auch 'nen eigenen einbauen:
![]() ![]() Zugegeben: Alles nicht unbedingt von heute, aber so als Idee? Zitat:
TSynAutoComplete auf's Formular pappen und ein TSynEdit dazu, das zweite beim ersten im Objektinspektor zuweisen, 'ne Datei mit den passenden Vorlagen erstellen (die natürlich über das Programm pfleg- und erweiterbar ist), die Vorlagendatei in die AutoCompleteList von TSynAutoComplete laden und fertig ist die Laube:
Code:
Im Objektinspektor bei der Eigenschaft ShortCut des TSynAutoComplete was passendes eingeben, z. B. Strg+Leerzeichen, html im Editor eingeben, ShortCut betätigen und die Vorlage wird eingefügt, der Cursor steht dann beim |.
html
=<?xml version="1.0" encoding="UFT-8" standalone="yes"?> =<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> =<head> =<title> =</title> =<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/> =<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheets/meinStylesheet.css"> =</head> =<body> = <h1 class="center"></h1> = <hr /> = | = <hr /> =</body> =</html> ... für weitere Vorlagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz