![]() |
AW: Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung
Zitat:
![]() + ![]() Geht noch als "Stick" durch und müsste knapp drauf passen :twisted: |
AW: Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung
Zitat:
soweit ich mal wo gelesen habe kann Firebird "Array-DML", was genau für den Anwendungszweck geeignet sein dürfte und FireDAC beherrscht das auch, wenn man weiß wie es zu benutzen ist. Es gab da mal irgendwann ein EMBT Webinar dazu und da war auch die rede davon, das FireDAC das Array-DML auf den DBs die das nicht von Haus aus können emuliert. Auch nett, oder? Vielleicht fällt da dem IBExpert Experten was dazu ein? Grüße Turbo Magic |
AW: Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung
Array DML funktioniert wirklich gut und ziemlich fix auf allen Plattformen mit denen ich
arbeite. Ich benutze das z.B.: um Tabellen oder ganze DB´s von einem Server auf einen anderen zu kopieren. Als Anwendungsprogrammierer muss ich mich nicht drum kümmern was auf dem jeweligen SQL Server dahintersteckt. Ein tolles Featuren von FireDAC. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz