![]() |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Wenn die Subscription für das erste Jahr Pflicht wird, dann könnte man die Kosten für diese Subscription im ersten Jahr auch senken von derzeit 30% auf 15%-20%.
Natürlich mit den gleichen Leistungen wie die aktuelle Subscription (Updates + Folgeversionen). Das wäre dann ein echter Mehrwert, der sich auch viel besser verkaufen lassen würde. Kaufe die Version xy und erhalte 1 Jahr lang kostenlos alle folgenden Versionen innerhalb dieses Jahres. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Daniels Vorschlag, Delphi nur noch mit Subscription zu verkaufen und Rufos Ergänzung, dafür den Preis der Subscription zu senken finde ich sehr gut (und ich meine das so wie ich das sage).
Hätte nicht gedacht, dass in diesem Thread noch so konstruktive Vorschläge kommen. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Das wäre dann so wie bei DevExpress. Vom Konzept her wäre das völlig akzeptabel.
Die Frage ist dann, ob der Preis passt oder zu hoch ist und ob man innerhalb des 1 Jahres eine nahezu fehlerfreie Version erhält, mit der man dann auch längerfristig arbeiten könnte. Dann wäre das für VCL-Entwickler eine Verbesserung. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Kennt jemand das aktuelle Subskriptionsprinzip von JetBrains? Das hat auch ein paar Anläufe auf Grund diverser Widerstände seitens der Community gebraucht, hat aber meiner Meinung nach jetzt einen Regelstand erreicht, der akzeptabel erscheint. Vielleicht sollte Embarcadero da mal einen Blick drauf riskieren.
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Hier gibts noch ältere Delphi Versionen zu günstigen Preisen:
![]() |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
hier
![]() |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Also einmal kaufen und in 3 Jahren (mit der gekauften Version) einen Fix veröffentlichen ist nicht mehr. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
also ~140+50€ für eine aktuelle RS10pro(64bit und incl. Mobile) Academic Version, sogar mit dazu sehr sehr günstiger Subscriptionmöglichkeit für gesamt unter 200Eur und damit !, gibt es für alle die an einer VHS einen IT/Programmierkurs belegen überall(z.B. EDV-Buchhandel,..)
Ja, die Lizenz ist rein formal&rechtlich im Hobby für nix zu verwenden. "Alleine Lernen" ohne anderen auch nur was zu zeigen darf man damit und man hat aus 100% echter Quelle die Version samt Updates. Auch wenn Emba/Idera das wohl nie so direkt sagen: denen ist solcher potentieller auch zukünftig zahlender Nutzer lieber, als einer der gleich eine dubiose Archtektversion irgendwo her nimmt. Daher: (Wir sind ja hier in D in einem öffentlichen Forum und halten uns an alle Gesetze): - für ~200Eur gibt es frei für alle nur eine sehr beschränkte Starteredition ohne 64bit, ohne Mobile und ohne Subscription, alles andere in dieser Preisregion ist zu 97% ein Lizenzverstoß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz