![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
Es wird auf jeder Straßenecke gelogen, was soll dieser VW-Zirkus. Die Welt soll froh sein VW zu fahren und nicht LADA. Wenn man nämlich das Ding mehr als eine Stunde fährt, sieht man aus wie ein Schornsteinfeger.
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Hey, lasst doch den Taschendieb laufen. Solange es noch Mörder gibt ist alles andere irrelevant. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
@STOXX vielen Dank für den link. Endlich mal etwas konkretes. Nur um den Harnstoffverbrauch zu senken, diese Trickserei. Auf 100l Diesel ca 5l ADBlue, also 130€ zu 2,50€ im Normalfall :wall: (ich hab gut reden mein Wagen läuft mit LPG) Gruß K-H |
AW: [VW] Software-Manipulation
Hier wird viel in's Blaue hinein phantasiert...
Infos: ![]() ![]() ![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
Es ist und bleibt ein kriminelles Vorgehen, wie Prof. Dudenhöfer aus Essen es bezeichnete.
VW hat es erst zugegeben (in den USA), als es wirklich nicht mehr zu leugnen war, da die amerikanische Universität es geschafft hatte reproduzierbare Messergebnisse im Fahrbetrieb zu erzielen. Und VW wollte mit aller Macht Weltmarktführer werden und ignorierte für den dafür nötigen amerikanischen Markt (Jetta), dass dieser Motor nicht die härteren amerikanischen Normen schaffen konnte. Und da der amerikanische Markt sehr preis-sensitiv ist kam eine teurere Lösung, auch wenn vorhanden, nicht in Frage. Und genau dieses bewusste Umgehen, Austricksen der Standard-Tests ist kriminell ! Da hat man mit Betrug sich Marktanteile verschafft, die nicht von deutscher Ingenieurskunst stammten, sondern von findiger Programmierung des Steuergerätes. Das gehört bestraft unabhängig davon, ob uns auch andere Branchen betrügen oder täuschen. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Laut Artikel bei der SZ ( ![]() Solche Jahrelangen bewussten Lügen/Betrug wird sich sicherlich nicht positiv auf die Strafzahlungen auswirken. Von den Mrd.-Geschäft der Rechtsanwälte ganz zu schweigen. |
AW: [VW] Software-Manipulation
|
AW: [VW] Software-Manipulation
@Bernhard Geyer: Das meinte ich ja eben. Die guten Werte stammten nicht von deutscher Ingenieurskunst (also Motor-Entwicklern), sondern eben von Tricksereien mit der Software. Hätten sie eine andere Form der Abgas-Reinigung gewählt (aber eben teurer), dann wäre es keine Tricksen gewesen. Aber diese Kosten waren denen zu hoch. Nach den, allerdings unteschiedlichen, Angaben zu Folge ging es um >= 300 EUR. Vielleicht hätte man sich da in der eigenen Marge ein wenig beschränken müssen :? !?
Und Bosch hatte das ja schon Jahre vorher moniert. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Ich bin auch Ingenieur (könnte mir das auch in den Ausweis Eintragen lassen) und Software-Entwickler. Diese Trennung zwischen "guten Ingenieuren" (Motor-Entwicklern) und den "bösen SW-Fricklern" ist nicht angebracht und falsch. Kein Autokonzern kann in 2015 (vermutlich schon die letzten 30 Jahre) keine guten und vernünftigen Motoren mehr entwickeln und bauen ohne das SW beteiligt ist. Im Automobilbereich dürfte der Anteil schon bei über 30% liegen - Tendenz stark steigend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz