![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ist schon mal irgendwo gemeldet worden, dass der Bereistellungs-Manager falsch dokumentiert ist, bzw. unerwartet reagiert?
Laut ![]() FALSCH Es muss assets\ oder assets\internal\ lauten. Und dann ist es noch entscheidend, welche Konfiguration man ausgewählt hat. Dateien die man mit der Auswahl Alle Konfigurationen hinzufügt, werden nicht übertragen. Es wird zwar hübsch angezeigt und vorgegaukelt, dass es übertragen wird ... ist aber nicht so. Wenn man die ganz schmale Spalte direkt hinter Überschreiben etwas vergrößert, dann bekommt man die Spalte Konfiguration zu sehen. Steht dort der Eintrag Base, dann wird dieser Eintrag nicht übertragen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ja, der Bereitstellungsmanager ist ein Stück Software, mit dem einem nicht so schnell langweilig wird. Das ist leider auch mein Eindruck.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Man verfügt eben derzeit über keine weiterführenden Informationen :mrgreen:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Aber nur derzeit :mrgreen:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MacOS - Einen hab' ich noch. Links FMX Controls, rechts native TMS Komponenten. Das ganze im MacOS Dark theme.
Immerhin wird jetzt beim Start einer Anwendung zwischen Mavericks und Yosemite Style unterschieden, das wars dann aber auch. Das fehlende Auto-Umschalten ist gemeldet als RSP-10298 |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
MacOS - Der Shortcut "CMD+Z" ist auf vertauscht mit "CMD+Y"
Das erinnert mich an die alten Bios-Zeiten: Möchten sie die Änderungen speichern (Strg+J)? Strg+Y ![]() [MacOS]: Keyboard mapping ignored ( CMD+Z ) |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Mal zur Speicherproblematik:
Ein Projekt mit 19k LOC und eins mit 29k LOC kompiliert, egal in welcher Reihenfolge, funktioniert und die IDE benutzt weniger RAM als XE7 (etwa 800 MiB). So weit so gut, aber das dritte Projekt führt dann zum Crash bei etwa 1 GiB benutztem RAM, fast egal welche Größe das Projekt hat. --> "dcc exited with code 1" und eine leere MessageBox mit Ok/Abbrechen XE8 stürzt jetzt schon bei geringerer Speicherauslastung ab als XE7, benutzt dafür aber auch weniger RAM als XE7 (aber immer noch rund 25% mehr als XE6), zumindest bei den bisher getesteten Projekten. Mal schauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz