![]() |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
Bei solchen "Das ist nicht dabei..." Angaben könnte man es gleich lassen diese Edition verkaufen zu wollen. Zitat:
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
![]() Ist zwar noch für XE3, aber hat sich ja kaum was geändert. Zitat:
Ich meinte es sind keine "direkten" Angaben, z.B. ala einer Versionsnummer. In der System stehen doch aber nur die Nummern für meine Edition. Bei der Starter kann man da nicht reinsehn. :lol: (OK, bei einem Starter-Kompilat aus den Resourcen auslesen) |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
Kannst du mir sagen wie du es geschaft hast das die "restlichen 99,9999%" der Delphi-Entwickler das automatisch einsetzen? |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Wenn du das entfernst, dann kannst du keine "höheren" Funktionen verwenden, da die Lizenz zur Laufzeit geprüft wird, anhand dieser Resource.
z.B. bei Verwendung des DataSnap |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Ein Datenschnapper.
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
DataService Technologie.
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
![]() DataSnap, DBX und andere Datenbank- und Web-Technologien (TSocket, TPageProducer, TWebDispatcher...) können nur genutzt werden, wenn eine passende Lizenz enthalten ist. Und man kann es auch übertreiben, mit dem zwanghaften Abspecken. Die vielleich 30 Byte dieser Resource fallen nun wirklich nicht mehr auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz