![]() |
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
Ich finde das so (abgesehen von Einrückungen bei anonymen Methoden und nested var Sektionen...) übersichtlich. Aber an der Stelle ist das auch eher Geschmackssache, deshalb habe ich da absolut kein Problem, wenn es jemand anders macht... sofern es sinnvoll und einheitlich ist. |
AW: Das with-Statement in XE4
Mich persönlich stören vorallem die Zeilenumbrüche vor einen begin, wie es die Formatter tun:
Delphi-Quellcode:
Schlimmer noch die doppelte Einrückung:
procedure Foo;
begin while bSomeBool do begin Bar(Param); end; end;
Delphi-Quellcode:
Ich bevorzuge es lieber so:
procedure Foo;
begin while bSomeBool do begin Bar(Param); end; end;
Delphi-Quellcode:
So und jetzt möchte ich fast meinen Hintern darauf verwetten dass gleich die nächste Diskussion los geht warum ein begin seine eigene Codezeile haben muss ^^
procedure Foo;
begin while bSomeBool do begin Bar(Param); end; end; |
AW: Das with-Statement in XE4
Nein, das wird nicht passieren.
Bleibt bitte beim Thema "with" oder lasst es für den Moment einfach gut sein. |
AW: Das with-Statement in XE4
Ich möcht echt kein Admin hier sein bei den ganzen notorischen Offtopicern wie mir ^^ Insofern :thumb:
Um auf das Eingangsthema zurückzukommen, mkinzler hat meine Ursprungsfrage inzwischen erschöpfend beantwortet: Zitat:
|
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
[OT] genauso wie die beliebten Zweibuchstabenaliasse in SQL [/OT] Gruß K-H |
AW: Das with-Statement in XE4
Ich verwende 'with', wenn es mir in den Kram passt, nicht nervt und mich nicht konfus macht. Es gibt Strukturen, die sind enorm komplex und da ist ein 'with' hilfreich und fördert die Übersichtlichkeit.
Blöd wird es beim Debuggen, aber solange das, was ich da schreibe, unwichtig ist, soll es mir doch recht sein. Daraus eine Religion zu machen, ist nun wahrlich Kleinkindgehabe, ebenso wie irgendwelche Diskussionen über Handformatierung: Laiengeschwätz in meinen Augen. Zitat:
|
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
reinkommen, kann er umgehen :mrgreen: (solang es keine komplexen Properties sind... dann gilt der erste Teilsatz wieder...)
with
Gruß, Sven |
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
|
AW: Das with-Statement in XE4
Zitat:
Aber with ist so ca. das letzte was ich als wichtige Änderung im Debugger betrachten würde. Wer das nutzt, der muss dann eben auch damit leben, dass nicht alle entstehenden Probleme kaschiert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz