![]() |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
:-) Danke für die Info.
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Auch von mir danke!
Bei den niedrigen Delphiversionen, mit denen ich bevorzugt arbeite, reichte die .01er Version aus, daß man ein taugliches Programm vor sich hatte. Bin ja mal gespannt, wieviele Updates bei XE 2 noch auf die Menschheit losgelassen werden, bis der gleiche akzeptable Zustand hergestellt ist. Komplexere Software erfordert nun einmal umfangreicheres Qualitätsmanagement. Warum das (und auch vieles andere) gespart wird, konnte ich in einem (letztlich auch amerikanisch geleiteten) Großkonzern eindrucksvoll erleben: Es kommen bevorzugt die (karriere"geilen") "Jungmanager" nach oben, die ihren Chefs Kosteneinsparungen präsentieren können. Die Folge waren Qualitätseinbußen, die auch heute noch spürbar sind. Die Yankees werden wohl nie begreifen, daß langfristige Kundenzufriedenheit und damit -bindung den tendenziell höchsten Profit bedeuten. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
[OT]
Alta, was ein Ton hier ... :stupid: Das könnte man glatt mit einem Golf-GTI-Forum abgleichen :mrgreen: [/OT] |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Hallo,
ein interessanter Thread (incl. Delphi-Forum). Delphi-Laie hat einen Bug in XE2 gefunden, der auf nicht SSE-Prozessoren die Anwendung nicht startet. Wäre übrigens bei unserer Anwendung ein KO-Kriterium. Was mir allerdings wirklich etwas missfällt, ist dein (?) Ton hier. Ja, es ist ein ärgerlicher Bug, ja hätte gefunden werden können. Wenn man genau diesen Prozessor vor sich hat, ob eine VM da was bringt, weiss ich nicht (kann VirtualBox verschiedene Prozessor simulieren ?, QEMU kann das wohl) Aber wer professionell Software entwickelt, kennt das Problem, dass Fehler nur beim Kunden auftreten. Egal welche Hardware ich teste, der Kunde hat eine, bei der die Software knallt. Embarcadero hier Pfusch vorzuwerfen, ist ziemlich hart. Auch finde ich die harsche Reaktion auf den Hinweis auf fehlende Updates beim OS unpassend. Wie viele Probleme lassen sich mit einem einfachen Windows-Update lösen ... Wenn ich bei Embarcadero in der QS sitzen würde, würde ich z.B. meinen Compiler-Output nicht mit einem ungepachten Windows2000 + IE5.5 testen. Heiko |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Hi ,
Zitat:
btw. um auf deine Frage zu antworten: Vermutlich noch sehr viele, denn das wurde beim Release von Delphi XE2 auch so kommuniziert: Es werden zeitnah und kontinuierlich Updates veröffentlicht, insbesondere um FireMonkey weiter zu stabilisieren und auszubauen... Ob allerdings ein "akzeptabler" Zustand erreicht wird, kannst nur du entscheiden.... Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz