Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Delphiversion für Privatpersonen (https://www.delphipraxis.net/138995-delphiversion-fuer-privatpersonen.html)

p80286 25. Sep 2009 15:04

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Hallo zusammen,

für mich gibt es heute zwei Gründe warum ich bei Delphi bin:

1) Delphi schmeckt mir (begin end vrs. {} / erst Typen und Variablen deklarieren/definieren dann verwenden usw.)
2) Auf der Festplatte meines Rechners liegen gut 20 Jahre Sourcen, der größte Teil in Pascal geschrieben und der ist nun einmal einfach wiederverwendbar.

Aber so langsam frage ich mich ob das jedes Jahr mit 500..2000€ bezahlt werden sollte. Letztendlich geht es darum eine bestimmte Aufgabe zu lösen, und wenn das mit C# "nix kost" ist schon zu überlegen ob man nicht wechseln soll. Die Frage ist ja auch was bekomme ich für mein Geld? Muß Datenbankunterstützung mit dabei sein benötige ich die Enterpreis/arschitekt/Supergau-Version bekomme aber jede Menge anderer Features (Internet [ein Dutzend Möglichkeiten die eigene IP-Adresse heraus zu finden]) mitgeliefert, die mich (hier und jetzt) überhaupt nicht interessiert.

Auch wenn es schon oft angesprochen wurde, bei dem Preis kann ich auch eine ausgefeilte Hilfe erwarten. Meiner Meinung nach bewegt sich die aktuelle Hilfe auf dem Niveau "Eigentlich weißt Du alles, Du mußt nur noch nachschlagen".
In älteren Versionen gab es oft noch den Verweis auf "ähnliche" Funktionen, und man konnte in der Hilfe noch "stöbern", was heute nur noch über Umwege geht.

Da spricht die Kosten/Nutzen-Relation nicht mehr unbedingt für Delphi. Leider!

Gruß
K-H

Balu der Bär 25. Sep 2009 15:21

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Weiß denn einer, wie man soeine Petition am Besten verfaßt, bzw. wer würde sich bereit erklären dieses machen?

also bezüglich
- Preispolitik ... der Umtauschkurs seiten Embarkadero USD-Euro von rund 1:1
- Turbos (die könne ja gern noch etwas eingeschränkt werden ... siehe einige Posts hier)
- Hobby-Version zu vertretbaren Preisen (oder stattdessen eine aktuelle Turbo nach den alten Konditionen)

Grundsätzlich wäre ich dabei und es wäre möglich, sowas auf meiner Seite zu hosten (es sei denn Daniel würde die DP zur Verfügung stellen).

Zitat:

- Preispolitik ... der Umtauschkurs seiten Embarkadero USD-Euro von rund 1:1
Der war afair auch bei Borland & CodeGear so. ;)

Ich habe eben mal fix eine E-Mail an Embadingens verfasst, ich denke für eine Petition sollte man das aber wohl noch überarbeiten. ;)
Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriges Mitglied der deutschen Delphi-Community muss ich mich doch sehr über die Firmenpolitik Embarcadero's in Betracht auf die Delphi-Produktlinie wundern.

Ich empfinde es als Schmach, dass Ihre Firma nun auch still und heimlich die Turbo Delphi Explorer Versionen aus dem Internet entfernt hat bzw. keine Registrierungsschlüssel mehr verschickt.

Somit ist für die Zielgruppe Privat- und Hobbyentwickler aktuell kein Delphi-Produkt mehr auf dem Markt. Embarcadero scheint sich nur noch an Firmenkunden zu richten, für einen Privatentwickler sind die Preise für aktuelle Delphi-Versionen jedenfalls nicht erschwinglich.

Allein jetzt ist abzusehen, dass Delphi und damit auch Embarcadero durch diese Produktpolitik immensen Verlust und Schwund an Kunden erleiden wird. Niemand erwartet eine kostenlose Delphi-Version mit gutem Funktionsumfang. Eine Version auf dem Stand des aktuellen RAD Studios 2010 mit eingeschränkten Funktionen für Privatentwickler unter EUR300 sollte denke ich fördernd für die Delphi-Community und wirtschaftlich für Embarcadero sein.

Borland und CodeGear hatten damals erkannt, wie wichtig eine Community für eine Programmiersprache ist. Durch die ehemaligen Personal-Editionen und auch Turbo Delphi richtete man sich explizit an die Zielgruppe Hobby- und Privatentwickler. Denn eben diese Entwickler sind oftmals die Firmenkunden von morgen. Schade das dies anscheinend bei Embarcadero anders gesehen wird.

Mit freundlichen Grüßen

himitsu 25. Sep 2009 15:36

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Der war afair auch bei Borland & CodeGear so. ;)

aber kein Grund das weiterhin so zu lassen ... vorallem da ich nicht davon ausgeh, daß in nächster Zeit der USD mehr Wert wird, als der Euro :roll:
Es gab mal Zeiten, wo der € "billig" war, bzw. wo es etwa gleichviel Wert war, aber aktuell sind es fast 30%/50% Unterschied (jenachdem von welcher Seite man es betrachtet).

Man könnte die 2-3 Sachen zwar getrennt machen, aber ich denke einmal zusammen reicht auch :gruebel:

den Webspace dafür hätte ich notfalls auch zur Verfügung stellen können.

Balu der Bär 25. Sep 2009 15:40

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Dann bräuchte man noch eine Art Skript, wo man dann "unterzeichnen" kann.

HeikoAdams 25. Sep 2009 15:43

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Ich würde das eher so formulieren:
Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriges Mitglied der deutschen Delphi-Community und Delphi Nutzer muss ich mich doch sehr über die Firmenpolitik Embarcadero's in Betracht auf die Delphi-Produktlinie und den Zickzack Kurs der letzten Jahre im Bezug auf Hobby- und Privatentwickler wundern.

Ich empfinde es als Fehler, dass Ihre Firma nun auch still und heimlich die Turbo-Versionen aus dem Internet entfernt hat bzw. keine Registrierungsschlüssel mehr verschickt.

Somit ist für die Zielgruppe der Privat- und Hobbyentwickler keine aktuelle und erschwingliche Delphi-Version mehr auf dem Markt erhältlich. Embarcadero scheint sich nur noch auf Firmenkunden zu konzentrieren.

Allein jetzt ist abzusehen, dass Delphi und damit auch Embarcadero durch diese Produktpolitik immensen Verlust und Schwund an Kunden erleiden wird. Niemand erwartet eine kostenlose Delphi-Version mit vollem Funktionsumfang. Eine Version für Privat- und Hobbyentwickler auf dem technischen Stand des aktuellen RAD Studios mit sinnvoll eingeschränktem Funktionsumfang für unter EUR300 sollte dazu beitragen, das Delphi in diesem Kundenklientel zwischenzeitlich verlorenen Boden wieder zurückgewinnen kann.

Borland und CodeGear hatten seinerzeit erkannt, das eine aktive Community für eine Programmiersprache sehr wichtig ist. Durch die seinerzeit erhältlichen Personal- und Turbo-Editionen richtete man sich explizit an die Zielgruppe der Hobby- und Privatentwickler. Denn eben diese Entwickler sind oftmals die Firmenkunden von morgen oder können Entscheidungen von Firmen zu Gunsten von Delphi beeinflussen. Schade das dies anscheinend bei Embarcadero mittlerweile anders gesehen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Balu der Bär 25. Sep 2009 16:06

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
:thumb:

Ansonsten könnte auch einfach jeder dies als E-Mail an den dt. und engl. Support schicken. Wenn sich nur 2000 Leute finden, sollten die Jungs ordentlich Arbeit haben. :mrgreen:

Garfield 25. Sep 2009 16:15

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Zitat:

Zitat von worker
Du weißt aber schon, dass D3Pro zum Update berechtigt?

Zitat:

Zitat von mkinzler
Noch dieses Jahr

Dann muss ich mal sehen, was meine bessere Hälfte dazu meint.

rwachtel 25. Sep 2009 16:20

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Privat- und Hobbyprogrammierern? ;)

jaenicke 25. Sep 2009 16:30

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ansonsten könnte auch einfach jeder dies als E-Mail an den dt. und engl. Support schicken. Wenn sich nur 2000 Leute finden, sollten die Jungs ordentlich Arbeit haben. :mrgreen:

Erstens wäre das eher kontraproduktiv, da es nur das Postfach füllt.

Zweitens würden Mails eher auf Englisch nach Amerika etwas bringen, denn die globalen Entscheidungen werden ja nicht von den einzelnen Abteilungen der Länder gefällt.

himitsu 25. Sep 2009 20:37

Re: Delphiversion für Privatpersonen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab eben mit meinen eingerosteten und nie wirklich guten PHP-Kenntnissen etwas versucht zu basteln.

Fehlt nur noch ein gutet Text ... möglichst in Deutsch (da wir ja so sprechen) und in Englisch (für die Empfänger).

OK, dann brauch ich 'ne andere eMail-Prüfung, denn diese funktioniert nicht ... zumindestens meint sie meine eMail sei falsch :? und besser noch eine Prüfung der Namen (ihr kennt ja die ganzen Spielkinder da draußen).
Gut, dann vielleicht noch etwas Schönheitskorrekturen :stupid:

http://FNSE.de/Petition.php


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz