![]() |
Re: FileSplitter 5.6
Also eine 3 MB MP3 Datei hat er mir korrrekt geteilt. :gruebel:
Wähl mal kein Netzlaufwerk. |
Re: FileSplitter 5.6
Also ine 3 GB Datei hat er mir jetzt anstandslos und korrekt geteilt. Ich denke mal, es hängt mit dem Netzwerkpfad zusammen. Aber will man wirklich solche großen Dateien über das Netzwerk teilen?
|
Re: FileSplitter 5.6
Zitat:
Maximal bis KB würde ich noch mitgehen ... oder zumindestens auswählbar. [ot] (kann ich mir leider nicht verkneifen) @DJ-SPM: freu dich doch, dat es nicht nur geteilt, sondern auch gleich mit komprimiert wurde :zwinker: |
Re: FileSplitter 5.6
@himitsu: Hast du mal Geschwindigkeitstest mit deinem FileSplitter gemacht? Ich habe zur Zeit keine so große Dati hier rumliegen.
|
Re: FileSplitter 5.6
für 'nen ordentlichen Vergleich hatte ich noch keine Zeit, aber rein subjektiv war meines schneller :roll:
aber da ich ja vorallem "keine" oberfläche zu verwalten und dann noch speziell auf eine hohe Datenrate hin programmiert hab, wird's wohl kein Wunder sein. Werd aber spätstens am WE einen Testlauf durchführen kannst es aber auch mal selber versuchen, wenn du 'ne Datei findest (oder jemand Anderes). > ![]() |
Re: FileSplitter 5.6
Diesmal die richtige (endgltige) Version ... was vergessen wieder reinzumachen (hatte mich schon gewundert, warum es wieder so langsam war o.O ) ... :wall:
OK, ich hatte zwar noch keine richtige Zeit das Laufwerk zurückzusetzen und sich beruhigen zu lassen, aber ich glaub bei diesen massiven Unterschieden würde ein genauerer/optimalerer Test wohl eh nicht mehr viel verbessern, oder? :angel:
Code:
Und die 2-3 Sekunden Meßungenauigkeit bei deinem Programm sind auch nicht wirklich ausschlaggebend ... hab ja extern gemessen und meine Finger/Augen sind nicht die Schnellsten. :oops:
Testdatei: 2,39 GB
Teilgrößen: je 700 MB System: WinXP, NTFS mit zuvielen Dateien und leicht defragmentiert Testverlauf: 185 5:49 H 8:14 6:17 200 164 H 4:31 227 --------------------------------------- 164 185 200 227 << meines 2:44 3:05 3:20 3:47 4:31 5:49 6:17 8:14 << deines 192,5 (185+200) / 363 (5:49+6:17) = 53% = 47% schneller Aber mal sehn was Andere messen. :) > hier nochmal zu meiner Version: ![]() > Direktlink zur EXE: ![]() |
Re: FileSplitter 5.6
Hm, dann sollte ich wohl doch auf FileScatter umstellen. :?
|
Re: FileSplitter 5.6
na ja, wenn ich aber meine Testprogramm anseh, dann ist ReadFileScatter nur einen Hauch schneller, als ein gut optimiertes ReadFile (nach aktueller Lage).
Hast dir schonmal FILE_FLAG_NO_BUFFERING angesehn? |
Re: FileSplitter 5.7
Neue Version verfügbar (5.7.0.3). Ich habe die Oberfläche noch etwas geliftet.
Aktuelle Version im ersten Posting. |
Re: FileSplitter 5.7
Hey,
ich find den FileSplitter klasse :) Kann ich echt gut gebrauchen! Nur noch einen kleinen Verbesserungsvoschlag: Wenn man auf Abbrechen klickt, sollten die bisher erstellten Dateien wieder gelöscht werden, da man die ja sowieso dann nicht gebrauchen kann :wink: mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz