Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 14   « Erste     678 910     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Send2FTP (https://www.delphipraxis.net/113959-send2ftp.html)

smallsmoker 19. Mai 2008 21:58

Re: Send2FTP
 
hah ich bin von selbst drauf gekommen xD

€: :P version is oben
€: alles zu deiner zufriedenheit ? :)

toms 20. Mai 2008 04:59

Re: Send2FTP
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo smallsmoker


Danke für das Update.

Dieser Text müsste noch etwas revidiert werden:
Zitat:

Always ask wether if you want to compress or not on sendto
Zudem gefällt mir die Anordnung der Buttons im Hauptfenster noch nicht.
Vorschlag: Siehe Screenshot (Anordnung der Buttons + sonstiges markiert)

Weiterer Vorschlag: Da du ZIP geschafft hast, könntest du auch noch RAR integrieren. :-D

smallsmoker 20. Mai 2008 09:05

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Dieser Text müsste noch etwas revidiert werden:
vorschlag ?

Zitat:

Zudem gefällt mir die Anordnung der Buttons im Hauptfenster noch nicht.
Vorschlag: Siehe Screenshot (Anordnung der Buttons + sonstiges markiert)
ach endlich mal wer der mir narrensichere tipps gibt xD

hab ich gemacht

Delphi-Quellcode:
Weiterer Vorschlag: Da du ZIP geschafft hast, könntest du auch noch RAR integrieren. Very Happy
darf ich den einfach so die rar.exe in mein programm mit integrieren ?
(rechtlich gesehen) weil sonst kann man nur entpacken

mfg smallsmoker

Die Muhkuh 20. Mai 2008 09:38

Re: Send2FTP
 
Hi,

um auf der sicheren Seite zu sein, könntest Du schauen, ob Winrar installiert ist bzw. den Nutzer den Pfad zur rar.exe eintragen lassen.

mquadrat 20. Mai 2008 10:44

Re: Send2FTP
 
Prinzipiell schon mal ein schönes Programm.

Ich habe hier recht lange Wartezeiten bis die FTP Verbindung steht (liegt an einer der Application-Firewalls), so dass es schön wäre wenn der Upload-Button auf Enabled = false gesetzt wird, sobald man ihn gedrückt hat und bei Status "Connecting..." erscheinen würde. So hat man nämlich das Gefühl daneben geklickt zu haben und bei wiederholtem Klick schmeißt das Programm mit Fehlermeldungen um sich "Falsches Verzeichnis" und "Could not Connect".

Beim Hochladen selber flackert bei mir die Progressbar, vielleicht könnte man da noch was dran ändern. Vista Business 32bit.


Aber im Großen und Ganzen nützlich ;)

toms 20. Mai 2008 13:29

Re: Send2FTP
 
Mir ist noch aufgefallen, dass bei Zipppen die ganze lokale Ordenerstruktur ins Archiv kommt.
Lautet der Pfad zur Datei z.B "c:\a\b\c\d\" kommen in die Zip Datei die Folders a, b, c, d mit.

_frank_ 20. Mai 2008 15:52

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Zitat von toms
Weiterer Vorschlag: Da du ZIP geschafft hast, könntest du auch noch RAR integrieren. :-D

ich finde zip reicht, sonst kommen noch diverse andere packformate...ich würde zip integrieren und für einen anderen Packmechanismus nur die übergebenen Dateien in eine wählbare Kommandozeile integrieren (editfeld).

so in etwa:

(o) no compression
( ) zip compression (integrated)
( ) external compression
commandline: [_D:\system\7-zip\7za.exe u -t7z %zipname% %fname%_]

diese komandozeile kannst dann einfach per stringreplace/format mit den dateien füllen. man kann ja entsprechende Presets definieren, aber ne integration von zig packern oder auch automatisches Suchen bestimmter Packprogramme finde ich zu viel Programmieraufwand und hat imho nicht so den Nutzen (jder nimmt nen anderen Packer ;) )

Gruß Frank

smallsmoker 20. Mai 2008 18:12

Re: Send2FTP
 
@_frank_: gute idee :) setz ich bei gelegenheit um
€toms: behoben

@mquadrat: mach ich beides nehme einfach die flicker reduce unit mit rein :) //wieder rausgenommen sie sorgt für anzeige fehler unter vista :/

€: neue version oben

toms 20. Mai 2008 19:37

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Zitat von smallsmoker
Zitat:

Dieser Text müsste noch etwas revidiert werden:
vorschlag ?

Whether schreibt man mit 2 "h".

Zitat:

Always ask whether to ...
Zitat:

Zitat von smallsmoker
hab ich gemacht

:thumb:

Die Version Nummer sollte noch irgendwo in der Applikation ersichtlich sein.

smallsmoker 20. Mai 2008 19:46

Re: Send2FTP
 
sry an alle die grad runtergeladen haben war n bug drinne is aber behoben

Zitat:

Die Version Nummer sollte noch irgendwo in der Applikation ersichtlich sein.
hmm ich will aber nich bei jeder winzigen veränderung was in den changelog schreiben und dann auch noch im compiler .. :) ich überlegs mir .. :P

€: hab den rechtschreibfehler behoben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Seite 8 von 14   « Erste     678 910     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz