Delphi-PRAXiS
Seite 70 von 120   « Erste     2060686970 717280     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   XP Usermanagers 6.1 Open Source (https://www.delphipraxis.net/32538-xp-usermanagers-6-1-open-source.html)

Luckie 21. Mai 2006 23:45

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Da steht, dass er der Benutzer selber machen muss. Ob er es macht oder nicht bleibt ihm selbst überlassen. Von empgfhelen im Sinne von raten es zu tun schreibe ich nichts und werde es auch nicht. Ich werde über die Risiken aufklären und dann kann der Benutzer selber entscheiden.

Zu Punkt eins: Wie kann man denn die Logindaten verschlüsselt ablegen? Diese Methode wäre mir natürlich lieber. Desweiteren würde das auch das Problem lösen, dass es bei mir nicht richtig angezeigt wird, wenn man das Autologin mit Tuneup Utilities setzt.

Daniel G 21. Mai 2006 23:48

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Da steht, dass er der Benutzer selber machen muss. Ob er es macht oder nicht bleibt ihm selbst überlassen. Von empgfhelen im Sinne von raten es zu tun schreibe ich nichts und werde es auch nicht. Ich werde über die Risiken aufklären und dann kann der Benutzer selber entscheiden.

Gerade der unbedarfte Nutzer kann hier sehr viel sehr schnell falsch machen. Ich halte das imho für keine gute Idee...

Luckie 21. Mai 2006 23:55

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Gerade deswegen wird ja in der Readme über die Risiken aufgeklärt. :roll:

alcaeus 22. Mai 2006 00:00

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Gerade deswegen wird ja in der Readme über die Risiken aufgeklärt. :roll:

Und jetzt ueberlege mal, wieviele Leute readme-Dateien effektiv lesen, sogar wenn ein Hinweis darauf im Programm vorkommt? Fast keine. Sorry, aber ich wuerde den Hinweis wenn schon direkt in den Hilfetext der Option reinpacken...just my 2 Cents ;)

Greetz
alcaeus

Daniel G 22. Mai 2006 00:03

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Sorry, aber ich wuerde den Hinweis wenn schon direkt in den Hilfetext der Option reinpacken...just my 2 Cents ;)

Oder es halt komplett weg lassen. Lieber eine Funktion weniger, als ein oder zwei verärgerte Kunden, bei denen dieses Sicherheitsloch zu wirtschaftlichen Schäden führte. Denk' doch mal ökonomisch... :roll:

Luckie 22. Mai 2006 08:27

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Sorry, aber ich wuerde den Hinweis wenn schon direkt in den Hilfetext der Option reinpacken...just my 2 Cents ;)

Dazu gibt es keine Option im Programm. Es wird also sowieso nur jemand finden, der die Readme liest.

Olli 22. Mai 2006 09:57

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Da steht, dass er der Benutzer selber machen muss. Ob er es macht oder nicht bleibt ihm selbst überlassen. Von empgfhelen im Sinne von raten es zu tun schreibe ich nichts und werde es auch nicht. Ich werde über die Risiken aufklären und dann kann der Benutzer selber entscheiden.

Das ist de facto eine Empfehlung, denn wie Daniel G schon richtig bemerkt hat:
Zitat:

Zitat von Daniel G
Gerade der unbedarfte Nutzer kann hier sehr viel sehr schnell falsch machen. Ich halte das imho für keine gute Idee...

Trotz dem hier
Zitat:

Zitat von Luckie
Dazu gibt es keine Option im Programm. Es wird also sowieso nur jemand finden, der die Readme liest.

Das Problem ist, daß ein normaler User das Risiko nicht einschätzen kann (selbst bei vorhandener Warnung) - und selbst daß du es erwähnst, dürfte eher zu Reaktionen ala: "Wenn ich es nicht machen sollte, hätte er es ja nicht erwähnt" führen.

Ich denke du solltest versuchen einen Workaround zu finden, oder es nur dann empfehlen, wenn der Benutzer mehrere XP Home hinter einem (z.B. DSL) Router betreibt. Bei Pro ist es ja, wenn ich mich recht entsinne, sowieso nicht notwendig.

Zitat:

Zitat von Luckie
Zu Punkt eins: Wie kann man denn die Logindaten verschlüsselt ablegen? Diese Methode wäre mir natürlich lieber. Desweiteren würde das auch das Problem lösen, dass es bei mir nicht richtig angezeigt wird, wenn man das Autologin mit Tuneup Utilities setzt.

Nicht daß mit der Nico noch sauer auf mich wird ;) ... ich werd's mal raussuchen

... krieg ich dann 'ne Freiversion mit lebenslangen Updates? :zwinker: :mrgreen:

Luckie 22. Mai 2006 10:03

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Gut, dann werde ich es verschweigen. ;)

Luckie 27. Mai 2006 16:10

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Wir nähern uns mit großen Schritten der Final. :P

Drei Neuerungen:
1. Das Passwort für das Autologin wird jetzt verschlüsslt gespeichert. Bitte mal testen, ob das funktioniert.
2. Der Gruppenmanager ist halb implementiert. Anzeigen geht, aber das Setzen von Privilegien und das Erstellen neuer Gruppen geht noch nicht.
3. Das Anzeigen, des "bitte warten..."- Dialoges wurde verbessert.

Aktuelle Testversion 5.1 im ersten Beitrag.

Daniel 27. Mai 2006 16:36

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers
 
Ich starte das Programm und es meldet mir, dass die Benutzerkontendaten übertragen werden. :shock: Würde man Dich nicht kennen, so wäre eine berechtigte Frage: "Verdammt - wohin werden sie übertragen?".

Aus Sicht eines Anwenders wäre es vielleicht ratsam, über eine anderslautende Meldung nachzudenken. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Seite 70 von 120   « Erste     2060686970 717280     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz