Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

sylvester78 24. Jan 2008 06:25

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von sylvester78
der besetztbug ist wirklich nicht mehr aufgetreten, aber dafür was anderes...

2mal ist es bisher vorgekommen, daß am analogtelefon gar kein rufzeichen mehr zu hören war.
durch einmaliges auflegen und wieder abheben bekam ich wieder ein freizeichen. dieses phänomen kannte ich vorher nicht.

mittlerweile trat es leider schon mehrmals auf, schade. :(

richard_boderich 24. Jan 2008 08:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@WeSuckMore

Du hast ein DNS Problem! Der Hostname "fritz.box" kan nicht aufgelöst werden. Überprüfe bitte deine DNS Servereinstellungen,
bzw. Editiere deine Hostdatei oder nutze die IP Mitgabe von Fritzbox Reconnect.

@All
Ich kann das von sylvester78 beschriebene Verhalten bei mir nicht beobachten, hat irgend jemand selbiges Problem und
kann die Aussage von sylvester78 bestätigen?

mfG Richard

asango 24. Jan 2008 08:50

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo Kollegen, und danke Richard für das super Tool!

Ein Problem hab' ich, wenn ich die FBReconnect (egal welche Version) auf einem W2K3 Server laufen lasse und im Netz eine 7050 habe:

Ich bekomme immer den ganz am Anfang des Threads (Seite 1) schon mal aufgetauchten Fehler
"Asynchroner Socket-Fehler 10060"
Richard, Du hattest damals ohne auf den Fehler genauer einzugehen eine neue Version rausgebracht, aber offenbar behebt das in meinem Fall das Problem nicht, denn egal ob mit den neueren 1.05 oder .06, es tritt immer auf.
Das Taskicon ist zwar danach da, aber keinerlei Kommunikation mit der Box.
Wenn ich es testweise auf einen zweiten, nackten Test-W2K3-Server im selben Netz laufen lasse, dann funzt es dort problemlos, also ist UPNP an der Box ok, nur scheint mein erster Rechner irgendwie die Kommunikation nicht aufbauen zu können.

Daher:
Was genau sagt der 10060-Fehler? Muß evtl. an der Windowskiste noch irgendwas freigeschaltet werden bez. UPNP o.Ä.?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung

Gruß
Udo

EDIT:Ach ja, die Win-Firewall, in der ja diese UPNP-Ports freigebbar sind, ist übrigens ausgeschaltet, die kann das Problem also nicht verursachen...

richard_boderich 24. Jan 2008 09:40

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Der 10060 Fehler weist auf eine Connection timeout bei der Socket-Kommunikation hin.

mfG Richard

asango 24. Jan 2008 10:07

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
OK, auf welchem Port und welchem Protokoll bekommt Dein Programm an der Stelle keine Verbindung?
Vielleicht kann ich so der Sache ja auf den Grund kommen, danke.

Gruß
Udo

WeSuckMore 24. Jan 2008 10:28

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ richard_boderich

Sorry es ist keine fritz box, es handelt sich um Samsung 3010 Phone SL von Freenet.

Habe da Automatische IP und DNS vergabe drin [wurde mir so von Freenet geraten].

MfG. WSM

asango 24. Jan 2008 13:38

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Problem gelöst!
Die Fritzbox war doch in einem anderen Netzwerksegment, wobei der erste PC in der Firewall alle Ports zu diesem Netzwerk und damit zur FB hin geschlossen hatte und der zweite vollen Zugriff.
Damit hat, obwohl beide PCs im selben Netz sind, es auf dem ersten nicht geklappt.

--> Ach ja, Richard, dazu ein Vorschlag:
Dein Programm hat ja wie gesagt nur die Fehlermeldung "Socket Error 10060" ausgespuckt, die erst mal nicht viel Information preisgibt.
Wenn Du hier als Fehlermeldung ausgeben würdest, daß die FB per TCP1012/49000/80 oder was auch inmmer gerade versucht wird zu erreichen, nicht erreichbar ist, dann wird das in einer solchen Situation dem Anwender bestimmt sehr schnell auf die Sprünge helfen, denn dann kann man mit einem Portscanner mal kurz checken, ob die relevanten Ports auch von dem PC aus erreichbar sind und wenn nicht tracen, warum nicht.

Hab' mich dann erst mal gefreut, aber gleich das nächste Problem, denn es erschienen trotzdem erst mal die Balloontips nicht, die aktive Anrufe anzeigen, aber das war auch schnell behoben, falls jemand dasselbe Problem hat:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\Advanced]
"EnableBalloonTips"=dword:00000001
und neu anmelden nicht vergessen...

Gruß
Udo

Iron Man 26. Jan 2008 12:14

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tadaa, da bin ich wieder...

War drei Wochen nicht im Thread, sry.

Bin wieder am Ball:

Hatte / Habe mit .49er Firmware oder Provider immer wieder Probleme: mehrmals schon die FB vom Netz nehmen müssen zwecks zur Neuinitialisierung.
(Andere 1&1-Kunden mit der 7071 sowie .49 FW ebenso...)

1.08 beta läuft einwandfrei an,
habe aber im ersten kurzen Test ebenfalls beschriebenes Problem mit dem Telefonbuch.
Eingetragene Anrufer werden nur über Nummer angezeigt, jedoch nicht mit in FB eingetragenem Namen.

Jetzt lass ich dein Projekt mal im Alltagstest laufen und melde mich wieder.

Danke+Gruß
Iron Man

:EDIT2
Symbol leuchtet grün bei eingehendem Anruf+Ballontip; sobald Baloontip verschwindet (z.B. Maus drüber ziehen) ändert sich die Farbe wieder in blau, obwohl Anruf nicht beendet ist.

Anrufername wird wiederum nicht angezeigt, nur dessen Nummer und "kein Eintrag im Telefonbuch"

Frage: Upstream/Downstreaminfo interessant, aber wozu dauernd die Info? Da müsste ich doch mindestens den Anbieter wechseln, oder an der Hardware zwischen FB und Übergabepunkt fummeln. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

:EDit

Ach ja, für alle, die versuchen den Reconnector von einem FAT-Laufwerk auszuführen: siehe Screenshot im Anhang...

Tipp: 2MB-Partition NTFS sollte für den Betrieb des Connectors ausreichen :wink:

richard_boderich 26. Jan 2008 15:04

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Ironman

Danke für deinen ausführlichen Testbericht. Am Montag wird es übrigens eine neue Beta geben. Dort ist die manuelle Sycronisation sowie eine Verschlüsselung des von der FB heruntergeladenen Telefonbuchs implementiert, um die Daten vor allzu neugierigen
Blicken zu schützen. Einstellungen werden jetzt auch gespeichert.

mfG Richard

asango 27. Jan 2008 08:24

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@richard:

Eine Sache ist mor beim Betrieb des Programms eingefallen:
Ist es mögöich, daß Du beim Drüberhovern über das Icon neben der IP-Adresse auch die Zeit mit anzeigst, wie lange diese IP schon benutzt wird, also die "Verbunden seit"-Zeit aus der FB mit ausliest?

Das würde sehr helfen, wenn man z.B. einen wackeligen DSL-Anschluß hat, um euf einen Blick zu sehen, wenn das Ding mal wieder neu eingewählt hat oder einfach um zu sehen, ob es mal wieder an der Zeit ist, eine neue IP anzufordern.

In der FB ist diese Info direkt an der Stelle ausgegeben, an der auch die IP angezeigt wird. Evtl. ist es ja etwas, was Du ohne großen Aufwand einfach mit auslesen und neben der IP kannst?

Was meinst Du?

Gruß
Udo

asango 27. Jan 2008 12:59

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
... und den wichtigsten Grund hab' ich natürlich vergessen:

Mit der Mit-Anzeige der Onlinedauer könnte man sofort sehen, ob die FB den Recinnect korekt ausgeführt hat oder nicht, ohne sich jedesmal die alte IP gemerkt zu haben :-D

richard_boderich 27. Jan 2008 13:22

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@asango & Ironman

Ich habe das Problem das mein DSL Anschluß nicht so gut ist, deswegen lasse ich die Syncwerte anzeigen. Wenn meine FB nach einem
Syncverlust neu syncronisiert hat sind die Werte bei mir immer anders. (ich bekomme dadurch also mit ob es einen Syncverlust gegeben hat) Syncverlust bedeutet gleichzeitig immer auch eine Neueinwahl. Das nur mal so als Hintergrund von mir. Über deinen
Vorschlag denke ich mal in Ruhe nach.

PS: Wenn du im Hardmode bist, und deine Box nicht mehr neu connectet, hast du definitiv eine neue IP!

Es wird demächst noch die Reconnect Tray Meldung angepasst, die dann eindeutiger ist. (ob Pendingreconnect bzw. erfolgreiche Erneuerung)

mfG Richard

Iron Man 28. Jan 2008 11:46

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard

das sich die Farbe des Icons bei einem Telefongespräch auf "kein Telefongespräch" ändert, wenn man mit der Maus drüber geht, hast Du nicht überlesen?

Gruß Iron Man

Mitster 28. Jan 2008 17:44

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von Iron Man
@Richard

das sich die Farbe des Icons bei einem Telefongespräch auf "kein Telefongespräch" ändert, wenn man mit der Maus drüber geht, hast Du nicht überlesen?

Gruß Iron Man

hat er nicht :wink:

kh.siemens 1. Feb 2008 18:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo zusammen,
also ich habe nun das nette Tool gründlich genutzt und getestet.
Wie in einem vorherigen Posting schon angemerkt habe ich keinerlei Fehler oder Bugs feststellen können (müssen).

Die Version 1.07Beta läuft stabil und ohne Probleme.
Eingehende und ausgehende Telefonate werden samt Nummer im Ballon-Tipp-Fenster angezeigt.
Die IP-Nummer wird in den meisten Fällen erneuert.

Soviel zuerst einmal von meiner Seite........

Gruß
KH.Siemens

McBeath 2. Feb 2008 16:00

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo Jungs,
ich bin absolut neu hier und wollte auch mal die 1.08 oder 1.07 testen, :-D
finde aber nur die 1.06 version zum download. :cry:

Wo kann man die denn runterladen? :gruebel:
Ist denn schon der Syntex IP-erneuern intergriert und wenn ja wie lautet der Befehl?

danke im vorraus

Mitster 4. Feb 2008 17:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
wann dürfen wir denn mit einer neuen Version rechnen?

danke und gruesse

M

:coder2:

kh.siemens 4. Feb 2008 19:09

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Also bis vor kurzer Zeit stand die "1.07 Beta" Version zum Download bereit.
Warum diese entfernt wurde weiß ich nicht bzw. wurde nicht genannt.
Wie genannt läuft die Version 1.07 Beta stabil und fehlerfrei bei mir.

Hoffe das die Final-Version bald veröffendlicht wird.
Gruß
KH.siemens

onkelmicha 6. Feb 2008 18:18

Super Tool !!!
 
Bin jetzt auch Dank eines Artikels in der Zeitschrift com! 3/2008 auf dieses hervorragende Programm gestoßen und find's Klasse! :bounce2:
Es kursieren ja so einige Reconnector-Apps im Net, aber dies ist hier das erste wo mal nicht gleich der Virenscanner Alarm schlägt. :lol:
Man muß nur vor der Installation daran denken den UPNP-Dienst wieder zu aktivieren, falls man diesen aus Sicherheitsgründen mal (z.B. mit xp-AntiSpy) deaktiviert hatte, sonst gibt's Fehlermeldungen.

Blackx 9. Feb 2008 22:08

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Super Tool aber Automatisierung bütte sonst ist es fürn Garten :-D

Für die die schon so lange suchen wie Ich::twisted:

*snipp*

[edit=Phoenix]Sorry, aber hier geht es um ein komplett anderes Tool, und das veriwrrt sonst nur zu sehr wenn hier noch links zu anderen Drittprogrammen stehen. Du kannst das gerne in K&T posten und dann von hier aus den anderen Thread verlinken und dabei drauf hinweisen, dass das ein anderes Tool ist. Mfg, Phoenix[/edit]

zahor 10. Feb 2008 11:17

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Mir ist aufgefallen, dass da wo ein "l" fehlt: "Anschuß: Fon 1" ist auf dem Screenshot zu lesen. Außerdem schriebt man Anschluß seit der 1824354. Rechtschreibreform Anschluss
Aber sonst nettes Programm! nützlich bei den 1-Click-Hostern à la Rapidshare.......

Mitster 12. Feb 2008 18:46

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hi Richard,
wollte mal fragen ...

+

http://img231.imageshack.us/img231/5...enannt1xo0.jpg

:roll:

richard_boderich 13. Feb 2008 07:59

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@All

Ich habe mal die Beta2 Online gestellt. Könnt ihr euch wie immer im ersten Post downloaden. Bitte tested nochmal speziell die Anruferidentifizierung.
Sollte fehlerhafte Zuordnungen vohanden sein, bitte die Funktion "Syncronisation Telefonbuch" unter dem Menu "Fritzbox Administration" ausführen.

Mitsters Bild sollte als Vergleich dienen, so wie auf dem Bild sollte es nicht Aussehen. Danke an ringli, Mitster, Akkuman, Ironman
und alle anderen Tester. Leider bekomme ich sehr wenig Bugmeldungen. Da ich noch einige andere Projecte betreue und meine Zeit eingeschränkt ist, bitte ich darum, alle Bugs und Fehler zu melden die ihr findet. Wenn es geht am bestem mit Screenshot und ausführlicher Beschreibung. Diese sollte folgende
Merkmale beinhalten:

1. Wie äußert sich der Fehler / Beschreibung der Symptome
2. Tritt er permanent oder nur gelegentlich auf
3. Ist das Verhalten bei euch reproduzierbar

Meldet ruhig auch Schreib/Formatierungsfehler. Das hilft mir enorm die Qualität der Software weiter zu verbessern. Man wird auf die Dauer halt betriebsblind und sieht einige Sachen nicht mehr.

Ich möchte an der Stelle auch noch einmal ausdrücklich betonen, das die Beta's nur für Testzwecke gedacht sind, und nicht für den Produktiveinsatz
vorgesehen sind.

mfG Richard

ringli 13. Feb 2008 09:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also die Anzeige der Anruferidentifizierung sieht jetzt zwar besser aus, aber leider wird der Name aus dem Telefonbuch immer noch nicht angezeigt obwohl die Rufnummer definitiv im Telefonbuch hinterlegt ist (siehe Screenshot). Macht es etwa einen Unterschied ob die Telefonate über das normale Telefonnetz geführt werden oder über VoIP?

richard_boderich 13. Feb 2008 10:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli

Also bei mir funktioniert es ohne Probleme. Es kann aber sein, das es auch deine Box Einstellungen sind. Bei mir gab es mal
Probleme, wenn ich Ortznetzrufnummern ohne Vorwahl im Telefonbuch hatte. Lass dich mal von einer Handynummer anrufen!
Hast du mal mehrere Rufnummer versucht und gegebenenfalls mal eine manuelle Syncronisation durchgeführt?

mfG Richard

ringli 13. Feb 2008 10:57

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard:

Ich habe den Test mit dem Anruf vom Handy bereits durchgeführt bevor ich meinen Beitrag verfasst hatte. das Ergebnis siehst du ja im Screenshot. Auch die manuelle Synchronisation habe ich bereits mehrfach durchgeführt.

Muss ich die Handytelefonnummer im Telefonbuch vielleicht in der Form ++49171... angeben oder reicht 0171... ?

richard_boderich 13. Feb 2008 11:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Also in meinem Telefonbuch stehen sie in der Form 0162... Falls du so viel Vertrauen zu mir hast, schick mir doch mal das Telefonbuch per PN.
Dann kann ich mal schaun, ob er vernünftig syncronisiert hat.

mfG Richard

richard_boderich 14. Feb 2008 14:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Beta-User

Könnte mal jemand von den anderen 23 Leuten was zur Anruferidentifikation schreiben? Funktioniert das bei euch oder nicht?

mfG Richard

asango 14. Feb 2008 15:30

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
@Beta-User
Könnte mal jemand von den anderen 23 Leuten was zur Anruferidentifikation schreiben? Funktioniert das bei euch oder nicht?
mfG Richard

@Richard:
Ich weiß nicht, ob die 1.07beta2 auch mit allen Fritzboxen laufem sollte, weil Du ja zwar schreibst, daß die 1.08 nur mit der 7170 läuft, nichts aber über die 1.07 erwähnt ist. Hast Du die Version nur umbenannt?
Aber jedenfalls läuft bei mir die 1.07Beta2 mit der 7050 generell schon, aber die Telefonbuchsync. funktioniert nicht, auch ohne FB-PW.
Eine andere Box habe ich nicht, kann Dir leider keine Rückmeldung zur 7170 geben.


Eine andere Sache noch, auch auf die Gefahr hin, daß ich Dich damit nerve :oops: :

Ich hatte vor ein paar Wochen mal den Vorschlag eingebracht, die Online-Zeit der angezeigten aktuellen IP mit der IP als Balloontip mit anzuzeigen, damit man weiß, ob ein gerade ausgeführter Reconnect auch erfolgreich war, ohne sich die alte IP zum Vergleich gemerkt haben zu müssen.

Da Du in der 1.07 inzwischen ja in diesem Balloontip auch die Up-/Downlinkgeschwindigkeiten zusätzlich zur IP anzeigst, hat mich das wieder daran erinnert, Dich zu fragen, ob Du diese klitzekleine Zusatzinfo nicht auch gleich mit ausgeben kannst.

Du würdest damit sicher einem ganzen Haufen Leute das Tool noch viel wertvoller machen.

Was meinst Du?

Gruß
Udo

richard_boderich 15. Feb 2008 06:48

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Asango

mmmmhhhh...

Also es kamen ja verschiedene neue FW's für unterschiedliche Fritzboxen raus. Bei der Fritzbox 7170 ist seit der 49'ger
ein neues Telefonbuch bei. Haben die anderen Boxen den überhaupt so eines verpasst bekommen? Uch wollte die Kontaktverwaltung eigentlich Zentral in der FB belassen, aber langsam fange ich an zu glauben das war ein Fehler.

Es sollte eigentlich die 1.08 Beta2 sein, habe ich aus Versehen falsch benannt.

Zeigt er denn als Anrufer gar nichts an, oder kyptisches Zeug?
Wenn dort keine Superwichtigen Sachen drinstehn, könntest du mir mal dein Telefonbuch per PN zuschicken? Wäre interessant,
ob er auf deiner 7050 überhaupt vernüftige Werte abfragt.

mfG Richard

//EDit Wenn du den Hardmode aktiviert hast, und einen Reconnect auslöst, wird solange neu connected, bis du definitiv eine neue
IP hast. Du kannst dich also darauf verlassen, wenn das Trayicon wieder blau wird, das du eine neue hast. Wenn du die Option
"stiller Reconnect deaktivierst, wirst du sogar per Ballonhint über den erfolgreichen Reconnect informiert.
Ich denke zur Zeit über einen Infoscreen nach in der auch die Onlinezeit angezeigt werden soll, jedoch nicht mehr im Ballonhint.
Eventuell mache ich den Ballonhint aber auch anpassbar, da bin ich noch nicht zu einer endgültigen Entscheidung gelangt.

asango 15. Feb 2008 10:06

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard

Dnke für die Infos, stimmt ja, bei der 1.07 (1.08 :) ) ist ja der Hardmode in Verbindung mit dem "Nicht stillen Reconnect" auch sehr gut als "90%-Lösung" zu benutzen.

Wenn Du die Onlinezeit (und vielleicht auch sonstige wichtige Statusinfos aus der Box? Und die Liste der (verpaßten) Anrufe wäre natürlich genial, analog zur Liste der IPs, die Du ja schon eingebaut hast) irgendwo anzeigst, würde das natürlich den Nutzwert noch mehr erhöhen.
Die Informationen, die im Balloonhint ausgegeben werden, anpaßbar zu machen ist z.B. eine Super-Idee!
Bin also schon auf neue Versionen gespannt (und in dem Zusammenhang auch nochmal danke für Dein Tool, das richtig genial ist!)

Wegen der Infos, die Du zum Lösen des Telefonbuchproblems brauchst:

- Bei einem eingehenden Anruf wird einfach bei mir angezeigt "Kein Eintrag vorhanden", obwohl diese reinkommende Telefonnummer natürlich im FB-Telefonbuch vorhanden ist.

- Du schreibst, daß Du die Kontaktverwaltung bislang auf der Box läßt. Ich finde eigentlich auch, daß das die beste Lösung ist, denn nichts ist in der EDV schlimmer als doppelte Datenhaltung, denn einer der beiden Datenbestände ict garantiert immer nicht aktuell...
Aber ich dachte, daß Du eine zentrale Benutzung des FB-Telefonbuches gerade NICHT machst, denn wozu ist sonst die Funktion "Tefonbuch synchronisieren"? Und genau die funktioniert bei der 7050 nicht.

Ich würde Dir das Telefonbuch der 7050 gerne geben (nur wie bekomme ich das überjaupt exportiert), aber ich glaube eher, daß das nicht mit meinen speziellen Einträgen zusammenhängt, sondern denke, daß die Verbindungsaufnahme mit dem 7050-Telefonbuch generell irgendwie nicht klappt, denn as scheint ja beim fehlerhaften "Telefonbuch synchronisoeren" auch das Problem zu sein.
Die 7050 hat übrigens als letzte mir bekannte Firmware die 14.04.33

Wenn Du übrigens Testversionen baust, um dem Problem auf die Spur zu kommen, würde ich gerne helfen, indem ich sie auf der 7050 teste, wenn Du willst.

Gruß
Udo

richard_boderich 15. Feb 2008 12:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Also ich habe gestern das Telefonbuch von ringli ausgewertet und die Syncronisation funktioniert. Zwar nur für die erste der
3 Nummern die ich mit dem neuen Telefonbuch vergeben kann, aber immerhin. Der Fehler muss also woanders liegen. Lade doch bitte
mal meinen ADS Detektor runter.

http://www.delphipraxis.net/download.php?id=30243

Scanne mal die FritzboxReconnect.exe und speichere mal den Stream "Telefonbuch" in eine Datei und schick sie mir bitte per PM.

mfG Richard

richard_boderich 15. Feb 2008 13:53

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@All

Ich habe mal ein kleines Tool hochgeladen, mit dem Ihr euer syncronisiertes Telefonbuch von "FritzboxReconnect" überprüfen könnt.
Das Tool einfach in den selben Ordner wie die FritzboxReconnect.exe kopieren und ausführen. Danach werden euch alle Kontakte im Fenster angezeigt.
Sollten die Anzeige leer bleiben, bzw. Datenmüll enthalten, so ist bei der Syncronisation was schief gegangen. In dem Fall das Tool beenden, mit FritzboxReconnect neu syncronisieren und danach beenden. Danach nochmals mit dem fonbook-Checker prüfen. Vorgang gegebenenfalls mehrfach wiederholen
und bitte die Ergebnisse hier posten.

mfG Richard

Mitster 15. Feb 2008 17:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
ich glaub die langen namen verträgt dein Prog nicht

eintrag aus dem telefonauslesetool:

http://img153.imageshack.us/img153/6...0818224nf6.png

und der eintrag in dem fritztelebuch:

http://img218.imageshack.us/img218/2...0818222xy1.png

ringli 15. Feb 2008 17:41

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Bei mir scheint der Besetztbug aufzutreten. Noch bin ich mir aber nicht ganz sicher unter welchen Umständen das Problem auftritt. Ist das Problem noch bei jemanden aufgetreten?

asango 15. Feb 2008 17:44

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard

Wenn ich das ADS-Tool im selben VZ. wie FB.Reconnect.exe starte, dann bleibt die Liste unter "Status+Filename" einfach leer und die Buttons unten rechts einfach grau.
Hab's auch mit "Fritzboxreconnect.exe" als Commandline versucht, keine Änderung.
Ich gehe mal davon aus, daß es so gedacht ist, daß es die "alternate data streams" aller im Verzeichnis existierender Dateien darstellen soll, oder?
Wie muß ich also das Programm unter XPSP2 benutzen, damit es das tut?

Und wenn ich den Telefonbuchchecker bei mir aufrufe, dann bleibt der übrigens auch leer, mehrfach hin und her getestet scheint also gar nichts zu synchronisieren.



Übrigens noch etwas ganz Anderes:
Ich hab' noch vergessen zu erwähnen, daß (zumindest bei mir in Verbindung mit der 7050) der UP-/Downstream im Balloontip immer auf 0 kb/s steht, die Geschwindigkeit wird also genauso wenig ausgelesen.
Die IP hingegen schon und ein Reconnect ist auch ok, und ein Reset der FB funktioniert auch, sogar wenn ein Paßwort auf der Box ist.

EDIT:
A propos Paßwort:
Du schreibst, daß V1.08 mur mit Boxen ohne Paßwort funzt.
Warum baust Du nicht einfach überall genau dieselbe Paßwortabfrage ein wie Du es bei der Funktion "FB-Reset" getan hast, wenn ein Connect für eine der geschützten Funktionen aufgrund der Paßwortbnutzung ohne nicht klappt?


Gruß
Udo

sylvester78 16. Feb 2008 06:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von ringli
Bei mir scheint der Besetztbug aufzutreten. Noch bin ich mir aber nicht ganz sicher unter welchen Umständen das Problem auftritt. Ist das Problem noch bei jemanden aufgetreten?

das kann ich bestätigen...
bei mir (FRITZ 7170 FW 29.04.49) tritt der fehler mit der neuen version auch wieder auf.
aber statt des besetztzeichens, ist kein ton zu hören.

Iron Man 17. Feb 2008 17:29

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard:

So, nu hats geklappt: Telefonbuch synchronisiert, Besetzt-Bug bekommen, FB rebootet, anschließend werden die Telefonbucheinträge im Proggi angezeigt.
Allerdings: das nette Hilfstool von Dir zum Telebuch checken zeigt genau gar nichts an. Alles bleibt leer. (Im ADS-Detektor auch) Fehlt mir da eine Resource?

Grüße Iron Man

edit:
Meine Definition des Besetzt-Bugs:
Nach Synchronisation mit Telefonbuch über Menüeintrag habe ich mit Mobiltelefon auf der Festnetznummer angerufen und "besetzt" angezeigt bekommen (einschließlich Besetztzeichen)
Nach dem Reboot der FB (d.h. Stromzufuhr unterbrochen) ließ sich wieder normal auf die Telefonnummer zugreifen.

kh.siemens 17. Feb 2008 18:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Ich habe einen Schreck bekommen.......
das Proggi gab eine Fehlermeldung aus und das wars.

Nach einigem suchen habe ich den Grund festgestellt.

Die Datei wurde von mir umbenannt.
Nachdem der Originalnamen vergeben wurde klappt der Reconnect wieder einwandfrei.

Keine Probleme bis dato.

McBeath 18. Feb 2008 19:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
bisher konnte ich keine Probleme feststellen.
Synchronisation funktioniert
Rufnummern Anzeige ebenso.

1. Wäre es eigentlich möglich ebenfalls die Rufnummer an zu zeigen,
auf der, der Anruf eingeht?

2. Und könnte man die Anzeige vielleicht auch noch filtern,
so das nur Anrufe für eine bestimmte Rufnummer anzeigt wird?

Wäre dann auch eine schöne CTI - Soft.

3. Ist es mittlerweile möglich einen Reconnect über einen Syntex auszulösen?

Noch ein großes Lob an den Entwickler, super Teil. :cheers:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz