Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 7   « Erste     567   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription (https://www.delphipraxis.net/194997-delphi-updates-werden-eingestellt-nur-noch-subscription.html)

himitsu 1. Apr 2018 20:20

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397803)
Weißt was mich an Lazarus stört? ...

Es gibt nicht nur Lazarus.
Für den FPC gibt es mehrere IDEs. Und du kannst ihn dir auch gern in Eclipse (auch eine neumodische IDE) einbinden.

Eine kleine Auswahl: http://wiki.freepascal.org/IDE

PS: Die erste Umsetzung von iOS (oder war's Mac) im Delphi wurde auch mit FPC bewerkstelligt.

Codehunter 1. Apr 2018 22:44

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Die Frage vorher bezog sich ja ausdrücklich auf Lazarus.
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1397828)
Für den FPC gibt es mehrere IDEs. Und du kannst ihn dir auch gern in Eclipse (auch eine neumodische IDE) einbinden.

Die beiden diesbzgl. Projekte scheinen nicht mehr gepflegt zu werden und haben ihre ltzten Updates jeweis 2013 bzw. 2014 erhalten.
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1397828)
Die erste Umsetzung von iOS (oder war's Mac) im Delphi wurde auch mit FPC bewerkstelligt.

FPC und Lazarus werden ja oft (zu Unrecht!) in einen Topf geworfen. IMHO ist FPC ja wesentlch älter und eigentlich als Pascalcompiler für Linux entstanden. Die Leute hinter FPC machen einen wirklich guten Job. Teilweise waren sie sogar dem DCC ein paar Schritte voraus.

Aber irgendwie schweifen wir grad etwas ab ;-)

himitsu 1. Apr 2018 22:56

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397839)
haben ihre ltzten Updates jeweis 2013 bzw. 2014 erhalten.

Do not touch a runnig system :stupid:
Perfektes muß man nicht verbessern.
...

Darum gibt es bei Delphi auch so viele Update pro Jahr. (etwa 6)

Codehunter 2. Apr 2018 10:28

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1397842)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397839)
haben ihre ltzten Updates jeweis 2013 bzw. 2014 erhalten.

Do not touch a runnig system :stupid:
Perfektes muß man nicht verbessern.
...

Darum gibt es bei Delphi auch so viele Update pro Jahr. (etwa 6)

Und bei Windows sogar 12 :lol:

CCRDude 2. Apr 2018 17:11

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397803)
So sehr ich FPC und die Community drumherum wertschätze, deren Festhalten an einem 20 Jahre alten IDE-Layout hält mich davon ab.

Mein erster Schritt bei jeder neuen Lazarus-Installation: Packages installieren -> AnchorDockingDesign.

Und weil die Frage zwangsläufig kommt, wenn jemand das beschreibt: es wird angeblich nicht als default installiert, weil es verschiedene Docking-Lösungen für Lazarus gibt (nicht dass ein späteres Wechseln nicht dennoch möglich wäre).

Dockt lediglich den Form-Editor selber nicht (finde ich persönlich gut, aber sicher Geschmackssache), aber dafür gibt es wohl auch ein Package, dass sich flott weiterentwickelt.

Delphi-Laie 2. Apr 2018 17:36

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1397819)
Wenn man Bugs in der Sprache oder IDE hat, dann muss das kostenfrei behoben werden. Und zwar für alle betroffenen Versionen. Wenn schon nicht gesetzlich vorgeschrieben, dann zumindest eine Frage der Ehre.

Natürlich müssen Fehler kostenlos und angemessen zeitnah korrigiert ("nachgebessert") werden. Das ergibt sich schon aus dem allgemeinen Vertragsrecht.

Codehunter 2. Apr 2018 19:24

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1397897)
Natürlich müssen Fehler kostenlos und angemessen zeitnah korrigiert ("nachgebessert") werden. Das ergibt sich schon aus dem allgemeinen Vertragsrecht.

Das deutsche oder das US-amerikanische? So einfach ist das alles nicht wenn man Geschäfte mit Überseefirmen macht :(

CodeX 2. Apr 2018 19:31

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1397897)
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1397819)
Wenn man Bugs in der Sprache oder IDE hat, dann muss das kostenfrei behoben werden. Und zwar für alle betroffenen Versionen. Wenn schon nicht gesetzlich vorgeschrieben, dann zumindest eine Frage der Ehre.

Natürlich müssen Fehler kostenlos und angemessen zeitnah korrigiert ("nachgebessert") werden. Das ergibt sich schon aus dem allgemeinen Vertragsrecht.

Wenn das so wäre, dann würde ich eine Auflistung der Bugs in XE machen und Embarcadero stellt mir einen Patch für alle zur Verfügung? ;)

Delphi-Laie 2. Apr 2018 19:54

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397908)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1397897)
Natürlich müssen Fehler kostenlos und angemessen zeitnah korrigiert ("nachgebessert") werden. Das ergibt sich schon aus dem allgemeinen Vertragsrecht.

Das deutsche oder das US-amerikanische? So einfach ist das alles nicht wenn man Geschäfte mit Überseefirmen macht :(

Das deutsche natürlich. Schließlich verkauft Emarcadero auch in Deutschland und hat hier eine "rechtsfähige" Niederlassung, daran ist nichts "nicht so einfach". Aber die Pflicht, Verträge zu erfüllen, existiert sicher auch in Übersee, ich wage sogar zu behaupten, weltweit.

Delphi-Laie 2. Apr 2018 20:03

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1397909)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1397897)
Zitat:

Zitat von CodeX (Beitrag 1397819)
Wenn man Bugs in der Sprache oder IDE hat, dann muss das kostenfrei behoben werden. Und zwar für alle betroffenen Versionen. Wenn schon nicht gesetzlich vorgeschrieben, dann zumindest eine Frage der Ehre.

Natürlich müssen Fehler kostenlos und angemessen zeitnah korrigiert ("nachgebessert") werden. Das ergibt sich schon aus dem allgemeinen Vertragsrecht.

Wenn das so wäre, dann würde ich eine Auflistung der Bugs in XE machen und Embarcadero stellt mir einen Patch für alle zur Verfügung? ;)

Tja, müßte. Daß dem nicht so ist, liegt daran, daß fast alle (Bezahl-)Kunden nicht konsequent auf ihr Recht pochen und stattdessen als Bittsteller auftreten. Das betrifft aber nicht nur Embarcadero, sondern letztlich alle Software(hersteller), aber letztlich auch andere Erzeugnisse als Computerprogramme.

jaenicke 2. Apr 2018 20:06

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Es gibt ja die Möglichkeit einen Case aufzumachen über die Subscription (bis zu dreimal pro Jahr kostenlos), wenn man einen Bug hat, der einen bei der Arbeit mit Delphi beeinträchtigt.

Hilft nicht immer, bei uns wurde ein solcher Fall einmal auch ausgesessen bis eine neue Version da war, bei der der Fehler dann mit der aufwendig erstellten Demo nicht mehr reproduzierbar war. Behoben war er aber nicht, der Fall wurde auch nicht entsprechend markiert, in der Originalanwendung trat der gleiche Fehler (im Assemblercode debuggt und verglichen) weiter auf, nur eben an leicht anderer Stelle. Das kam dann bei uns natürlich auch nicht gut an, wenn man wie wir viele Stunden investiert hat um eine Demo zu erstellen und das dann nicht weiter verfolgt wird.

Das führte bei uns dazu, dass wir das Projekt nicht mobil mit Delphi kompilieren konnten (und nach wie vor nicht können), so dass wir mobil eine andere Lösung nutzen mussten. Die funktioniert wenigstens gut.

Aber zumindest wird bei einem solchen Case erst einmal versucht eine Lösung zu finden...

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1397912)
Daß dem nicht so ist, liegt daran, daß fast alle (Bezahl-)Kunden nicht konsequent auf ihr Recht pochen und stattdessen als Bittsteller auftreten. Das betrifft aber nicht nur Embarcadero, sondern letztlich alle Software(hersteller), aber letztlich auch andere Erzeugnisse als Computerprogramme.

Das liegt aber auch daran, dass gerade wir als Softwareentwickler wissen, dass es eben keine bugfreie größere Software gibt...
Da kann man noch so gut und lange planen und testen, irgendwo rutscht immer etwas durch.

Klar, manche Software hat mehr Fehler, andere weniger, aber trotzdem wird es zumindest in absehbarer Zeit bei allen größeren Softwareprojekten auch Fehler geben. Vielleicht gibt es eines Tages genügend KI um das Problem zu lösen, aber bis dahin...

CodeX 2. Apr 2018 20:31

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1397914)
Das liegt aber auch daran, dass gerade wir als Softwareentwickler wissen, dass es eben keine bugfreie größere Software gibt...
Da kann man noch so gut und lange planen und testen, irgendwo rutscht immer etwas durch.

Darum geht es aber ja nicht. Wenn ein Bug erst in einer der Folgeversionen behoben wird (nach dem 1. Jahr), muss man für diese Fehlerbehebung de facto Geld bezahlen, wenn man sie haben möchte. Das ist schon absurd genug, aber es führt letzlich auch dazu, dass es für Embarcadero lukrativer ist, Bugfixes hinauszuzögern und sich stattdessen auf werbewirksame neue Features zu konzentrieren.

Codehunter 2. Apr 2018 20:47

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Ich warne davor, Verbraucherrecht mit B2B-Recht zu verwechseln. Embarcadero richtet sich mit Delphi primär an Unternehmen. Im B2B-Bereich ist es durchaus statthaft, Wartungsverträge zu gestalten so dass der Hersteller für Problembehebungen nur gegen Gebühr zur Verfügung steht. So etwas wie Gewährleistungspflicht besteht IMHO nur im Verbraucherschutz, daher auf Delphi nicht unbedingt anwendbar.

(Soll aber nicht heißen dass ich gut finde wie es ist)

jaenicke 2. Apr 2018 21:13

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1397918)
So etwas wie Gewährleistungspflicht besteht IMHO nur im Verbraucherschutz, daher auf Delphi nicht unbedingt anwendbar.

Nichtsdestotrotz wird Delphi ja auch von Privatpersonen gekauft. Insofern gilt das dann immer noch für einen Teil der Käufer.

Ich sehe allerdings schon einen Unterschied in der Gewährleistung für eine genau materielle Sache und in der für Software, denn bei ersterem ist Fehlerfreiheit viel besser zu erzielen und auch zu prüfen... aber selbst da wird es je nach Komplexität der Sache ggf. auch schwierig, z.B. bei einem Kriechstrom in einem Auto, der bei einer Bekannten ewig nicht gefunden wurde.

Daniel 2. Apr 2018 21:19

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Ich sehe hier keinerlei neuen Informationen. Im Prinzip sind es die bekannten Protagonisten, die ihre bekannten Thesen und weiteres mal vortragen. Es ging am Anfang um die Umstellung des Lizenzmodels auf die Subscription und die Informationen, was Kunden dabei zu beachten haben. Von diesem Thema seid Ihr meilenweit entfernt.

RSF 2. Apr 2018 21:51

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Stimmt, neue Informationen gibt es keine.
Bleibt zu hoffen dass die von „bekannten Protagonisten“ gemachten Hinweisen bei EMBA ankommen und berücksichtigt werden. Denn es gibt nicht nur Gewinner sondern auch Verlierer.
Danke

EWeiss 3. Apr 2018 05:20

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1397921)
Ich sehe hier keinerlei neuen Informationen. Im Prinzip sind es die bekannten Protagonisten, die ihre bekannten Thesen und weiteres mal vortragen. Es ging am Anfang um die Umstellung des Lizenzmodels auf die Subscription und die Informationen, was Kunden dabei zu beachten haben. Von diesem Thema seid Ihr meilenweit entfernt.

Sicher du hast Recht.
Aber es darf doch erlaubt sein seinen Unmut kund zu tun.
Oder findest du das alles in Ordnung und Nickst das nur ab ?

Wenn dem so ist wäre es traurig.

gruss

mkinzler 3. Apr 2018 07:25

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Es gibt auch andere Dinge, die uns nicht passen oder nicht gefallen. Über die lassen wir uns in diesem Thread ja auch nicht aus.

Es bleibt jedem frei, Threads zu diesen anderen Themen zu öffnen ( obwohl dieser ja sehr ausführlich mit immer den selben Argumenten regelmässig eröffnet wird). In diesem hier geht es um die Einstellung der vergünstigten Updates von Altversionen ausserhalb der Subscription!

Codehunter 3. Apr 2018 08:08

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Wie wärs ihr macht hier mal zu? Ich hatte diesen Thread zwischendurch schon mal "entabonniert" weil mir die endlosen Wiederholungen der Argumente zu ... wurden. Nach 26 Seiten liest ja auch niemand mehr, was vorne schon erklecklich diskutiert wurde. Mir fällt jedenfalls nix neues mehr dazu ein und mein Standpunkt dürfte klar sein.

MichaelT 3. Apr 2018 09:45

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
RAD Studio ist ein kommerzielles Werkzeug vorzüglich für kommerzielle Softwareentwicklung. Weder Borland noch die EMB konnte sich das aussuchen. Borland war in einer Situation in der das Modell der Anwendung der Industrielinie noch stark dem 'Marktplatz' eher glich. Das ganz hängt davon ab, wie weit ein Gut im Wirtschaftsraum nahe dem Maximum bezogen auf den Wirtschaftsraum verbreitet ist. So ist die Wachstumsfunktion der neo-klassischen Linie definiert. Wenn die mal abflacht ... dann musst die Kunden wählen und da Angebot auf bestimmt Kunden abstellen.

Der Verbraucherschutz gehört zum Privatkonsumenten und zum Lohn und nicht zu Unternehmenskonsumenten und Selbstständigen.

Deswegen hast du nur die Wahl 'nein' zu sagen.

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1397790)
In Deutschland wäre bei einer Deutschen Firma schon lange der Verbraucherschutz auf der Matte.


Daniel 3. Apr 2018 09:59

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription
 
Himmel!
Da bitte ich 5 ("fümpf") Beiträge weiter oben, beim Ausgangsthema zu bleiben und Ihr redet munter weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Seite 7 von 7   « Erste     567   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz