Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Performance verbessern (https://www.delphipraxis.net/82215-performance-verbessern.html)

marabu 12. Dez 2006 08:27

Re: Performance verbessern
 
Jeder TreeNode hat eine property Data, in der du dir die ID des Datensatzes merken kannst. Ein neues Rezept sollte sich nur speichern lassen, wenn vorher eine Unterkategorie selektiert wurde. Die Übernahme der ID aus TreeView.Selected.Data sollte dann kein großes Problem darstellen.

Freundliche Grüße

Luncustaf 12. Dez 2006 08:46

Re: Performance verbessern
 
hi,

speichern mache ich nicht über die treeview - dazu verwende ich eine listbox wo die zutaten drin stehen + ein memo in dem die zubereitung steht - per combobox kann man kategorie und unterkategorie auswählen.
wenn du magst kannst du dir mal das alte runterladen dort mache ich es eigentlich genau gleich.

gruß

marabu 12. Dez 2006 09:00

Re: Performance verbessern
 
Ist egal, ob du die Zuordnung der Unterkategorie über eine TreeView oder eine ComboBox machst - die ComboBox hat eine array property Objects[] in der du zu jeder Kategorie die ID mitführen kannst. Verwende beim Füllen der ComboBox einfach Items.AddObject() anstelle von Add().

Freundliche Grüße

Luncustaf 12. Dez 2006 09:05

Re: Performance verbessern
 
hi,

bin momentan noch in der fh bis um 3 - werde das dann ausprobieren zuhause :)
meldem ich dann wieder

danke nochmal - ich schließ dich in mein gute nacht gebet ein :)

gruß

Luncustaf 12. Dez 2006 18:07

Re: Performance verbessern
 
hi,

so späte antwort - hat alles soweit geklappt nun aber trotzdem noch kleines prob ;)
ich speicher nun das rezept ab klappt auch alles soweit nur wenn ich die einzelnen zutaten speichern will hab ich das problem das ich jetzt die REZ_ID brauche - wie bekomme ich die? oder woher weis ich diese - ich speicher das rezept gerade erst ab gibt es eine möglichkeit mir die geschriebene ID nach dem Table.Post liefern zu lassen oder muss ich da eine neue abfrage machen?

gruß

mkinzler 12. Dez 2006 18:10

Re: Performance verbessern
 
MySQL bietet die Möglichkeit, die letze vergebene ID zu erhalten. Diese wird aber in Zeos nicht direkt bereitgestellt. Hier müßtest du die Hilfe ener TZSequence in Anspruch nehmen.(Habe aber keine Erfahrung mit dieser Komponente und MySQL, mit FB funktioniert sie gut)

Luncustaf 14. Dez 2006 14:30

Re: Performance verbessern
 
hi,

also bin gestern nicht dazu gekommen was zu machen - hab mich nun damit auseinander gesetzt :(
hab im zeos forum nachgelesen naja und sie bieten TSequence momentan nur für FireBird 1.5 *glaub* an wenn ich mich recht erinnere.
naja werde nun nen query auf machen anch dem post und mir die letztes ID besorgen - geht wohl nicht anders.
ausser es hat vllt jemandeinen besseren vorschlag.

danke für eure hilfe

gruß

mkinzler 14. Dez 2006 15:30

Re: Performance verbessern
 
Du könntest(müßtest) die ID direkt aus der mysql-API abgreifen.

Luncustaf 14. Dez 2006 16:29

Re: Performance verbessern
 
hmm könntest du mir evtl nen tipp geben wie ich da dran komme?
damit kenn ich mich gar nicht aus.

gruß

marabu 14. Dez 2006 17:13

Re: Performance verbessern
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass die Rezepte-Datenbank sich zu einer DB mit "sehr hohem" Transaktionsaufkommen entwickeln wird. Zumindest für eine gewisse Zeit wird es vollkommen in Ordnung sein, wenn du per SELECT LAST_INSERT_ID() im Anschluss an INSERT INTO Rezepte() VALUES() die zuletzt vergebene Rezepte.ID abfragst. Bei Zugriff über das call level interface (MYSQL.DLL) erhältst du diese ID als property deines Session-Objektes - aber das ist eine völlig andere Zugriffstechnik.

Freundliche Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz