![]() |
Re: wie kann ich viele kurze töne schnell hintereinander spi
Guck mal in den Media-Player den Effekt "Streifen und Wellen -> Streifen", das ist es, was ich vor habe.
Mit den Daten könnte man dann auch den Effekt "Partikel -> Partikel" versuchen. Ich habe schon Programme gesehen, die ohne FFT (halt etwas langsamer), jedenfalls nach deren Angabe die Daten auswerten, aber wie weiß ich nicht. Und vielleicht kapier' ich FFT doch irgendwann mal (Wunder geschehen immer wieder). Bin ich damit richtig, was Du darstellen möchtest? |
Re: wie kann ich viele kurze töne schnell hintereinander spi
naja kommt drau an... ich hab mir die streifen bei wmp angeguckt, aber was genau sehe ich eigentlich da?
|
Re: wie kann ich viele kurze töne schnell hintereinander spi
Das gleiche wie bei den Partikel, die Frequenzen (deren aktuelle Lautstärke) von links (tiefe Töne) nach rechts (hohe Töne).
|
Re: wie kann ich viele kurze töne schnell hintereinander spi
durchaus interessant für mich
|
Re: wie kann ich viele kurze töne schnell hintereinander spi
Und durchaus das Ergebnis einer FFT :roll:
So langsam verlier ich die Lust... ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz