![]() |
Re: XML-Tutorial
will ich ja geht aber nicht :(
hmm aber ich wechsel mal den pc und schau mal ob das an pc liegt lach nun hab ich es hey hey man muss einfach mit der der rechten maustaste drauf und dann ziel speichern unter und es geht !!!! also falsche panik meine schuld war nur zublöd lg, Gigant |
Re: XML-Tutorial
Jein. ;)
Ich habe im ersten Beitrag gerade die aktuellste Version angehängt. Sorry, dass ich im Moment nicht daran weiterarbeite, aber ich komme dazu einfach nicht. Irgendwann wird es aber nochmal eine neue Version geben. ;) Chris |
Re: XML-Tutorial
jop danke ich habe die datei :)
nun hab ich wieder was zutun :) bis danne lg, Gigant02 |
Re: XML-Tutorial
Hi
hab keine Ahnung, ob das schon erwähnt wurde (bin auch zu faul alle 5 Seiten zu lesen :oops: ) aber mein Delphi meckert da immer. :mrgreen: (Seite 8 erster Quelltext)
Delphi-Quellcode:
do --> then
if not FileExists(fAppPath + DATABASE_FNAME) do begin
Zitat:
|
Re: XML-Tutorial
Wenn ich mri mal einen kleinen Einwurf erlauben dürfte :drunken:
Delphi-Quellcode:
Diese Zeile finde ich falsch
newSub.text:=IntToStr(MainForm.MovieList.items[MainForm.MovieList.Items.Count - 1].Caption +1);
Es muss heißen:
Delphi-Quellcode:
Da ein Caption der MovieList einen STRING zurückgibt.
newSub.text:=IntToStr(StrToInt(MainForm.MovieList.items[MainForm.MovieList.Items.Count - 1].Caption) +1);
Wollte das nur mal erwähnen weil ich es nirgends gelesen habe. Vielelicht bin ich aber auch nur blind :coder2: Ansonsten funktionierte es erst bei mir, als ich die SAVE Routine von xmlDoc ausführte. Das habe ich auch nirgends gelesen aber wie gesagt, vielleicht bin ich ja auch blind und habe es in meinem lerneifer überlesen :duck: Also bis dann :spin2: |
Re: XML-Tutorial
Hallo,
hab mir das Tutorial mal angeschaut und sieht auch alles ganz gut aus. Hab alles gemacht so wie es da stand. Hab hier mal einen AUszug aus meinem Quelltext, wo eine neue Adresse eingetragen werden soll:
Delphi-Quellcode:
Das Problem daran ist, dass die xml Datei einfach nicht erstellt wird, und wenn sie da ist, wird auch nix neues reingeschrieben. Auch bei der FUnktion zum AUslesen und anzeigen tut sich gar nichts.
adressbuch := CoDOMDocument40.Create;
adressbuch.setProperty('NewParser', true); if not FileExists('C:\adressbuch.xml') Then begin adressbuch.loadXML('<?xml version="1.0"?><adressbuch></adressbuch>'); end else adressbuch.load('C:\adressbuch.xml'); if adressbuch.parseError.errorCode <> 0 then MessageDlg('Die XML-Datei ist nicht korrekt!' + #13#10, mtError, [mbOK], 0); newAdress := adressbuch.createElement('Adresse'); // ein Element erstellen; siehe I newSub := adressbuch.createElement('rufnummer'); newSub.text:=x.Rufnummer; newAdress.appendChild(newSub); newSub := adressbuch.createElement('Name'); newSub.text:=x.Name; newAdress.appendChild(newSub); newSub := adressbuch.createElement('Adresse'); newSub.text:=x.Adresse; newAdress.appendChild(newSub); newSub := adressbuch.createElement('Stadt'); newSub.text:=x.Stadt; newAdress.appendChild(newSub); adressbuch.documentElement.appendChild(newAdress); Woran kann das liegen ? Fehlermeldungen kommen auch keine. Danke, Party-Pansen |
Re: XML-Tutorial
Falls die XML nicht existiert erstellst du sie ja garnicht. Du musst am Ende noch ein savexml angeben.
|
Re: XML-Tutorial
gibt es die Downloads noch ... denn wenn ich versuche drauf zuzugreifen ... gibts nur nen 404 ...
wäre net wenn die nochmal online gestellt werden können ... thx in advance |
Re: XML-Tutorial
|
Re: XML-Tutorial
ups ... muss ich überlesen bzw. übersehen haben ... danke für die schnelle Antwort ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz